Seite 1 von 1

NICO-Signal (Leuchtkugel)

Verfasst: 26. Jun 2012, 21:56
von Störtebeker
http://www.gruendl.de/shop/Sicherheit-S ... e=googleps" class="postlink

Öhm, jetzt denken sicher ein paar Leute "bloß nicht noch mehr Sicherheitsausrüstungs-Gegenstände, wo soll das Alles hin", aber ich finde, an der Sicherheit darf man nicht sparen.
Habe gerade Eben, durch Zufall, einen Bericht über einen, auf der Nordsee verstorbenen Seekajakfahrer, gelesen. Dieser ist Gekentert, kam nicht mehr in sein Kajak und konnte sich nicht bemerkbar machen. Er ist durch den Folgen der Unterkühlung ertrunken. Dies ereignete sich 1998.
Hätte er sich bemerkbar machen können, wäre er wahrscheinlich gerettet worden, weil sich 2 Ausflugsschiffe in der Nähe befanden!

Für diese Signalgeber braucht man keinen Pyro-Schein und kann einen vielleicht Mal das Leben Retten...

Ich werde mir auf jeden Fall so ein Teil zulegen.

Grüße, Henrik

Verfasst: 26. Jun 2012, 21:58
von Störtebeker
Hier der Bericht, falls es interessiert...

http://www.kanu.de/nuke/downloads/Seenotfallanalyse.pdf" class="postlink

Verfasst: 26. Jun 2012, 22:11
von Jogi
guter Tipp Henrik :+++:

Wohin damit?

Verfasst: 27. Jun 2012, 17:23
von AppA
Hi!

Dann aber auch so lagern/befestigen, dass man da vom Wasser aus gut dran kann... IM Jak nutzt die ganze Ausrüstung nichts!


Gruß
Markus

Re: Wohin damit?

Verfasst: 27. Jun 2012, 18:15
von Störtebeker
AppA hat geschrieben:Hi!

Dann aber auch so lagern/befestigen, dass man da vom Wasser aus gut dran kann... IM Jak nutzt die ganze Ausrüstung nichts!


Gruß
Markus
Selbstverständlich, Sicherheitsausrüstung gehört immer an Mann! Habe zum Glück eine gute Schwimmweste mit vielen und großen Taschen...

Gruß

Leuchtpistole

Verfasst: 27. Jun 2012, 21:41
von AppA
:+++:

Verfasst: 30. Sep 2012, 21:01
von gobio
Hi.

Also beim normalen Bootfahren habe ich immer direkt am Mann eine Seenotfackel und eine Blitzlichtlampe. Die Fackel hat zwei Seiten. Eine für Tags und eine für nacht´s.

Für vernünftige Seenotschußdinger werd ich bald noch den Pyroschein machen.

Interessant finde ich den Tip mit den Farbigen Paddelblättern. Hat da schonmal jemand drüber nachgedacht?

Gruß
Mirco

Verfasst: 30. Sep 2012, 21:20
von Störtebeker
gobio hat geschrieben:Hi.

Also beim normalen Bootfahren habe ich immer direkt am Mann eine Seenotfackel und eine Blitzlichtlampe. Die Fackel hat zwei Seiten. Eine für Tags und eine für nacht´s.

Für vernünftige Seenotschußdinger werd ich bald noch den Pyroschein machen.

Interessant finde ich den Tip mit den Farbigen Paddelblättern. Hat da schonmal jemand drüber nachgedacht?

Gruß
Mirco
Hallo Mirco!

Ich selber habe knall Gelbe Paddelblätter, passend zur Rettungsweste und Bald auch zur Trockenjacke :D.
Weißt du zufällig was ein Pyroschein kostet?

Gruß

Verfasst: 1. Okt 2012, 08:24
von gobio
Hi.

http://www.pyroschein.de/faq.html" class="postlink

Oder mal bei einer ansässigen Wassersportschule anfragen.

Demnächst steht bei mir noch der Sportbootschein binnen an. Inzwischen sind es nur noch Ankreuzfragen :-)

Gruß
Mirco

Verfasst: 2. Okt 2012, 03:29
von Störtebeker
gobio hat geschrieben:Hi.

http://www.pyroschein.de/faq.html" class="postlink

Oder mal bei einer ansässigen Wassersportschule anfragen.

Demnächst steht bei mir noch der Sportbootschein binnen an. Inzwischen sind es nur noch Ankreuzfragen :-)

Gruß
Mirco
Danke für den Link, der ist echt informativ... :+++: