Gruß aus Saarbrücken
Verfasst: 22. Jul 2019, 16:30
Zunächst einmal Gruß an alle Forenmitglieder.
Ich bin seit vielen Jahren ein Freund von diversen Wassersportarten. Bin jahrelang gesurft auf Nordsee, französischer Atlantik und im Mittelmeer. Seit Jahren zählt eine feste Segeltour mit Freunden im Mittelmeer zu meinen jährlichen Aktionen. Da bleibt es nicht aus, dass ich mich zwangsläufig mit dem Angelsport beschäftige. Vorrangig im Familienurlaub und eben auf dem Boot. Dabei wurde bisher in erster Linie ganz klassisch mit der Posse vom Segelboot oder strandnah gefischt.
Seit 2 Jahren bin ich vom Faulenzer zum "Aktivisten" geworden und versuche mich im spinnfischen. War vor 3 Wochen auch sehr schön auf der Il D" oleron im französischen Atlantik auf Wolfsbarsch. Gerade in diesem Revier sah ich sehr viele Kajakangler - das Thema war gesetzt - ich bin angefixt.
Im Forum möchte ich mir einige Produkttipps holen oder sogar die ein oder andere Kaufempfehlung formulieren.
Derzeit möchte ich 2 Dinge mit einem Kajak verbinden. Einerseits möchte ich in Küstennähe einfach Grundfischen oder schleppen. Ich werden keine Halbtagestouren mache, vielmehr 2 - 3 Stunden im Zielgebiet. Dabei kann es auch im Mittelmeer das Erreichen einer Bucht oder eines vorgelagerten Fels sein. Ebenso möchte ich das Kajak auch meinem Junior (11 Jahre) am Stand und in der Welle schmackhaft machen. Also werde ich mir kein 360 er anschaffen mit Echolot, e-Motor, etc.
Vielmehr schwebt mir etwas kompaktes Kajak vor in Richtung FeelFree Nomad oder Grapper Pike.
Hier auch schon die Frage an erfahrene Mitglieder. Reicht diese Klasse/Modell aus, oder ist man so ein kleines (ca. 3 Meter länge) schnell überdrüssig, weil´s halt nichts gescheites ist. Ich bin mit meinen 90 KG und meinen 188 CM noch kein modernes Kajak gefahren, vom Gefühl her und den diversen Videos dürfte das Grapper Pike reichen
Ich bin seit vielen Jahren ein Freund von diversen Wassersportarten. Bin jahrelang gesurft auf Nordsee, französischer Atlantik und im Mittelmeer. Seit Jahren zählt eine feste Segeltour mit Freunden im Mittelmeer zu meinen jährlichen Aktionen. Da bleibt es nicht aus, dass ich mich zwangsläufig mit dem Angelsport beschäftige. Vorrangig im Familienurlaub und eben auf dem Boot. Dabei wurde bisher in erster Linie ganz klassisch mit der Posse vom Segelboot oder strandnah gefischt.
Seit 2 Jahren bin ich vom Faulenzer zum "Aktivisten" geworden und versuche mich im spinnfischen. War vor 3 Wochen auch sehr schön auf der Il D" oleron im französischen Atlantik auf Wolfsbarsch. Gerade in diesem Revier sah ich sehr viele Kajakangler - das Thema war gesetzt - ich bin angefixt.
Im Forum möchte ich mir einige Produkttipps holen oder sogar die ein oder andere Kaufempfehlung formulieren.
Derzeit möchte ich 2 Dinge mit einem Kajak verbinden. Einerseits möchte ich in Küstennähe einfach Grundfischen oder schleppen. Ich werden keine Halbtagestouren mache, vielmehr 2 - 3 Stunden im Zielgebiet. Dabei kann es auch im Mittelmeer das Erreichen einer Bucht oder eines vorgelagerten Fels sein. Ebenso möchte ich das Kajak auch meinem Junior (11 Jahre) am Stand und in der Welle schmackhaft machen. Also werde ich mir kein 360 er anschaffen mit Echolot, e-Motor, etc.
Vielmehr schwebt mir etwas kompaktes Kajak vor in Richtung FeelFree Nomad oder Grapper Pike.
Hier auch schon die Frage an erfahrene Mitglieder. Reicht diese Klasse/Modell aus, oder ist man so ein kleines (ca. 3 Meter länge) schnell überdrüssig, weil´s halt nichts gescheites ist. Ich bin mit meinen 90 KG und meinen 188 CM noch kein modernes Kajak gefahren, vom Gefühl her und den diversen Videos dürfte das Grapper Pike reichen