Neuvorstellung
Verfasst: 29. Jan 2019, 21:14
Moin moin aus Hamburg!
Mein Name ist Julian und ich bin gar nicht neu hier. Aber endlich stelle ich mal vor.
Ich bin 36 Jahre alt, Ofenbaumeister und angel seit ca. 30 Jahren. Allerdings habe ich erst vor gut drei Jahren - also ein knappes Jahr, nachdem ich nach Hamburg gezogen "so richtig" mit der Raubfischangelei angefangen und z.B. gezielt meine ersten Zander in der Elbe gefangen.
Durch die Nähe zur Ostsee habe ich aber vor allem meine Leidenschaft fürs Meeresangeln entdeckt. So habe ich dann meine ersten Meerforellen, Dorsche, Köhler, Hornhechte und Wittlinge gefangen. Scholle und Co habe ich früher schon in der Nordsee geangelt.
Mit der Zeit wurde mir aber klar, dass ich ein Boot brauche, um dem Fisch näher kommen zu können. Da ich häufiger auch alleine los gehe bzw. fahre, brauchte ich etwas, was ich auch alleine auf´s Autodach heben kann und was zudem nicht all zu teuer ist.
Kurz überlegte ich noch zwischen Belly Boat und Kajak, wobei ich sehr schnell beim Kajak landete. (Mittlerweile habe ich zusätzlich ein BellyBoat , weil es in strömungsarmen Gewässern schon sehr viel Spaß macht )
Nach weiteren reiflichen Überlegungen landete ich bei einem FeelFree Lure 10 mit Paddelantrieb, welches ich mit einigem Zubehör bei ebay erstand.
Seitdem versuche ich es natürlich ständig zu optimieren.
Zur Zeit suche ich nach einem passenden Elektromotor.
Ich hoffe dieses Jahr beim KFO dabei sein zu können und einige von Euch persönlich kennen zu lernen. Denn was ich am liebsten mache, wenn ich nicht angel, ist drüber zu reden, oder es vorzubereiten
Viele Grüße und tight lines
Julian
Mein Name ist Julian und ich bin gar nicht neu hier. Aber endlich stelle ich mal vor.
Ich bin 36 Jahre alt, Ofenbaumeister und angel seit ca. 30 Jahren. Allerdings habe ich erst vor gut drei Jahren - also ein knappes Jahr, nachdem ich nach Hamburg gezogen "so richtig" mit der Raubfischangelei angefangen und z.B. gezielt meine ersten Zander in der Elbe gefangen.
Durch die Nähe zur Ostsee habe ich aber vor allem meine Leidenschaft fürs Meeresangeln entdeckt. So habe ich dann meine ersten Meerforellen, Dorsche, Köhler, Hornhechte und Wittlinge gefangen. Scholle und Co habe ich früher schon in der Nordsee geangelt.
Mit der Zeit wurde mir aber klar, dass ich ein Boot brauche, um dem Fisch näher kommen zu können. Da ich häufiger auch alleine los gehe bzw. fahre, brauchte ich etwas, was ich auch alleine auf´s Autodach heben kann und was zudem nicht all zu teuer ist.
Kurz überlegte ich noch zwischen Belly Boat und Kajak, wobei ich sehr schnell beim Kajak landete. (Mittlerweile habe ich zusätzlich ein BellyBoat , weil es in strömungsarmen Gewässern schon sehr viel Spaß macht )
Nach weiteren reiflichen Überlegungen landete ich bei einem FeelFree Lure 10 mit Paddelantrieb, welches ich mit einigem Zubehör bei ebay erstand.
Seitdem versuche ich es natürlich ständig zu optimieren.
Zur Zeit suche ich nach einem passenden Elektromotor.
Ich hoffe dieses Jahr beim KFO dabei sein zu können und einige von Euch persönlich kennen zu lernen. Denn was ich am liebsten mache, wenn ich nicht angel, ist drüber zu reden, oder es vorzubereiten
Viele Grüße und tight lines
Julian