Seite 1 von 1
Sit on Top Kayak aus GB
Verfasst: 30. Jul 2014, 08:26
von shesh
Hallo zusammen,
Was haltet ihr von diesem Kayak.
Finde das Angebot wirklich verlockend, höre aber auch gerne die Meinung von Erfahrenen.
Ist sogar jede Menge Zubehör bei.
http://www.ebay.de/itm/Sit-on-Top-Kajak ... 19ea97d27b
Vielen Dank für die Rückmeldungen
Netten gruß ShesH
Re: Sit on Top Kayak aus GB
Verfasst: 30. Jul 2014, 09:52
von MarioSchreiber
Zuerst einmal müsste man wissen was du so damit vor hast.
Kleine Seen, Ostsee ...schleppen ...?
Meiner Meinung nach ist es zu kurz.
Der Film in dem Angebot zeigt nicht das angebotene Kayak.
Vielleicht solltest du auch ein gebrauchtes "Markenprodukt" in Betracht ziehen !?
Re: Sit on Top Kayak aus GB
Verfasst: 30. Jul 2014, 10:30
von shesh
Ich möchte hauptsächlich auf der Ostsee angeln...
Im Küstennahen Bereich.
Werde vermutlich hauptsächlich driftangeln betreiben, oder vom verankerten Kajak.
(so zumindest ist der Plan, wird sich zeigen)
Vielleicht kennt ja jemand dieses Kajak,
habe hauptsächlich bedenken wegen der Länge, bin aber unerfahren.
Gruß
Re: Sit on Top Kayak aus GB
Verfasst: 30. Jul 2014, 11:31
von Kalle
Für Binnengewässer hätte ich da auch kein Bauchgrummeln, aber für die Küste wär mir das zu lütt. So oft haben wir nun auch nicht Ententeich.

Re: Sit on Top Kayak aus GB
Verfasst: 30. Jul 2014, 12:21
von Kveite
Schaut nach einem Kinderkajak aus.
Re: Sit on Top Kayak aus GB
Verfasst: 30. Jul 2014, 12:32
von shesh
Alles klar,
denke das reicht mir schon an antworten...
Also Finger weg!!!
posting.php?mode=reply&f=19&t=4319#
Re: Sit on Top Kayak aus GB
Verfasst: 30. Jul 2014, 16:44
von vatas-sohn
shesh hat geschrieben:Alles klar,
denke das reicht mir schon an antworten...
Also Finger weg!!!...
Nicht die schlechteste Entscheidung!

Ich würde mir mal Mario`s Posting durch den Kopf gehen lassen. Damit erreichst Du sicherlich mehr!

Re: Sit on Top Kayak aus GB
Verfasst: 30. Jul 2014, 19:00
von asphaltsau1
Das selbe Thema hatten wir
hier schon mal.
Die Probleme sind das ungünstige Längen-und Breitenverhältnis, die zu kleine Luke etc.
Re: Sit on Top Kayak aus GB
Verfasst: 31. Jul 2014, 06:26
von shesh
Vielen Dank für die Antworten...
werde dann lieber mehr Geld in die Hand nehmen und mir etwas besseres zulegen...
Wenn ich dass aus dem alten Bericht lese, dass man auf der Ostsee mit einem kurzen Yak schnell an seine Grenzen kommt,
ist der Gedanke sofort verworfen, in dieser Richtung weiter zu suchen...
Ist bestimmt ebenfalls schon 100 mal diskutiert worden, aber was ist denn dass min. an Länge für die Ostsee?
Netten Gruß shesh
Re: Sit on Top Kayak aus GB
Verfasst: 31. Jul 2014, 07:00
von asphaltsau1
shesh hat geschrieben:werde dann lieber mehr Geld in die Hand nehmen und mir etwas besseres zulegen...
Wenn ich dass aus dem alten Bericht lese, dass man auf der Ostsee mit einem kurzen Yak schnell an seine Grenzen kommt,
ist der Gedanke sofort verworfen, in dieser Richtung weiter zu suchen...
Ich denke ab einer Länge von 3,50m aufwärts bist du gut aufgehoben.
Gerade auf der Ostsee ist Länge immer von Vorteil. 4m oder 4,5m stören also auch nicht.
Entscheidend ist auch die Rumpfform. Ein schmaleres Yak hat schon mal Vorteile und je spitzer der Bug desto besser.
Letztlich kommt es darauf an, mit welchem Kompromiss du klarkommst. Weniger Breite heißt auch weniger Kippstabilität.
Eine tiefe Sitzposition dagegen verleiht dir wieder mehr davon.
Ich habe mit dem 120er Tarpon ein gutes Universalkajak gefunden. Hätte ich nur die Ostsee im Auge gehabt, würde ich mir ruhig das 140er holen. Das Ride 135 wäre schon wieder zu breit und der Bug schneidet die Welle auch nicht so schön.
Das aber ohne Steueranlage. Oder wenns eines zum Treten sein soll, das Hobie Revo 13.
Am besten ist es zuvor einige Modelle zur Probe zu paddeln. Wenn sich dir die Möglichkeit bietet, am besten ein paar Modelle an einem Tag.
Re: Sit on Top Kayak aus GB
Verfasst: 29. Aug 2014, 05:53
von Lato
Habe mir das o.g. Yak aus GB vor ein paar Tagen als Einsteiger SOT geordert und bin mit der Abwicklung des Händlers sehr zufrieden gewesen. Nacht von Mo. zu Di. bestellt und mit Paypal bezahlt, am Fr. wurde es ausgeliefert. Yak war gut verpackt und alle Zusatzteile (Paddel, Sitz und Rutenhalter vorhanden). Maße sind die im Angebot genannten, aber wirklich von den äußersten Kanten gemessen. Yak lässt sich leicht paddeln, hat aber bei dem Längen-/Breitenverhältnis verständlich nicht den allerbesten Geradeauslauf. Meine guten 90kg trägt es! Für meine Zwecke (kleine Seen, Kiesgruben, Tonstiche und Kanäle) erst mal ausreichend. Sicher eine Alternative als Zweityak für die schnelle Nummer!
Anbei noch nen Foto, wo ich es auf meinen Astra geschnallt habe.