Seite 1 von 1
Frage zur Wellen höhe
Verfasst: 27. Mai 2016, 08:18
von Hansemann333
Was sind 9 bis 17 kn!?( Windstärke) Laut Windfinder sollen wir das zur KFO auf Fehmarn bekommen! Kann mir da einer helfen? Wie hoch sind die Wellen?
Re: Frage zur Wellen höhe
Verfasst: 27. Mai 2016, 08:25
von Malte
das ne 4-5 =)
Kommt drauf an, von wo der Wind kommt. Ich bin da aber meistens bei auf dem Wasser ....Wie hoch die Wellen werden, ist immer schwierig zu beurteilen. Das Problem an Wellen sind meistens nur die doofen Bewegungen beim ein und Aussteigen( man kippt leicht um) .. Meine Meinung.
BFT in KNOTS, kannst du hier gut vergleichen
https://de.wikipedia.org/wiki/Beaufortskala
Aber, du kannst dem Wind jetzt noch nicht glauben für nächste Woche.. Ab Mittwoch oder so können die es vielleicht genauer sagen. Aber eine Grobe Tendenz kannst du dir über die Woche aufbauen =)
Re: Frage zur Wellen höhe
Verfasst: 27. Mai 2016, 08:40
von Hansemann333
Moin und Danke erstmal! Also für mich als Neu Einsteiger

! Da muss ich mal schauen ob das mit den Wellen und dem Angeln klappt!

Re: Frage zur Wellen höhe
Verfasst: 27. Mai 2016, 10:05
von Weserfisch
Leider ist für die kommende Wochen durchgehend Ostwind mit um die 5bft vorhergesagt. Das ist für den Klausdorfer Strand natürlich nicht so dolle. Hoffen wir mal das Beste!
Re: Frage zur Wellen höhe
Verfasst: 27. Mai 2016, 10:07
von petripohl
Also bei einer 4-5 Auflandig steige ich sicher nicht in mein Yak...und Neulingen würde ich erst recht davon abraten.
Ablandig muss man dann schauen....aber jetzt würde ich auch noch nix auf die Vorhersage geben.
Gruß Malte
Re: Frage zur Wellen höhe
Verfasst: 27. Mai 2016, 10:30
von Frank Buchholz
Es sind genug erfahrene Kajaker vor Ort um das spontan zu entscheiden. Und zur Not fährt man halt in Stück in den Windschatten oder geht Watfischen!
Re: Frage zur Wellen höhe
Verfasst: 27. Mai 2016, 10:51
von MarioSchreiber
Oh !
Da hat Windfinder aber seit gestern gut nach oben korrigiert !
Aber wie gesagt, ist noch zu früh für eine genaue Prognose !
Wenns zu doll ist muss ich nicht unbedingt aufs Wasser.
Wen es partout nicht hällt, der kann auf die andere Seite der Insel.
Jörg und Gobio planen z.B. eine Plattfischtour auf die andere Seite (Flügge).
Da kann man sich bestimmt anschließen.
Re: Frage zur Wellen höhe
Verfasst: 27. Mai 2016, 11:40
von MarioSchreiber
Und schwups ... schon hat Windfinder wieder nach unten korrigiert !

Re: Frage zur Wellen höhe
Verfasst: 27. Mai 2016, 13:10
von Hansemann333

Das wird schon werden! Freue mich schon riesig auf die ganze Sache

Re: Frage zur Wellen höhe
Verfasst: 27. Mai 2016, 13:21
von mitch69

ich kenn zwar ausser Torty noch keinen von euch persönlich, freu mich aber auch total

Re: Frage zur Wellen höhe
Verfasst: 27. Mai 2016, 20:40
von asphaltsau1
Nichts wird so heiß gegessen,
wie es gekocht wird.
Am Abend schläft der Wind ja oft ein.
Spätestens da sollte es klappen.
Bei ner 5 auflandig, macht das sicher wenig Sinn,
aber abwarten und Tee trinken.
Das wird schon!
Re: Frage zur Wellen höhe
Verfasst: 27. Mai 2016, 21:15
von KiGo
Moin Hansemann,
wenn Du statt knoten eher etwas mit Bft oder km/h anfangen kannst, dann kannst Du Dir das im Windfinder über die Einstellungen (Zahnrad oben rechts) ändern.
Re: Frage zur Wellen höhe
Verfasst: 27. Mai 2016, 21:18
von Hansemann333

aja danke ich schaue mal nach

Re: Frage zur Wellen höhe
Verfasst: 29. Mai 2016, 19:43
von Grizzly
Heute war der Wind zu stark für die jaks zwei Schlauchis waren für ca 5 St. draußen erfolg gleich null.
Also kann mann sagen ihr verpasst hier nichts und der Wind sollte sich noch legen bis Freitag

Zeltwiese ist nach dem Wochenende auch frei geworden und wartet auf die Besetzung durch euch.
Wir freuen uns auf euch.
