Seite 1 von 1
GoPro - Kardanische Aufhängung am Kajak
Verfasst: 10. Sep 2012, 21:57
von seatrout
Hallo Leute,
jeder kennt sie, die verwackelten Bilder / Videos.
Hier das Ergebnis meiner Bastelstunden.
Die erste Version war die Luxusausführung. - Die GoPro wurde von einem Getriebemotor angetrieben, der ein Teil der Kardanischen Aufhängung war . - 360° Drehungen der Kamera waren möglich.- Der Kippschalter zum Ansteuern des Motors war an der Drehscheibe, (Vorwärts und Rückwärts). War auch schon alles fertig montiert. Das ganze wurde dann allerdings aus Gewichtsgründen verworfen. Es war zu Kopflastig. Also mußte der Motor samt Getriebe weichen. Heraus kam die jetzige Version. Das Kabel was aus der GoPro herauskommt ist das Mikrofon. Das Unterwassergehäuse wurde auf 10mm aufgebohrt, und eine 2mm dicke Gummischeibe mit 6mm loch aufgeklebt. Der Klinkenstecker vom Mikro wird somit gut abgedichtet. Spritzwasser geschützt ist sie allemal. Für Unterwasser habe ich ein zweites Gehäuse.
Sollte jemand fragen haben , raus damit. Hier jetzt mal ein paar Bilder.
Alle Teile sind aus Kunststoff ( Frühstücksbrettchen ) gefertigt. Alle Schrauben aus VA.
Der Ausleger ist ca 120cm lang, und um ca. 180° schwenkbar.
Das Auslösen der PoPro erfolgt über die neue WiFi Fernsteuerung.
![Bild](http://up.picr.de/11795787el.jpg)
Verfasst: 11. Sep 2012, 03:50
von Mefofreund
Na das hast du sehr gut umgesetzt :+++:
Da bin ich richtig gespannt auf deine ersten Filme
Die Fernbedienung ist für mich ein wichtiger Bestanteil der Kamera, da man sich eine Menge "Schneiderei" spart.
Gruß Jörg
Verfasst: 11. Sep 2012, 16:01
von MarioSchreiber
Respekt !!!!
Das ist mal wieder ein Bastel-Beitrag der das Forum aufwertet !
Bin mal auf die ersten Aufnahmen gespannt.
Am besten einmal fixiert und einmal frei !
Verfasst: 11. Sep 2012, 17:17
von kulti007
sehr geil :+++: :+++: :+++: :+++:
Verfasst: 11. Sep 2012, 17:23
von vatas-sohn
Das ist ja wohl der Oberhammer! :+++: :+++: :+++:
Verfasst: 11. Sep 2012, 19:46
von Aragorn
RESPEKT!!!
Sieht ja richtig professionell aus.
Wenn das Ding so gut funzt wie es aussieht, nehm ich auch eins aus der Kleinserie.
Wie lange hast denn da dran getüftelt?
Verfasst: 11. Sep 2012, 20:33
von seatrout
Hallo Aragorn,
gute Frage, alles in allem waren das schon ein paar schöne Stunden.
Zumal ich viele Teile zwei bis dreimal angefertigt habe, bis alles gepasst hat.
Das anfertigen der jetzigen Ausführung war gar nicht so Zeitaufwändig.
Das Aussägen der Scheiben habe ich mit ner Lochsäge aus dem Baumarkt gemacht.
Was sehr lange gedauert hat, war die erste Konstruktion mit dem Getriebemotor, und dem selbst gebauten Untersetzungsgetriebe.
Der Getriebemotor machte 3,5 Umdrehungen in der Minute, mit der Untersetzung kam ich auf 1 Umdrehung pro Minute.
Leider habe ich keine Fotos gemacht. War echt geil die GoPro vom Boot aus per Knopfdruck um 360° zu drehen, und das in der kardanischen Aufhängung.
So ganz ist das noch nicht aus meinem Kopf. Vielleicht werde ich es mal mechanisch probieren, mit dünnen VA-Stahlseilen und Umlenkrollen oben und unten. Platz im Alurohr wäre vorhanden. Das jetzige System wird erst mal einem Härtetest unterworfen - in zwei Wochen nach Fehmarn. Danach wird weiter gebastelt.
Solltest Du noch Fragen haben, raus damit.
Hier noch zwei Fotos von dem aufgebohrten Gehäuse, für den Mikrofon Anschluss.
Gruß Wolfgang
![Bild](http://up.picr.de/11806142hy.jpg)
Verfasst: 11. Sep 2012, 21:01
von Jogi
:+++: du kommt ja auf Ideen
![Überglücklich :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Verfasst: 11. Sep 2012, 21:11
von seatrout
Hallo,
das mit den zwei Fotos war wohl nichts. ???
Jetzt nochmal.
Gruß Wolfgang
![Bild](http://up.picr.de/11807104se.jpg)
Verfasst: 11. Sep 2012, 22:49
von seatrout
Ich glaub`s ja nicht,
warum kommen meine Bilder nicht an.
So, und jetzt nochmal das gleiche.
Gruß Wolfgang
Verfasst: 12. Sep 2012, 07:11
von vatas-sohn
seatrout hat geschrieben:....Vielleicht werde ich es mal mechanisch probieren, mit dünnen VA-Stahlseilen und Umlenkrollen oben und unten. .....
Das wird nichts, da dann Deine kardanische Aufhängung eben nicht mehr völlig frei beweglich ist.
![Erschüttert :shock:](./images/smilies/icon_eek.gif)
Sie hätte dann ja einen festen Fixpunkt..... Aber wozu willst Du das haben? Du könntest doch nicht die Bildausschnitte kontrollieren und weißt so eigentlich gar nicht, was Du dann gerade Filmen würdest......oder hast Du einen Kontrollmonitor im Bootscokpit?
![:lol: :lol:](./images/smilies/00000666.gif)
Verfasst: 12. Sep 2012, 20:05
von seatrout
Hallo vatas-sohn,
an der Aufhängung werde ich die Seilrolle nicht anbringen, sondern dort wo die ganze Aufhängung an dem Auslegerkopf befestigt ist. Das wäre der Drehpunkt. Das würde, in der jetzigen Ausführung des Aufnahmekopfes, etwa einen Bereich von 180° -200° abdecken. Bei entsprechenden Änderungen am Kopf würden etwa 300° rauskommen. Da das ganze System noch Jungfräulich ist, werde ich es erstmal auf Fehmarn testen.
Dann kann ich immer noch Änderungen vornehmen.
Da die GoPro ein Aufnahmewinkel von max. 170° hat, kann man die Kamera grob nach Augenmaß ausrichten.
Das funktioniert auch prima.
Werde mir aber noch ein paar Markierungen an der Aufhängung anbringen. -Vor allem der Neigungswinkel in Richtung Sitz ist wichtig.
Das LCD Display habe ich aus diesem Grund wieder abbestellt.
Zumal mir in diesem Fall das WiFi wichtiger ist. Rein theoretisch kann man die Kamera über ein Smartphone bedienen und live Videos sehen.
Aber das ist mir zuviel des Guten. Fernbedienung ist OK - das muss reichen - in erster Linie will ich mich auf`s Fischen konzentrieren, und dabei auf`s Knöpfen drücken wenn es spannend wird.
Gruß Wolfgang
Re: GoPro - Kardanische Aufhängung am Kajak
Verfasst: 4. Jan 2015, 09:57
von vatas-sohn
![Moin moin :moin:](./images/smilies/moin.gif)
Das ist ja nun schon ein paar Tage her, daß Du das Ding gebaut hast. Wie sind denn nun Deine Erfahrungen damit? Funzt es gut oder gibt es Nachteile, bzw. ist die Funktion doch nicht sooo toll? Würde mich freuen, wenn Du mal berichten würdest!
![:wink: :wink:](./images/smilies/smilie_winke_002.gif)