Seite 1 von 2
Kajak mit in den Urlaub oder nicht?
Verfasst: 28. Mai 2014, 08:18
von Samotti
Hallo in die Runde,
ich fahre mitte Juni für einen gute Woche nach Istrien/Kroatien. Ich bin hin und hergerissen ob ich mein Outback mitnehmen soll. Zum einen würde es michs schon sehr reizen an der Mittelmeerküste zu fischen. Zum anderen habe ich aber angst, dass mir da mein Boot geklaut wird. Momentan muss ich davon ausgehen, dass ich es über die ganze Urlaubszeit auf dem Dach lassen werde. Wie kann man das denn am besten sichern? Wenn man es drauf anlegt, finde ich meine abschließbaren Dachgepäckträger auch nciht total sicher.
Was haltet ihr von dem Vorhaben?
Gruß Moritz
Re: Kajak mit in den Urlaub oder nicht?
Verfasst: 28. Mai 2014, 11:53
von Malte
Muss mit

Fahre selbst seit 3 Wochen mit dem Ding auf d Dach durch die Gegend.
Als Sicherung über Nacht( nur selten)habe ich ein Stahlseil, welches ich durch die lenzlöcher und meine Felgen ziehe. (7mm) das Schneidet keiner so leicht

Re: Kajak mit in den Urlaub oder nicht?
Verfasst: 28. Mai 2014, 13:01
von Bernd R.
Malte hat geschrieben:Muss mit

Fahre selbst seit 3 Wochen mit dem Ding auf d Dach durch die Gegend.
Als Sicherung über Nacht( nur selten)habe ich ein Stahlseil, welches ich durch die lenzlöcher und meine Felgen ziehe. (7mm) das Schneidet keiner so leicht

7mm? Das schneide ich mit einer Einhandschere durch. In der Firma haben wir eine Seilschere, optisch ähnlich wie diese (
Seilschere) da habe ich zumindest schon mal 1/4 Zoll Seile aus Edelstahl höchster Qualität damit geschnitten. Das sind 6,8mm. (DC 10 Flugzeug-Steuerseil) Die 2 Zehntel mm machen den Kohl nicht fett, und die Schere passt in eine Jackentasche! Also sollte das Boot wenigstens gut versichert sein...
Re: Kajak mit in den Urlaub oder nicht?
Verfasst: 28. Mai 2014, 14:07
von Matrix
na na na Bernd,
mit den guten Wekzeugen die wir in der LHT haben, rennt ja nicht jeder rum
Ich habe für mein Yak ein 10mm Abus Kabel das ist 5m lang, hält sicherlich keinem guten
Bolzenschneider stand, aber auf jedenfall ist ein "mal eben wegtragen" nicht so einfach möglich.
Einige hier haben auch eine 12v Motorrad Alarmanlage ins Yak gebaut, sobald einer daran rum rüttelt
geht ein schön nerviger Alarm los...
Gruß von WO331 Jan

Re: Kajak mit in den Urlaub oder nicht?
Verfasst: 28. Mai 2014, 14:23
von Saja
Moin, ich habe ein Seilschloß (60 Euro) bei der Kieler Bootsschau gekauft, 6m lang und es soll einem Bolzenschneider standhalten.
Zudem habe ich noch eine kleine Mopetalarmanlage (120dB), die ich in den Rumpf lege. damit schlafe ich schon besser!
Mit den Versicherungen ist es so eine Sache, den die meisten heben in der zeit von 22- 6 Uhr, ihren Versicherungsschutz auf.
Also ich hoffe Du hast noch Spaß am Urlaub!!
LG Tom
Re: Kajak mit in den Urlaub oder nicht?
Verfasst: 28. Mai 2014, 17:21
von steinbitlooser
Mitnehmen!!! Nichts ist schlimmer als im Urlaub sein Yak zu vermissen weil die Bedingungen vor Ort optimal sind. Ich habe ein gutes Fahrradschloss dabei. Die Diebe sind meist sowieso meist dichter als man denkt (zuhause).
Re: Kajak mit in den Urlaub oder nicht?
Verfasst: 28. Mai 2014, 17:59
von Trident
Ich war die letzten drei Jahre mit meinem Motorrad in der Gegend (und dem ganzen Balkan) und hatte nie Probleme, dass etwas vom Motorrad geklaut worden wäre. Wenn wir eine Besichtigungstour gemacht haben, dann haben wir uns umgezogen und all unsere Sachen (Kombi, Stiefel, Helm etc.) auf dem Motorrad befestigt und teilweise nicht mal gesichert. Es ist nie etwas gestohlen worden. Die Problem-Menschen von dort unten wohnen alle bei uns. Wir haben immer nur freundliche und zuvorkommende Menschen angetroffen.
Also das Kajak mitnehmen, du würdest es bereuen bei dem fantastischen Wasser dort unten...
Gruss
Re: Kajak mit in den Urlaub oder nicht?
Verfasst: 28. Mai 2014, 20:01
von mako72
dem stimme ich zu,
spätestens wenn du auf der Küstenstrasse bist,fragst du dich "hab ich mein Kajak bei",also viel spass und schönen Urlaub,und immer

Re: Kajak mit in den Urlaub oder nicht?
Verfasst: 28. Mai 2014, 20:17
von Bernd R.
Matrix hat geschrieben:na na na Bernd,
mit den guten Wekzeugen die wir in der LHT haben, rennt ja nicht jeder rum
(...)
Gruß von WO331 Jan

Wußte gar nicht, das hier noch andere LHT-Leuts sind, aber wäre ja seltsam gewesen, wenn nicht.
WM422 Bernd

Sorry, für

Re: Kajak mit in den Urlaub oder nicht?
Verfasst: 28. Mai 2014, 20:18
von Kveite
Mitnehmen!
Und natürlich nicht die CAM vergessen, wir wollen Videos, wie Du von einem Thun durch die Adria gezogen wirst

!
Re: Kajak mit in den Urlaub oder nicht?
Verfasst: 29. Mai 2014, 09:10
von Saja
steinbitlooser hat geschrieben:Mitnehmen!!! Nichts ist schlimmer als im Urlaub sein Yak zu vermissen weil die Bedingungen vor Ort optimal sind. Ich habe ein gutes Fahrradschloss dabei. Die Diebe sind meist sowieso meist dichter als man denkt (zuhause).
Ganz genau !!!!!!!!!
Augen auf und Knüppel aus dem Sack !!
Friedliche Grüße Tom

Re: Kajak mit in den Urlaub oder nicht?
Verfasst: 29. Mai 2014, 11:35
von vatas-sohn
Minnehmen! Auf jeden Fall!

Du weißt doch: Haben ist besser als brauchen!

Re: Kajak mit in den Urlaub oder nicht?
Verfasst: 29. Mai 2014, 11:53
von asphaltsau1
Spätestens wenn man am Wasser steht, könnte man sich in den allerwertesten beißen, wenn man dan Yak zu Hause lässt.
Ergo - Urlaub am paddelbaren Gewässern nie ohne Yak. Klauen kann man es auch zu Haus aus der Garage.
Re: Kajak mit in den Urlaub oder nicht?
Verfasst: 29. Mai 2014, 16:15
von lounger
Auf jeden Fall mitnehmen. Ich fahre nicht mehr ohne mein Boot weg, sofern es da irgenwelches Wasse gibt. In Kroatien war ich auch schon. Da ist an manchen Ecken auch super eine Bade- oder Schnorchelplattform zu haben mit der man von dem Getümmel der Urlauberstrände wegkommt. Was da unten super ist, ist eine Besegelung. Dann kann das Gewässer noch so überfischt sein, dass macht echt Spaß.
Und gut erkennbar von außen durch die Öffnung mit einem Kabel sichern. Vielen einfach nicht klar, was das "Loch" im Boot soll.
Re: Kajak mit in den Urlaub oder nicht?
Verfasst: 29. Mai 2014, 16:22
von Samotti
Danke für die ganzen Antworten. Ich tendiere auch dazu. Ich wollte Mir noch ein Abus 5m Schlaufenstahlseil besorgen. Dieses würde ich dann durch Antriebsloch und Autofelge ziehen. Ein normales Kettenschloss soll das Kajak noch am Haltegriff mit dem Dachträger verbinden. Zu dem liegt die Ausstattung ja im Auto.
Ich durfte mal vor ein paar Jahren in den Genuss kommen einen kleinen Thun vom Kajak zu fangen. Das war echt ein unvergessliches Erlebnis.
Wie würdet ihr da angeln. Hierzulande gehe ich in erster Linie mit der Fliegenrute vom Kajak fischen. Nach Kroatien würde ich dann aber auch was zum schleppen mitnehmen. Also falls jemand schon Erfahrungen sammeln konnte nur her damit

Gruß Moritz