Seite 1 von 2

Servus aus Bayern

Verfasst: 1. Apr 2013, 19:48
von Grynch
Servus zusammen :wink:

Als Neuzugang im Forum wollte ich mich Euch kurz vorstellen. Ich bin der Axel und komme aus Landsberg am Lech, welches etwa 50 km westlich von München liegt.

Ich bin 50 Jahre alt und Vater von zwei erwachsenen Söhnen, die leider meine Leidenschaft Fischen, trotz aller Bemühungen, nicht teilen. Meine Hoffnungen ruhen derzeit auf meinem Enkel, aber der ist erst drei Jahre alt. Mal schauen, ob es mit dem was wird.

Ich fische jetzt seit über 20 Jahren und mittlerweile überwiegend am Lech, wo ich auch ein normales Ruderboot liegen habe. Als leidenschaftlicher Fliegenfischer habe ich das Problem, dass zu bestimmten Zeiten die Regenbogenforellen nur im Staubereich und nicht im Fließteil und dann auch meist erst bei Dämmerungsbeginn, steigen. Bei einer Rückfahrtszeit von etwa einer ¾ Stunde ist es dann meist finster wie im Kuhars.... bis ich an meinen Liegeplatz ankomme.

Dazu kommt eine massive Herzinfarktgefahr. Nicht etwa wegen der Anstrengung, sondern wegen der vermaledeiten Biber. Diese Mistviecher lassen einen bis auf 2-3 Meter heranfahren, bevor sie schließlich abtauchen und dann wütend mit ihrer Kelle ins Wasser hauen. Das gibt dann einen derartigen Schlag, dass man vor Schreck fast aus dem Boot fällt, da man sie mit dem Rücken zur Fahrtrichtung ja vorher nicht sieht. Nachdem wir Biber zum „saufuadern“ haben, passiert einem das locker 2-3 Mal pro Heimfahrt.

Deshalb möchte ich mir ein Kajak zulegen, da ich a) schneller damit unterwegs bin und sich die o.g. Rückfahrzeit deutlich verkürzt und b) ich dann die Biber früher sehen kann. Außerdem kann ich dann locker mal den Wörthsee, Pilsensee oder Ammersee, was ich bislang mangels Boot nicht gemacht habe, angeltechnisch bereisen.

Mit dem Kajak befinde ich mich noch eindeutig in der Planungs- und Sparphase. Ich will auf jeden Fall eines mit Pedalantrieb und da gefallen mir die Hobie eindeutig am besten. Beim Fliegenfischen stehe ich gerne im Boot, weshalb meine Tendenz eher in Richtung Pro Angler 12 geht, vor allem seit ich im letzten Jahr mal einen zur Probe gefahren bin. Evtl. liebäugle ich noch mit einem Outback (vor allem wegen dem Preisunterschied), bin mir aber nicht sicher, ob es im Stehen ohne Ausleger ausreichend kippstabil ist. Ich muss mal eines zur Probe fahren, auch um zu Sehen, ob man da nicht dauern im Wasser sitzt.

Als eingefleischter „Süßwassermatrose“ kommen Nord- und Ostsee für mich eh nicht in Frage. Bei einem Rundblick möchte ich gefälligst in jeder Richtung Land sehen und mindestens in einer noch Berge. Im Ernst: Auf dem Meer würde ich mir, glaube ich, einsch... ähmm mich zu Tode fürchten.

Auf dieses Forum, zu dem ich nur gratulieren kann, bin ich durch Zufall gestoßen. Ich habe bereits einige Wochen im öffentlichen Teil mitgelesen und mir dabei auch super Tipps und Anregungen geholt. Eigentlich wollte ich mich erst anmelden, wenn ich ein Kajak gekauft habe, aber nachdem das doch noch eine Weile dauern wird, wollte ich nicht mehr warten. Besonders gefällt mir am Forum der nette Umgangston und die Hilfsbereitschaft der Mitglieder.

So weit, so gut und nette Grüße

Axel

P.S.: Was ich schon immer mal fragen wollte: „Moin“ heißt doch Morgen? Warum zum Geier sagt ihr zu jeder Tages- und Nachtzeit „Moin, Moin“. Könnte mich da mal einer aufklären? :ot2:

Re: Servus aus Bayern

Verfasst: 1. Apr 2013, 19:59
von Lenker
Grynch hat geschrieben:Servus zusammen :wink:
P.S.: Was ich schon immer mal fragen wollte: „Moin“ heißt doch Morgen? Warum zum Geier sagt ihr zu jeder Tages- und Nachtzeit „Moin, Moin“. Könnte mich da mal einer aufklären? :ot2:
:wc: und Moin Axel
... Moin sagen wir immer, weils Spaß macht.
Nur die Hamburger sagen 2 x Moin ... ich weiß warum, aber das gehört nicht hierher :muah:

Re: Servus aus Bayern

Verfasst: 1. Apr 2013, 20:27
von oceanfreund
Grynch hat geschrieben:
Als eingefleischter „Süßwassermatrose“ kommen Nord- und Ostsee für mich eh nicht in Frage. Bei einem Rundblick möchte ich gefälligst in jeder Richtung Land sehen und mindestens in einer noch Berge. Im Ernst: Auf dem Meer würde ich mir, glaube ich, einsch... ähmm mich zu Tode fürchten.

Hallo Axel,

willkommen an Bord, Sepp hat mal gesagt " Wenn ich den See seh,brauch ich kein Meer mehr", da hat er wohl recht, aber mit nem SOT in leichter Ostseedünung paddeln, das ist schon klasse! Dann siehst du ja trotzdem Land (Strand) und (Wellen-) Berge :wink2: :wink2:
Aber die bayerischen Seen sind auch top.

ach ja, natürlich viele schöne Stunden beim :sot-fish: im Tretboot

Re: Servus aus Bayern

Verfasst: 1. Apr 2013, 20:29
von blechkate
Moin Axel,

eine gut zu lesene und informative Vorstellung hast du da geschrieben.

:wc: und viel Spaß im Forum und sicherlich auch bald schönes :sot-fish:

Ich drücke Dir die Daumen das es mit dem Enkel und dem Angeln klappt, :daumen:
wir sind auch über unseren Sohn, wo der Opa nicht locker gelassen hat, zum Angeln gekommen...


P.S.
Ich als Nordlicht benutze Moin immer als Synonym für Servus :zwink:

Und das mit dem Moin Moin hat Lemker schon sehr gut beschrieben... :daumen:

Re: Servus aus Bayern

Verfasst: 1. Apr 2013, 20:40
von petripohl
Moin Moin Axel,
ich sag dann auch mal :wc: im Forum.
Gruß aus...na du kennst dich ja jetzt aus
Malte

Re: Servus aus Bayern

Verfasst: 1. Apr 2013, 21:12
von sepp
Servus Axel,

schöne Vorstellung - und die Biba san echte Luada :zwink:

Ich bin mir nicht sicher ob stehen im Kajak die richtige Wahl ist. Aufstehen kann man wohl, aber dann aktiv die Geissl schwingen . . . .

Mit dem Pedalantrieb bist aber auf jeden Fall gut dabei!

Grüsse von der Donau
Sepp

Re: Servus aus Bayern

Verfasst: 1. Apr 2013, 21:16
von Jogi
Moin Moin :wink:

Re: Servus aus Bayern

Verfasst: 1. Apr 2013, 22:01
von Arne
:wink2: :wc: Moin moin :wc: :wink2: :sot-fish:

Re: Servus aus Bayern

Verfasst: 2. Apr 2013, 04:46
von Mefofreund
Hallo Axel,
sei bei uns :wc:
Der Lech hat doch einen guten Huchenbestand,
oder irre ich mich da???
So ein Fisch vom Yak :sot-fish: :zwink:

Gruß Jörg

Re: Servus aus Bayern

Verfasst: 2. Apr 2013, 05:40
von Maverick
Herzlich Willkommen! :wink:

Gruss
Maverick

Re: Servus aus Bayern

Verfasst: 2. Apr 2013, 06:41
von vatas-sohn
Na dann sei herzlich :wc:
Grynch hat geschrieben:....P.S.: Was ich schon immer mal fragen wollte: „Moin“ heißt doch Morgen? Warum zum Geier sagt ihr zu jeder Tages- und Nachtzeit „Moin, Moin“. Könnte mich da mal einer aufklären? :ot2:
"Moin, moin" sagen die Hamburger, die nicht etwa so heißen, weil sie geschräddertes und anschließend gebratenes Hackfleisch im Brötchen seien. :muah: Die Friesen sagen "Moin" und der Rest von SHA sagt i.d.R. "Tach" oder "`n Tach och".
"Moin" hat "50%" mit "Morgen" zu tun, die anderen "50%" kommen von "Moj", was soviel heißt wie gut oder schön (Holländer: "...moje mäjche!" ....schönes Mädchen....) :muah:

Also: "Moin, moin" heißt einfach nur: "einen schönen Tag!" ....und unsere wortkargeren friesischen Freunde sagen einfach nur "Moin" also "Tach!" :zwink:

Und dazu kommt, daß man, in südlicheren Gefilden zu jeder erdenklichen Tages- und Nachtzeit entweder "Grüß Gott" oder "Servus" sagt.....und das verstehen die Friesen nun wieder nicht, was der "liebe Gott" denn um Alles in der Welt mit diesem vermalledeiten Schei.... Tag zu tun haben soll! :muah:

Re: Servus aus Bayern

Verfasst: 2. Apr 2013, 13:56
von Grynch
Danke für die nette Begrüßung und natürlich auch für die Aufklärung bzgl. des "Moin".

Zur Frage nach dem Huchenbestand im Lech:
Durch regelmäßigen Besatz ist der Bestand sehr gut, wie ich denke. In unserem Verein haben sich einige wenige auch auf den Fang
spezialisiert und fangen dann auch jeden Winter ihre Huchen. Ich gehöre da nicht dazu. Die Hauptfangzeit ist wie schon gesagt der
Winter und da am besten noch Dämmerung oder schon Dunkelheit.
So einen richtig großen Huchen mit 40 Pfund aufwärts vom Kajak aus ... da geht die Post ab. Da kannst bloß noch schauen, dass Du vom Ankerseil loskommst,
sonst wars das.

Servus vom Lech

Axel

Re: Servus aus Bayern

Verfasst: 2. Apr 2013, 15:57
von revierratte
Hallo Grynch,
herzlich willkommen im Forum, gute Entscheidung dich hier anzumelden. Ich drücke dir die Daumen bezüglich dem familiären Anglernachwuchs und das wenigstens dein Enkelkind auf den "richtigen Weg" gebracht wird. :wc: :wc: :sot-fish: :sot-fish: :wc: :wc:

Die besten Grüße aus der Stadt des deutschen Fußballmeisters der letzten 2 Jahre und Pokalsieger 2012, wünscht dir die Revierratte

Re: Servus aus Bayern

Verfasst: 2. Apr 2013, 16:27
von Fisherman
Hallo Axel,

:wc: hier.

Re: Servus aus Bayern

Verfasst: 2. Apr 2013, 16:49
von Onkel Hein
Servus Axel,

vui Spaß do im Forum. Schei... da nix, i hob a no koa Yak. Kimmt scho no, oder a ned, dann is a wurscht.
Auf alle Fälle is es do recht griabig, ois nette Leid, saufreindle und huifsbereit. Einfach schee.

Hawadere, Heiner :cap: