Seite 1 von 1

Entscheidunshilfe Hobie Kajak

Verfasst: 3. Jul 2012, 18:51
von janfelix
Hallo,
ein Hobiekajak soll es werden.Allerdings fällt mir die Entscheidung schwer.
Bei Coole-Kajaks in Berlin/Brandenburg habe ich schon einige Modelle getestet.
Kann mich nur noch nicht entscheiden.
Vieleicht kann mir ein Hobie Kajak Besitzer/Nutzer Erfahrungswerte zu den Einermodellen weitergeben.

Gruß
Jan

Verfasst: 3. Jul 2012, 19:36
von kulti007
hallo und :wc:

eine kurze vorstellung wäre angebracht *wink2*

zu deiner frage... wo und auf was möchtest du fischen? wie groß/schwer bist du? legst du auf stabilität oder geschwindigkeit wert?
wieviel platz für lagerung vorhanden? ... so jetzt bist du dran :lol:

Verfasst: 3. Jul 2012, 19:51
von blauen
...moin moin...
Ich kann Dir das Outback ans Herz legen. Ich fahre es seit ein paar Jahren und bin rundum zufrieden. Es ist vielleicht nicht das schnellste Yak aber man kann problemlos das ganze Gerödel mitnehmen. Es ist extrem kippstabil und kentern geht eigentlich nur mit Gewalt. Aber jeder "Hobie Kapitän" wird bestimmt sein Yak loben.
..viel Spaß mit der Qual der Wahl..
Gruß Marco :D

Verfasst: 3. Jul 2012, 21:13
von Frank Buchholz
Moin,

in einem amerikanischen Forum habe ich zu diesem Thema irgendwo mal den Rat gelesen "wenn Du lange Anfahrten auf dem Wasser zu den Hot Spots hast, nimm das Revolution. Wenn nicht, das Outback"

Ich finde da ist viel dran, das Outback bietet Stabilität und vor allem praktischen Stauraum für Kleinteile, aber auch Übernachtungsfahrten - auf Kosten der Geschwindigkeit. Es Ist aber gerade mit ST Turbo Finns immer noch flotter als so ziemlich alles Andere ausser einem Seekajak mit trainiertem Paddler.

Für mich ist es das vielseitigste Hobie. Es ist breit genug um entspannt darauf zu angeln, schnell genug um richtige Trollingköder lange Strecken ohne zu ermüden zu schleppen (z.B. knapp 20km mit 2kn), bietet genug Stauraum für Übernachtungsfahrten auf einsame Inseln und wendet auf einer Briefmarke (mit Sailing Rudder)

Wenn ich mir zwei leisten könnte/wollte würde ich ein Revo oder Adventure dazunehem, für weite Fahrten auf offenem Wasser. Aber das Outback würde ich nicht hergeben!

Hoffe das war hilfreich

Gruß

Frank *wink1*