Seite 1 von 1

Paddellänge/-teilung

Verfasst: 2. Mai 2012, 15:28
von AppA
Hallo,

hab zwar noch kein Jak, trotzdem bin ich schon dabei, mein Equipment zu planen und dabei stellen sich mir einige Fragen...
...leider habe ich keinen Kanushop vor Ort, wo ich Paddellängen ausprobieren kann, daher stell ich meine Fragen einfach mal:

Welche Paddellänge brauch ich für ein Trident 13 (Bootsbreite 75, Körpergröße 175 cm)?
Hat ein geteiltes Paddel irgendwelche Nachteile?


Gruß
Markus

P.S.: Tendiere zum asymetrischen Doppelpaddel "Wolverine" von TNP aus Gfk

Verfasst: 2. Mai 2012, 16:53
von Kapitän Ahab
Hi Markus,

mein Paddel hat 2,40 m (Bootsbreite 74, Körpergröße 181 cm). Einteilig oder zweiteilig: wenn das Paddel aus hochwertigem leichten Material besteht, dann reden wir hier nur über ein paar Gramm Unterschied und der Vorteil liegt dann eher beim einfacheren Transport des 2-geteilten Paddels.

Erfahrungsgemäß machen sich die meisten Gedanken um ihr Boot und all die Rutenhalter und das ganze Gedöns und die wenigsten um ihren eigentlichen Motor - das Paddel eben.

Bei langen Touren freut man sich über jedes Gramm weniger. Ich hatte zuvor eins das wog ca. 1400 Gramm und mein jetziges wiegt etwas über 900 Gramm ... Also etwa eine Tüte Mehl Unterschied ... Halte mal ein Pfund Mehl 3 Stunden mit fast ausgestrecktem Arm vor Deiner Brust ... das kann schon mal schmerzen am Abend :roll:

Das "Wolverine" von TNP hat auch Dirk vom Paddelfisch im Shop. Sprich ihn doch einmal an, der kann Dir bestimmt mehr über das Paddel erzählen.

Gruß Erik

Verfasst: 2. Mai 2012, 17:03
von Jogi
ich hab auch das "Wolverine" von TNP aus Gfk und bin sehr zufrieden :D

Weitere Längen/Meinungen dazu

Verfasst: 9. Mai 2012, 16:00
von AppA
Hallo,

Teilung bringt nicht so viel zusätzliches Gewicht, insofern sollte der Vorteil beim Transport überwiegen => wird also ein zweigeteiltes Paddel!

Aber bei der Länge schwanke ich noch zwischen 230 und 240 cm.
Brauch Input zur Entscheidungsfindung...

Danke im voraus!


Gruß
Markus

Verfasst: 9. Mai 2012, 17:56
von maze
Moin

ich habe mir das MANTA von Aqua Bound geholt....
Stufenlos verstellbar um ca 15 cm und teilbar.
Da ich auch mit einem anderen (Touren/See-) Kajak unterwegs bin, sehr nützlich. :+++:
Anderes Kajak....zack, die Länge verstellt und los gehts!:yak:
Kannst ja mal gucken......


Gruß
Maze

So, Paddel gekauft

Verfasst: 18. Mai 2012, 14:10
von AppA
Hi!

Ist doch kein "Wolverine" geworden.

Hab reichlich gegoogelt und bin dabei auf das TY WARP "Wave 2.1" gestossen:
Schränkung frei verstellbar und auch 8 cm in der Länge variabel (231 - 238 cm). 900 Gramm leicht und dank des 50:50 Carbon-Glasgemisches hoffentlich trotzdem robust...


Gruß
Markus

Verfasst: 18. Mai 2012, 14:46
von XR-Kalle
@Markus

ich glaube,Du machst Dir zu viele Gedanken um das Thema...Verschränkung und Längenverstellung wirst Du vermutlich nie brauchen!Warum dann viel Geld(200€?) dafür ausgeben?
Ich nutze auch das deutlich günstigere,zweigeteilte TNP in 240cm in der GFK-Version und bin super zufrieden damit!Kauf entscheidend war für mich aber die "Tropfnase" an den Blättern,die tatsächlich sehr zuverlässig die Hände trocken hält...in der kalten Jahreszeit ein nicht zu unterschätzender Vorteil!

Gruß Jens

Verfasst: 18. Mai 2012, 15:07
von AppA
Hi!

Für > 200 € hätte ich's auch nicht genommen,
hab's günstiger als das TNP bekommen ;-)

Und da ich die Klickverschlüsse überhaupt nicht mag, nehm ich die Verstellgimmicks gerne in Kauf...


Gruß
Markus

Verfasst: 5. Aug 2012, 20:40
von Gropp
Taugt dieses Paddel etwas ?


http://www.amazon.de/Sevylor-Alu-Doppel ... 716&sr=8-1" class="postlink

Verfasst: 5. Aug 2012, 21:28
von Störtebeker
Ich bin leider kein "Paddel-Experte", aber ich kann sagen, dass ein Paddel in 2,40cm (benutze ich auch) beim Trident 13 echt super ist. Ich bin 1,73cm! :roll: