Titan 10.5 vs Allroundmarin 316
Verfasst: 5. Jun 2020, 13:49
Hallo,
ich habe mich die letzten Wochen sehr viel mit dem Thema Kajakangeln beschäftigt und bin von den ganzen Berichten/Videos regelrecht infiziert.
Die Pflichtvideos von Silenthunter habe ich natürlich bereits alle durch - echt beeindruckend. Zufällig teilen wir neben einem ähnlichen Nicknamen auch die Leidenschaft für die sehr feine Angelei auf Raubfische und Salmoniden in kleineren und grösseren Seen.
Momentan angle ich von einer 3,30x1m (23kg) Sunflower Segeljolle (natürlich ohne Segel) mit E-motor und Campingstuhl, was mir eigentlich schon sehr gut gefällt.
Ich spiele mit dem Gedanken auf die Kajakangelei umzusteigen, weil ich mir noch einige zusätzliche Vorteile erhoffe:
*Keine Batterie- und Motorschlepperei mehr aufgrund des Pedalantriebes
*Alles ist aus einem Guss und aufeinander abgestimmt
*Enormes Rig-Potential durch optionales Equipement von Hersteller oder Drittanbieter
Leider ist Kajakangeln in Österreich noch nicht so verbreitet, sodass ich noch keinen Händler gefunden habe, wo man verschiedene Kajaks testen könnte.
Da ich mein Kajak immer via Autodach zu den verschiedenen Gewässer transportieren müsste, habe ich natürlich zuerst an die 10 Zoll Modelle gedacht.
Das Titan 10.5 würde mir extrem gut gefallen (zumindest von den Videos), hat aber auch einen sehr stolzen Preis.
Demgegenüber stünde ein Allroundmarin 316, welches ich für ca 1/3 des Preises beziehen könnte.
Ich denke bei den beiden Kajaks handelt es sich um den typischen VW-Mercedes-Vergleich?
Kennt zufällig jemand beide Kajaks? Ist das Allroundmarin in manchen Punkten wirklich soviel schlechter, sodass sich der Preisunterschied rechtfertigt?
Würde mich über die eine oder andere Einschätzung sehr freuen
ich habe mich die letzten Wochen sehr viel mit dem Thema Kajakangeln beschäftigt und bin von den ganzen Berichten/Videos regelrecht infiziert.
Die Pflichtvideos von Silenthunter habe ich natürlich bereits alle durch - echt beeindruckend. Zufällig teilen wir neben einem ähnlichen Nicknamen auch die Leidenschaft für die sehr feine Angelei auf Raubfische und Salmoniden in kleineren und grösseren Seen.
Momentan angle ich von einer 3,30x1m (23kg) Sunflower Segeljolle (natürlich ohne Segel) mit E-motor und Campingstuhl, was mir eigentlich schon sehr gut gefällt.
Ich spiele mit dem Gedanken auf die Kajakangelei umzusteigen, weil ich mir noch einige zusätzliche Vorteile erhoffe:
*Keine Batterie- und Motorschlepperei mehr aufgrund des Pedalantriebes
*Alles ist aus einem Guss und aufeinander abgestimmt
*Enormes Rig-Potential durch optionales Equipement von Hersteller oder Drittanbieter
Leider ist Kajakangeln in Österreich noch nicht so verbreitet, sodass ich noch keinen Händler gefunden habe, wo man verschiedene Kajaks testen könnte.
Da ich mein Kajak immer via Autodach zu den verschiedenen Gewässer transportieren müsste, habe ich natürlich zuerst an die 10 Zoll Modelle gedacht.
Das Titan 10.5 würde mir extrem gut gefallen (zumindest von den Videos), hat aber auch einen sehr stolzen Preis.
Demgegenüber stünde ein Allroundmarin 316, welches ich für ca 1/3 des Preises beziehen könnte.
Ich denke bei den beiden Kajaks handelt es sich um den typischen VW-Mercedes-Vergleich?
Kennt zufällig jemand beide Kajaks? Ist das Allroundmarin in manchen Punkten wirklich soviel schlechter, sodass sich der Preisunterschied rechtfertigt?
Würde mich über die eine oder andere Einschätzung sehr freuen