Seite 1 von 5
Hirnfurz
Verfasst: 12. Aug 2016, 09:54
von Vogula
Moin zusammen!
Ich glaube es selber noch nicht, aber ich denke stark über einen Wechsel meines geliebten Mariners nach...
Nach drei Jahren hab ich mal Bock auf ein anderes Gefährt, ohne dass es einen wirklich triftigen Grund dafür gäbe...aber manchmal ist es eben so
Einem Forenmitglied würde ich zu einem sehr guten Preis eine Freude machen können (wir sind schon dran) und ich mache mich dann auf die Suche nach einem neuen Yak!
Unentschlossen bin ich noch, ob gebraucht oder neu? Wenn gebraucht, würde ich wohl mal die Fronten wechseln und ein Hobie testen.
Wenn neu, ist Hobie oder Native eine Option, wobei ich das bald erscheinende Ultimate FX 13 Propel Angler ganz geil finde
Allerdings ist der Preis ja nicht ganz unerheblich
Bin mir aktuell so gar nicht über die Neuentwicklungen im Klaren, so dass ich mich über ein paar Ratschläge / Empfehlungen von euch freuen würde.
Re: Hirnfurz
Verfasst: 12. Aug 2016, 10:16
von vatas-sohn
Ja, solche hirnigen Ausgasungen kenne ich zur Genüge!
Also ich bin ja bekennender Hobieist und als Solcher kann ich Dir nur zum Outback raten. Ein Kajak, welches vom Handling her genial ist, das Cockpit ist Klasse und überhaupt kann
ICH mir für
MICH nichts besseres vorstellen. Meine ganz klare Empfehlung!
Nicht falsch verstehen! Klar gibt es auch ganz tolle andere Kajaks, die
MICH bislang allerdings nicht 100%ig überzeugen konnten. Manch Anderer hat da sicher andere Ansichten und das ist auch gut so....

Re: Hirnfurz
Verfasst: 12. Aug 2016, 10:26
von Vogula
Das Outback und PA12 hatte ich auch schon mal gedanklich angetestet...
Das Pro Angler scheint mir aber ein ganz schöner Trümmer gegen das Outback zu sein und ich will ja mein Boot noch immer allein aufs Wagendach heben können.
Das Mariner hat um die 45kg ohne Aufbauten und das geht allein ohne Probleme!
Haben sich denn zu den älteren Versionen der Outbacks zum aktuellsten Modell grundlegende Dinge geändert, auf die ich achten sollte?
Re: Hirnfurz
Verfasst: 12. Aug 2016, 11:07
von vatas-sohn
Vogula hat geschrieben:...Das Pro Angler scheint mir aber ein ganz schöner Trümmer gegen das Outback zu sein und ich will ja mein Boot noch immer allein aufs Wagendach heben können...
Das war u.A. der Grund, warum ich wieder das Outback kaufte. Zudem lässt sich das Outback für
MICH problemlos paddeln- beim PA schaut`s da eher schlecht mit aus.
Vogula hat geschrieben:...Haben sich denn zu den älteren Versionen der Outbacks zum aktuellsten Modell grundlegende Dinge geändert, auf die ich achten sollte?
Ja! Der Sitz und das gesamte Cockpit sind anders, alle Maße haben sich geändert (außer die Außenmaße und der Abstand der Lenzlöcher). Es ist ein ganz anderes Boot- aber genial!

Re: Hirnfurz
Verfasst: 12. Aug 2016, 12:48
von DJSchossi
Das Thema hattest du doch schonmal
Also ich würde dir wenn auch zu einem Outback raten. Wenn es nicht um den Preis geht sogar zu dem Limited. Wenn das zu teuer sein sollte dann aber aufjedenfall zum neueren Modell mit dem besseren Sitz. Das Pro Angler hin oder her ist mir alleine zu schwer. Die Luke kannst du dir nachträglich einbauen und die Schienen die ich sehr gut finde kann man auch nachrüsten.
Ich würde immer wieder zu einem Hobie raten. Allerdings ist das meine persönliche Meinung. Auch wenn Hobie mitlerweile einen Rückwärtsgang hat brauche ich ihn nicht. Ich sehe das eher aufgrund der Lösung als anfällig an. Abzuwarten ob sie es gut umgesetzt haben. Kann mich auch irren.
Kannst gerne beim nächsten mal damit fahren wenn du wieder hier bist.
Re: Hirnfurz
Verfasst: 12. Aug 2016, 14:11
von Mozartkugel
Vogula hat geschrieben:Das Mariner hat um die 45kg ohne Aufbauten und das geht allein ohne Probleme
muss wohl eindeutig mehr Spinat futtern, hab nämlich mit den 37kg vom Oubtack schon zu kämpfen

Re: Hirnfurz
Verfasst: 12. Aug 2016, 15:13
von Butje
@ Cristoph
bin neugierig : warum die Empfehlung des Limited ?
Gruß Andreas
Re: Hirnfurz
Verfasst: 12. Aug 2016, 15:17
von Vogula
@Christoph: stimmt, hatte ich schon mal, aber jetzt ist's deutlich konkreter und ich kann mich irgendwie damit anfreunden
Schauen wir mal, wo das hinführt, aber das Outback nehme ich mal näher unter die Lupe!
Re: Hirnfurz
Verfasst: 12. Aug 2016, 15:28
von DJSchossi
Butje hat geschrieben:@ Cristoph
bin neugierig : warum die Empfehlung des Limited ?
Gruß Andreas
Pro Angler Luke
Turbo Fins
großes Ruder
Klar kommt man günstiger bei weg wenn man das selber macht. Aber zudem gefällt mir aber auch die Farbe. Vorallem würde ich nicht wie Jörg mit der Säge ans Kayak gehen und die Luke selber einbauen. Aber möglich ist alles.
Re: Hirnfurz
Verfasst: 12. Aug 2016, 15:28
von Butje
Hy Sven, habe ja nicht so die Vergleiche, aber das Outback ist schon echt prima
- gerade auch der Sitz bei den neueren Modellen -
kann mich Ron`s Ausführungen nur anschließen - einzig, das Ding bring ich nicht mehr freihändig auf`s Dach

Re: Hirnfurz
Verfasst: 12. Aug 2016, 15:39
von Butje
hatte das mal ausgerechnet: waren etwa 100€ weniger - inkl. Einbau/Anbau der 3 Teile
also gar nicht soviel günstiger
dafür gab`s beim Limited zusätzlich: Auslegeware, Ziernähte, Gummitaschen und Deko und `ne Gravur
brauchte ich alles nicht
mir gefiel auch die Farbe nicht - das "mango" vom Tarpon fand ich persönlich besser - alles Geschmackssache
bei Youtube sind die doch alle fleissig mit der Stichsäge dabei........

- hätte das aber auch nicht selbst machen wollen

Re: Hirnfurz
Verfasst: 12. Aug 2016, 15:40
von Vogula
Für das Limited müssen ja gut 3500€ investiert werden und dann hab ich noch kein Echo, Transportwagen, etc
Und das Teil wird wohl kaum gebraucht zu haben, wobei ich da beim 2016er Model die gleichen Probleme sehe
Na ja, erst einmal muss ich mich gedanklich von meinem jetzigen Yak verabschieden, dann muss der Verkauf über die Bühne gehen und dann sehen wir weiter...
Re: Hirnfurz
Verfasst: 12. Aug 2016, 15:44
von Butje
Viel Erfolg

Re: Hirnfurz
Verfasst: 12. Aug 2016, 16:25
von gkrolzig
DJSchossi hat geschrieben:Das Thema hattest du doch schonmal
Also ich würde dir wenn auch zu einem Outback raten. Wenn es nicht um den Preis geht sogar zu dem Limited. Wenn das zu teuer sein sollte dann aber aufjedenfall zum neueren Modell mit dem besseren Sitz. Das Pro Angler hin oder her ist mir alleine zu schwer. Die Luke kannst du dir nachträglich einbauen und die Schienen die ich sehr gut finde kann man auch nachrüsten.
Ich würde immer wieder zu einem Hobie raten. Allerdings ist das meine persönliche Meinung. Auch wenn Hobie mitlerweile einen Rückwärtsgang hat brauche ich ihn nicht. Ich sehe das eher aufgrund der Lösung als anfällig an. Abzuwarten ob sie es gut umgesetzt haben. Kann mich auch irren.
Kannst gerne beim nächsten mal damit fahren wenn du wieder hier bist.
....Aktuellen Antrieb raus, umdrehen, wieder rein, rückwärts fahren. Dauert so umme 4 Sekunden. Meine Pedale sind aus Holz und beidseitig "betretbar". Reicht mir völlig.
Re: Hirnfurz
Verfasst: 12. Aug 2016, 18:13
von Mozartkugel
Vogula hat geschrieben:Und das Teil wird wohl kaum gebraucht zu haben, wobei ich da beim 2016er Model die gleichen Probleme sehe.
2015er wirst du normal auch nicht finden. Dir Vorgänger mit dem alten Sitz werden ab und zu mal angeboten.