Seite 1 von 8

Hobie Mirage Outback...pimped by vatas-sohn

Verfasst: 7. Jan 2012, 17:19
von vatas-sohn
So ihr Lieben!

Nun ist`s endlich so weit, die ersten Pimperlinge sind erledigt und ich kann ein paar Bilderchen präsentieren:

Als erstes das Echolot-GPS-Kombi 718 von Humminbird. Angebaut wurde das Ganze auf dem vorderen Deckel- da komme ich gut ran und wenn das Gerät mal weg soll, kann ich einfach den Deckel austauschen und das Kajak ist wie neu... Darunter ein Kompass (Den hat auch der Weihnachtsmann gebracht), es kann ja schließlich das beste Echolot mal seinen Dienst versagen:

Bild

ohne Gerät, dafür mit Abdeckkappe:

Bild

Von der Seite aus kann man sehr gut die GPS Antenne sehen, die auch der Weihnachtsmann gebracht hat:

Bild

Die Kabel sind in einem ehem. Verbandskasten, der unter der Luke befestigt ist schön durcheinander (wegen Spulenwirkung -> Störfrequenzen!) verstaut:

Bild

Die Batterie (kommt noch in einen wasserdichten Packsack von Ortlieb 5 Liter) sitzt in einer Brotdose, die an dem senkrechten Rohr (ist für einen Segelmast vorgesehen) befestigt ist:

Bild

Der Geber ist mit Silikon eingeklebt. Die beiden Schotte davor und dahinter dienen nur dazu, den Geber, sollte das mit dem Silikon nicht gut funktionieren, sauber einzugießen. Sozusagen eine Flüssigkeitsbarriere....:

Bild

Dann habe ich noch die Rutenhalter passend für das Hobie (die waren auch schon am RTM K-Largo dran) umgebaut. Die Halterungen und die Adapterstücken habe ich bei Dirk (Der Paddelfisch) geordert- Dank nochmal für den super Service! :+++: Die Rutenhalter haben den großen Vorteil, daß man die Rute beim Biss einfach rausnehmen kann und zeitgleich den Anschlag setzen kann. Zudem sind sie durch passende Einlagen exakt auf meine Ruten abgestimmt. Etwas schwierig war der Umbau des Gegenübers, da der ja logischerweise umgedreht funktionieren musste. Wer übrigens vor hat, diese für sein Boot zu verwenden: Berkley hat es doch tatsächlich fertig gebracht, das Metall als gut rostende Variante zu verbauen :twisted: - also ALLE Teile austauschen!

Bild

Als letztes noch ein kleines Detail vom Ankertrolley. Ich habe statt des Rings oder des Karabiners einfach ein s.g. Kettennotglied genommen. Das hat den Vorteil, daß man die Ankerleine wie beim Karabiner einlegen kann, aber der Ring sauber geschlossen bleibt:

Bild

Soweit für`s Erste. Aber wie ihr mich ja alle kennt, ist das ja erst der Anfang..... :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 7. Jan 2012, 17:34
von Jogi
sehr schön Ron :+++: :+++: :+++: gute Idee mit dem Kettennotglied ,steht schon auf meiner Liste ;)

Verfasst: 7. Jan 2012, 18:01
von Carnot
Toll! Macht sicher viel Spaß, damit raus zu fahren!! :yak:

Verfasst: 7. Jan 2012, 18:19
von kulti007
klasse :+++: :+++: :+++:

Verfasst: 7. Jan 2012, 19:13
von sepp
Geiles Gerät :+++:

was hat der Kompass Ablenkung? 180 ° oder so :shock:

also ich würd die Elektrik nicht direkt hinter dem Komposs montieren - sonst gehst Du bald verloren

Verfasst: 7. Jan 2012, 20:04
von vatas-sohn
sepp hat geschrieben:...also ich würd die Elektrik nicht direkt hinter dem Komposs montieren - sonst gehst Du bald verloren
Keine Bange! Der Kompass ist genau dafür gemacht.... :+++:...und außerdem ist der sowieso nur dann interessant, wenn die Elektronik ausfällt- genau dafür ist der da! :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 7. Jan 2012, 20:17
von Jogi
wo gibts denn den kleinen Kompass :?:

Verfasst: 7. Jan 2012, 20:22
von sepp
vatas-sohn hat geschrieben:
sepp hat geschrieben:...also ich würd die Elektrik nicht direkt hinter dem Komposs montieren - sonst gehst Du bald verloren
Keine Bange! Der Kompass ist genau dafür gemacht.... :+++:...und außerdem ist der sowieso nur dann interessant, wenn die Elektronik ausfällt- genau dafür ist der da! :lol: :lol: :lol:
was soll denn daran gemacht sein :lol: :lol: :lol:

und wenn die Bordelektronik ausfällt is es wohl egal ob der Kompas die richtige Richtung anzeigt :?:

Verfasst: 7. Jan 2012, 20:27
von vatas-sohn
Jogi hat geschrieben:wo gibts denn den kleinen Kompass :?:
Den gibt`s bei einem Händler namens: Boote und Yachten Kantschuster! Schau mal unter http://www.bootszubehoer.de/ nach. Da findest Du den....

sepp hat geschrieben:...was soll denn daran gemacht sein :lol: :lol: :lol:

und wenn die Bordelektronik ausfällt is es wohl egal ob der Kompas die richtige Richtung anzeigt :?:
Natürlich wird der durch die Elektronik im laufenden Betrieb abgelenkt.... :roll: ...wie Du richtig bemerkt hast um 180°...:lol: :lol: :lol:
Allerdings ist davon wenn die Batterie abgeklemmt oder leer ist nichts mehr zu merken. Und genau für diesen Fall ist der da! ...............

Verfasst: 7. Jan 2012, 20:34
von HansF4M
ich finde, dass es sehr gut aufgeräumt ist. Die Ideen mit den Wasserdichten verbauten Boxen gefällt mir ausserordentlich

Verfasst: 7. Jan 2012, 20:41
von vatas-sohn
HansF4M hat geschrieben:ich finde, dass es sehr gut aufgeräumt ist. Die Ideen mit den Wasserdichten verbauten Boxen gefällt mir ausserordentlich
Danke für die Blumen! Bild

Aber: Wo hast Du denn wasserdichte Boxen gesehen? :?: Die schwarze Box für den Kabelsalat ist eine Verbandsbox aus dem Auto und die graue Box für die Batterie ist eine Frühstücksdose von Mäc Geiz (1,50 EUR)- wasserdicht sind die nicht. Deswegen kommt ja die Bakterie in einen Ortlieb Packsack...wegen dem bösen bösen Salzwasser.... :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 7. Jan 2012, 22:13
von Carnot
Wieso soll der Kompass durch die Bordelektronik ausgerechnet um 180 Grad abgelenkt werden??
Wird wohl eher um einen unbekannten Betrag abgelenkt, oder?!?!
Den Betrag der Ablenkung könnte man ja rausfinden (Elektrik an- und abstecken und Differenz beobachten), dann kann man ja mit dem "systematischen Fehler" leben!!

Verfasst: 7. Jan 2012, 22:40
von Carnot
vatas-sohn hat geschrieben:
Den gibt`s bei einem Händler namens: Boote und Yachten Kantschuster! Schau mal unter http://www.bootszubehoer.de/ nach. Da findest Du den....
Guter Shop! Danke für den Link!

Verfasst: 7. Jan 2012, 23:41
von sepp
Carnot hat geschrieben:Wieso soll der Kompass durch die Bordelektronik ausgerechnet um 180 Grad abgelenkt werden??
Wird wohl eher um einen unbekannten Betrag abgelenkt, oder?!?!
Den Betrag der Ablenkung könnte man ja rausfinden (Elektrik an- und abstecken und Differenz beobachten), dann kann man ja mit dem "systematischen Fehler" leben!!
das war natürlich Humbug :lol:

aber ich würde Kompass und Elektronik trotzdem weitmöglichst voneinander trennen - mindestens einen Meter

Verfasst: 7. Jan 2012, 23:52
von Carnot
sepp hat geschrieben:
das war natürlich Humbug :lol:

aber ich würde Kompass und Elektronik trotzdem weitmöglichst voneinander trennen - mindestens einen Meter
Ja eh, da hast schon recht!
Wie wird denn eigentlich die Anlenkung bei einem Boot bestimmt? Vor allem weil sie ja an jeder Stelle des Bootes unterschiedlich ist, oder? Die Herstellerangabe gilt dann ja wahrscheinlich immer nur für eine bestimmte Stelle, oder?!?!

Klär uns mal auf, SKS-Seppi!!! :-)