Seite 1 von 2

Flundra Feber

Verfasst: 6. Feb 2013, 22:17
von Lenker
Ein bisschen zum warm werden, für all jene die nach Norwegen tingeln...

www.youtube.com/watch?v=VhD6zPBW2kQ

und dabei ist Heilbutt angeln zu 99% voll langweilig!

Nachtrag: ich kann der Heilbutt-Schlinge nichts abgewinnen - nichts für den Angler und auch nichts für den Fisch!
Dann lieber ein Flying Gaff

Re: Flundra Feber

Verfasst: 6. Feb 2013, 22:36
von Jogi
Lust hätte ich ja auch mal wieder da hin ,ist bei mir ja schon locker 15 Jahre her das ich in Norwegen war .Wir können ja nächstes Jahr mal eine Kayak-Forum Reise nach Norwegen machen :zwink:

Re: Flundra Feber

Verfasst: 7. Feb 2013, 00:16
von wobbler michi
Schöner Film ,aber was macht der letzte Heilbutt aus meinen Kajak :roll:

Re: Flundra Feber

Verfasst: 7. Feb 2013, 07:37
von Lenker
wobbler michi hat geschrieben:Schöner Film ,aber was macht der letzte Heilbutt aus meinen Kajak :roll:
Ich weiß nicht, ob man Heilbutt selektiv fangen kann (bin da noch Jungfrau) ... vor allem, wenn Du nur kleine -Yak-taugliche willst = null Plan
Aber so eine Duschorgie hast Du nur, wenn Du eine Buttschlinge benutzt. Mit Flying Gaff dreht Dir der Butt nur das Yak um. :zwink:

Re: Flundra Feber

Verfasst: 7. Feb 2013, 08:27
von vatas-sohn
Alter Schwede.... :shock: ....der macht ja ordentlich Rabatz...... :zwink: Beim Kajakfischen möchte ich solch ein Vieh aber lieber nicht dran haben. Das hieße sonst Stundendrill bis der fertig ist oder Schnur kappen. Wahrscheinlich eher Letzteres..... :sot-fish:

Was ich an dem Video besonders Klasse finde ist, daß die Herren mal kein Gaff in den Fisch hauen, sondern ihn mit der Schlinge um die Schwanzwurzel (....AUA... :zwink: ) landen. Es geht also auch anders. :daumen: :daumen: :daumen:

Re: Flundra Feber

Verfasst: 7. Feb 2013, 08:57
von ray
@ Lenker

Wie kommst Du denn darauf das ein Flying Gaff besser für den Fisch ist als die Schlinge? Die Verletzungen dürften beim Gaff doch deutlich größer sein...

Re: Flundra Feber

Verfasst: 7. Feb 2013, 09:42
von Lenker
ray hat geschrieben:@ Lenker

Wie kommst Du denn darauf das ein Flying Gaff besser für den Fisch ist als die Schlinge? Die Verletzungen dürften beim Gaff doch deutlich größer sein...
Ich behaupte mal nein.
Der Fisch wird im Maul gehakt. Das geht sogar so gut, dass da nur ein kleines Piercing übrig bleibt. (habe da schon viele Videos gesehen)
Für Raubfische völlig normal mal nen Stachel in der Fresse zu haben.
Die Schlinge an der Schwanzwurzel hinterlässt sichtbare Spuren (kann man im Video sehen) und die Gewalten, die da wirken können zu Verletzngen im Antriebssystem des Butt führen. Ich glaube, das steckt er nicht so gut weg.

Re: Flundra Feber

Verfasst: 8. Feb 2013, 08:50
von dauerschneider
@lenker

du triffst mit nem gaffhaken vom boot, über die reling, einen tobenden butt zielsicher in den mundwinkel?????? Hut ab!!!!! die meisten erfahrenen buttangler sind froh wenn sie in den ersten 3 anläufen deas gaff überhaupt irgendwie in das vieh gerammt kriegen.

Re: Flundra Feber

Verfasst: 8. Feb 2013, 10:12
von Kveite
Ha!

Viel wichtiger, schaut Euch die coolen Anzüge an die die anhaben. Ursuit ^^
Das Zeuch ist einfach nur cool.
Zum Thema Fisch, würde ich irgendwann mal so ein Viech dranhaben, auch in klein, würde ich wohl die Leine kappen.
Alleine im Boot bekommt man so etwas als Hobbyangler eh nicht rein.

Re: Flundra Feber

Verfasst: 8. Feb 2013, 10:38
von Mefofreund
Also ich würde mich von so einem Teil bis nach England ziehen lassen :zwink:
Nichts da mit Schnur kappen :ot:
Nein Spaß beiseite, Lenker hats schon richtig gesehen, das die Butts ordentlich was abgekriegt haben.
Sei es vom Schlagen ans Boot oder von der Schlinge.
Um so einen Fisch ans Land zu kriegen wird es nie ohne "Blessuren" gehen.
Ich kann es nicht einschätzen was besser ist, mein erster Heilbutt landet in der Küche und da spielt es keine Rolle mit welchen Hilfsmitteln. :zwink:
Auf jeden Fall schöne Drills :daumen:

Gruß Jörg

Re: Flundra Feber

Verfasst: 8. Feb 2013, 11:36
von gobio
Hi.

Im Jak kann ich mir auch nur schwer vorstellen. Selbst ein 30 KG Heilbutt den wir im Boot nicht gleich auf den Rücken bekommen haben, hat mächtig geschlagen und meine 105 KG bewegt bekommen. Da muss man den wohl schon richtig ausdrillen um es mit dem Jak zu schaffen. Zudem hängt da meist auch noch ein Köder mit fetten Drillingen im Maul. Nen guter Knipexseitenschneider ist ratsam.

Wird das Flying Gaff nicht durch den Kiemenbogen geführt?

Vor dem ersten Landen sollte man den Butt eh am besten einmal kurz mit dem Gaff antipsen. Meist geht es dann nochmal richtig ab. Nen Normales Gaff ist ebenfalls mit vorsicht zu genießen. Der Butt kann einem da schnell mal was verdrehen.. Wenn man den Butt wirklich verwerten will finde ich die Harpune mit ner dicken Boje am besten.

Selektiv die kleinen zu bekommen wird wohl auch nix. Es wurden ja selbst in 10m Wasser schon die Riesen gefangen.

Gruß
Mirco

Re: Flundra Feber

Verfasst: 8. Feb 2013, 11:54
von Lenker
Kveite hat geschrieben:Ha!

Viel wichtiger, schaut Euch die coolen Anzüge an die die anhaben. Ursuit ^^
Das Zeuch ist einfach nur cool.
Zum Thema Fisch, würde ich irgendwann mal so ein Viech dranhaben, auch in klein, würde ich wohl die Leine kappen.
Alleine im Boot bekommt man so etwas als Hobbyangler eh nicht rein.
Wohl wahr!!!
Kveite, ich habe natürlich schon gegoggelt ... 1200-1500 € die neuen Modelle . . . buh; ist eben finnische Handarbeit.
Aber auch der BumBum Däne trägt einen Ursuit Trocki.
Finde die Dinger schon interessant - auch in Kombination Kajakfischen und "normales" Norwegen angeln vom Kleinboot aus.

Re: Flundra Feber

Verfasst: 8. Feb 2013, 12:06
von Lenker
dauerschneider hat geschrieben:@lenker

du triffst mit nem gaffhaken vom boot, über die reling, einen tobenden butt zielsicher in den mundwinkel?????? Hut ab!!!!! die meisten erfahrenen buttangler sind froh wenn sie in den ersten 3 anläufen deas gaff überhaupt irgendwie in das vieh gerammt kriegen.
@dauerschneider
ich bin doch in Bezug auf den Heilbutt noch Jungfrau!
Aber Vorbereitung ist doch die halbe Miete. Meinen bisher größten Zander habe ich beim Landen versemmellt und erst hinterher
gelesen, wie man auch ohne Kescher dabei bessere Karten hat.
Beim Heilbutt angeln gibt es drei wichtige Punkte (naja noch mehr - aber drei sind eben ein wenig spezifisch)
1. Die ganze Bootsmannschaft muss über genügend Ausdauer verfügen in Norge auch mal einen ganzen wertvollen Tag lang nicht zu fangen,
denn die Platten beißen eher da, wo sonst nichts los ist.
2. Du musst einen vernünftigen, dem Bissverhalten des Butts entsprechenden Anhieb hin bekommen.
3. Die Landung ist von besonderer Dramatik. Einen größeren Butt (über 1m) landet man nicht eben mal schnell. Man sollte den Butt wohl lieber 2-3 Fluchten "gönnen" und ihn dazu notfalls aufmuntern (mache ich beim Hecht auch = nen Klaps auf die Gusche). Also Kontrolle behalten
Zur Landung sind die entsprechenden Geräte und das Teamwork sehr wichtig. (Stabile/s Gaff/s, Flying Gaff, Harpune)
Ergo: ne große Platte in Boot zu bekommen bedarf einiger Vorüberlegungen und Vorbereitungen.

Die hier machen das ganz gut.

Wenn meine persönlichen Erfahrungen denn eintreten, teile ich sie auch gerne mit. :scholle: :zwink:

Re: Flundra Feber

Verfasst: 8. Feb 2013, 19:35
von Kveite
Lenker hat geschrieben:
Kveite hat geschrieben:Ha!

Viel wichtiger, schaut Euch die coolen Anzüge an die die anhaben. Ursuit ^^
Das Zeuch ist einfach nur cool.
Zum Thema Fisch, würde ich irgendwann mal so ein Viech dranhaben, auch in klein, würde ich wohl die Leine kappen.
Alleine im Boot bekommt man so etwas als Hobbyangler eh nicht rein.
Wohl wahr!!!
Kveite, ich habe natürlich schon gegoggelt ... 1200-1500 € die neuen Modelle . . . buh; ist eben finnische Handarbeit.
Aber auch der BumBum Däne trägt einen Ursuit Trocki.
Finde die Dinger schon interessant - auch in Kombination Kajakfischen und "normales" Norwegen angeln vom Kleinboot aus.
O.o dann haben die aber angezogen, ich will mich jetzt nicht zu weit aus dem Fenster beugen, aber ich meine ich habe keine 12 hundert mit dem dünnen Futter bezahlt.
Letztes Jahr in Norge war ich auch ganz froh den zu haben, einen Tag ballerte es mal richtig los, und ich habe es gerade noch eben vor den Wellen in den Yachthafen geschafft, das Unwetter an sich war mir Wumpe im Trocki hat man sich das angehört und gut wars :D.
Testbaden im Lippesee bei 0°C Luft war auch kein Problem, nur die Hände sind mir fast abgefault vor Kälte.




PS: Wie finde ich den bumbum Dänen, ohne auf 12.000 Pornoseiten zu landen?

Re: Flundra Feber

Verfasst: 8. Feb 2013, 20:18
von Lenker
Kveite hat geschrieben: O.o dann haben die aber angezogen, ich will mich jetzt nicht zu weit aus dem Fenster beugen, aber ich meine ich habe keine 12 hundert mit dem dünnen Futter bezahlt

PS: Wie finde ich den bumbum Dänen, ohne auf 12.000 Pornoseiten zu landen?
habe erstmal nur die Listenpreise von den aktuellen Modellen gesehen ... würde ich eh nie kaufen.(LP und neuestes Modell)

die Dänen-Connection ist hier

Die Sprache ist ja fürchterlich ... aber von Equipment immer das Feinste.