Seite 1 von 1

Titan X

Verfasst: 2. Okt 2023, 20:37
von SilentHunter
Servus zam oder moin moin,
die letzte Woche hatte ich die Gelegenheit auf der größten europäischen Paddelmesse in Straßburg bei der Präsentation des neuen NATIVE Titan X teilzunehmen. Ich wusste im Vorfeld darüber natürlich Bescheid. Nun bin ich drei Tage durch jede Luke gekrochen und mit dem Finger an jeder Ecke gewesen.

Herausgekommen ist seit gestern mein 30-minütiger Film mit allen Details zum neuen Titan X. Ich denke da wird man viele Dinge im Detail sehen können, ein bisschen Spaß ist natürlich auch dabei.

Viel Spaß beim Anschauen und Fachsimpeln. Ich bin hier tatsächlich nicht allzu oft vor Ort, weil ich mit Instagram und YouTube schon nicht fertig werde und dann natürlich das meiste über WhatsApp/Mail ausgetauscht wird. Der Tag hat leider doch nur 24 Stunden.

https://youtu.be/6xKZAlYb-Vk?feature=shared

Liebe Grüße in die Runde.
Udo :sot-fish:

Titan X

Verfasst: 2. Okt 2023, 20:41
von SilentHunter
Ein kleiner Eindruck

Titan X

Verfasst: 3. Okt 2023, 12:40
von diggerbub
Sehr geiles Boot! Gefällt mit gut :daumen:
Was wird der Spaß kosten?

Titan X

Verfasst: 4. Okt 2023, 07:25
von SilentHunter
Servus „…bub“,
das X10.5 liegt bei 4399 und das X12.5 bei 4799.
Die erste Lieferung kommt zur Einführung inklusive des neuen schwarzen Sidekick, einer Rettungsweste und 2 Planoboxen für die Tacklebox-Inlays der Bordwand. Stand heute hoffen wir im Dezember die ersten Boote in D zu haben.
:wink2: Udo

Titan X

Verfasst: 4. Mai 2024, 05:58
von SilentHunter
Servus aus Oberbayern,

ich habe just mein Video zum TitanX 12.5 online gestellt, in dem ich mein Boot auf dem Wasser einmal vorstelle.

https://youtu.be/Tnf4Js1mTBw?feature=shared

Ideen zum Aufbau gibt es wie Sand am Meer. Meine Version habe ich gefunden. [https://youtu.be/Tnf4Js1mTBw?feature=shared]

Bis auf den Namen ist bei dem neuen Titan kein Stein auf dem anderen geblieben, es ist ein komplett neues Schiff und ähnelt deutlich der Slayer MAX Serie … nur in „big size“, gerade auch das Unterschiff.

Ganz großes Kino finde ich die Verarbeitung der Oberflächen, die glatt wie Glas sind und auch so spiegeln. Keine Nähte mehr, nichts.
Der SwivelSeat ist ein Segen und man thront über allem, breiter, höher, deutlich komfortabler und es gibt auch kein Knarzen des Sitzbezuges mehr um das Gestühl.

Ich bin jedenfalls von dieser Sänfte hellauf begeistert, eher eine Revolution, statt Evolution.

Grüße in die Runde und stramme Leinen
Udo