Seite 1 von 1

WSP-SH: Kanu mit zwei Personen vor Sierksdorf gekentert

Verfasst: 11. Okt 2011, 21:18
von MarioSchreiber
http://www.presseportal.de/polizeipr...dorf-gekentert
10.10.2011 | 11:08 Uhr
WSP-SH: Kanu mit zwei Personen vor Sierksdorf gekentert

Ostholstein (ots) - Am Sonntagnachmittag den 09.10.2011 um 17.17 Uhr meldete ein aufmerksamer Spaziergänger der Wasserschutzpolizei Travemünde einen Seenotfall vor Sierksdorf. Zwei Kanufahrer waren ca. 200 m vor der Steilküste gekentert. Während einer sich ans Ufer retten konnte trieb der Zweite noch im Wasser. Dieser konnte eine halbe Stunde später durch das Seenotrettungsboot "Crempe" geborgen werden.

Ein 59-Jähriger aus Hannover und ein 55-Jähriger aus Mühlheim am Main machten sich kurz zuvor mit einem 4 m langen offenen Kanu auf dem Weg von Neustadt nach Haffkrug. Zu diesem Zeitpunkt wehte der Wind aus südwestlicher Richtung mit Stärken um 4 Bft. Sie waren noch nicht lange unterwegs, als eine Welle das Kanu ca. 200 m vor der Sierksdorfer Steilküste quer legte und es zum Kentern brachte.

Während der 59-Jährige an Land schwamm, hielt sich der 56-Jährige an einer kleinen Ausrüstungstonne, die die Kanufahrer an Bord mitgenommen hatten, fest. Er war nicht in der Lage an Land zu schwimmen.

Das Seenotrettungsboot " Crempe" konnte die Person eine halbe Stunde später aus dem 14°C kalten Wasser bergen. Der Gerettete wurde an Land zunächst notärztlich versorgt und anschließend, da der Verdacht einer starken Unterkühlung bestand, auf die Intensivstation des Klinikums Neustadt gebracht. Er wurde am Abend wieder entlassen. Aufgrund fehlender Auftriebskörper ist das Kanu auf den Grund gesunken. Keiner der Personen trug eine Rettungsweste.

Die Ursache für den Unfall dürfte an seemännischer Unerfahrenheit gelegen haben. Das benutzte Kanu ist für die Ostsee mit den zur Unfallzeit herrschenden Winden und Wellen völlig ungeeignet gewesen.

ots Originaltext: Landespolizeiamt Schleswig-Holstein - Abt. 4 -
Wasserschutzpolizei

Hamburg. Die Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) haben am Sonntag fünf Angler in der Ostsee gerettet. Einem Boot war den Angaben zufolge westlich von Fehmarn der Treibstoff ausgegangen. Als die Seenotretter das Fünf-Meter-Boot mit drei Personen an Bord nach Heiligenhafen schleppen wollten, kenterte das Schiff gegen 20.30 Uhr aus bislang unbekannter Ursache. Die Angler konnten aus dem Wasser gerettet werden. Ihr Boot trieb nach Flüggesand (Fehmarn).

Gegen 17.15 Uhr kenterte vor Sierksdorf ein offenes Kanu mit zwei Anglern an Bord. Während es einem gelang, an Land zu schwimmen, klammerte sich der andere an eine weiße Ankerboje. Mit Hilfe des Rettungshubschraubers konnte der dunkel gekleidete Mann geortet werden. Das Seenotrettungsboot "Crempe“ nahm ihn auf. Beide Männer wurden mit Unterkühlungen ins Krankenhaus Neustadt eingeliefert. Nach Angaben der Wasserschutzpolizei war das Kanu für die Fahrt auf der Ostsee völlig ungeeignet.Keiner der beiden trug eine Rettungsweste. Bereits am Sonnabend hatte das Seenotrettungsboot "Hans Ingwersen“ eine gekenterte Jolle mit Mastbruch vor Travemünde abgeschleppt. (epd)

Verfasst: 12. Okt 2011, 18:25
von vatas-sohn
Ohne Worte! :twisted:
Verdammt nochmal: Die Ostsee ist kein Spielplatz für Hasardeure! :oops:
Hoffentlich ist das den (gott sei dank!) Geretteten eine Lehre für`s Leben! :!:

Verfasst: 13. Okt 2011, 06:18
von Blindfischer
Den beiden wohl schon, aber den nächsten eher nicht....

Solche Figuren haben wir doch regelmässig, wird sich auch nie ändern also dürfen wir auch in Zukunft immer wieder solche Sachen lesen :(

(und sehen, wenn ich mir angucke was so an Anglern unterwegs ist, 3m Boot 4 Mann drauf und alle stehen beim Angeln....)



Gruß

Dirk

Verfasst: 13. Okt 2011, 10:08
von DJTMichel
Woran erkennt man deutsche Angler?

Bild

Sie stehen IMMER im Boot und keiner weiß weshalb. (so sagte mir das ein Norweger mit einem Kopfschütteln)

Verfasst: 13. Okt 2011, 14:37
von vatas-sohn
Vielleicht sollte man mal auf die Sitzfläche schreiben, wozu die da ist.... :lol:
Aber es gibt ja auch immer wieder Angler, die im stehen versuchen über die Bordwand ihre innere Flüssigkeit zu entsorgen...... :roll: ...und die werden dann mit offenem Hosenstall aus dem Wasser gefischt. :twisted:

Was mich so daran ärgert: Oft werden dann alle Bootsangler in einen Topf geschmissen und man kann sich ja zuweilen schön was anhören, wenn man sein Yak am Strand vorbereitet.... :oops: