Seite 1 von 2

Fänge ohne Tiefkühlung transportieren???

Verfasst: 8. Mai 2018, 13:18
von Vogula
Servus!

Mich verschlägt es in 2,5 Wochen zum 2. Mal an den See Ara in der Nähe der norwegischen Stadt Halden.

Highlight ist das große Naturschutzgebiet Vestfjella, welches mit unglaublich schöner Natur und unzähligen Seen voller Forellen aufwartet und zudem nur 15min vom Haus entfernt ist.

Hauptsächlich werden wir uns also zu Fuß auf Forellenjagd begeben, erstmalig werde ich aber auch mein Yak mitnehmen :sot-fish: , um am Haussee Hecht & Barsch auf die Nerven zu gehen :muah:

Entgegen unserer sonstigen Destinationen am Salzwasser, sind im Inland die Gefriermöglichkeiten sehr eingeschränkt und meist ist nur ein kleines Fach oberhalb des Kühlschranks vorhanden :ot:

Jetzt zu meiner Frage:

Wie würdet ihr den Fischtransport auf die Beine stellen?

- fangfrische Filets direkt vakuumieren, "nur" im Kühlschrank lagern und erst wieder in Deutschland (halte ich für nicht wirklich optimal, oder?)
- Fische räuchern, vakuumieren und dann in den Kühlschrank (bzw. zu Hause dann in den Tiefkühler)
- Teile der Fischfilets "verarbeiten" (zum Beispiel Hechtfrikadellen), diese dann vakuumieren und kühlen?

Fänge ohne Tiefkühlung transportieren???

Verfasst: 8. Mai 2018, 13:23
von Malte
Ich würde nur das Fangen, was ich vor Ort verarbeiten und essen kann =D

Denn Rest gibt man einen Kuss und freut sich aufs nächste Jahr =)

Fänge ohne Tiefkühlung transportieren???

Verfasst: 8. Mai 2018, 13:28
von Vogula
Hi Malte,

durch den Hausbau bin ich dieses Jahr leider noch gar nichts ans Wasser gekommen und meine letzten zwei Pakete Seelachs & Dorsch liegen im Kühler :ot:

Ich habe für mich den Grundsatz geschaffen, so gut wie keinen Fisch zu kaufen und nur selbst geangelte Ware zu verzehren.

Von daher würde ich schon ganz gern (sofern die Fänge stimmen :zwink: ) etwas lecker Fisch mit nach Hause nehmen...

Fänge ohne Tiefkühlung transportieren???

Verfasst: 8. Mai 2018, 13:36
von Malte
Ach alles gut =)

Lava hat da einen interessanten Beitrag zu geschrieben.

Ich habe schon häufiger Fische bei 0 Grad 2-3 Wochen gelagert.... Aber ob du diese Temperaturen im Urlaub und auf der Fahrt aufrechterhalten kannst... Oder du kaufst dir ein 12 Volt freezer.. Fürs Auto und Zuhause..,

Eine Engel MT 45 F kann ich empfehlen

Fänge ohne Tiefkühlung transportieren???

Verfasst: 8. Mai 2018, 13:49
von Vogula
Ich hab im Flohmarkt schon ne Anfrage gestellt :cap:

Wenn ich die Tiefkühlvariante nutzen kann, stellen sich die oben erwaähnten Fragen erst gar nicht :zwink:

Fänge ohne Tiefkühlung transportieren???

Verfasst: 8. Mai 2018, 13:56
von Malte
Vielleicht leit dir ja auch jemand seine... Sonst kannst du hier in Kaltenkirchen bei einem Campingladen die auch wochenweiße leihen.. Weiß leider den Namen nicht mehr #

Fänge ohne Tiefkühlung transportieren???

Verfasst: 8. Mai 2018, 15:16
von gobio
Hi.

Würde am ehesten Maltes Vorschlag in Erwägung ziehen.

Fisch gekühlt lagern. Also z.B. auf Eis würde ich max. 1-2 Tage. Danach ist es für mich kein Frischfisch mehr. Auch wenn in der Industrie z.T. auch mal längere Transportwege vorkommen. Man beachte aber das er halt auf Eis gelagert wird und eine Temperatur von -2 bis 0 grad haben muss wenn es länger als 1-2 Tage ist.

Räuchern und dann in den Kühlschrank hält sich so 1-2 Wochen.

Wobei in so einen Minikühler meist schon recht viel an gut vakumierten Filet rein passt.

Andere Alternative. Nette Nachbarn die ne Truhe haben und sich ggf. über ne Buddel oder ähnlichem Freuen.

Ganz spannend aber :ot: https://www.welt.de/wirtschaft/article1 ... h-ist.html

Gruß
Mirco

Fänge ohne Tiefkühlung transportieren???

Verfasst: 8. Mai 2018, 16:04
von Frank Buchholz
Wenn Kühlschrank dann erst Beizen bzw. salzen als Vorbereitung zum Räuchern und dann vakumieren. Früher hat man Salzhering monatelang aufbewahrt. Das sollte ne Weile halten, und du kannst dann zu hause frosten und nach Bedarf weiter verarbeiten. Ich habe selber gerade 2 gesalzene Fische eingefroren, momentan ist das Wetter zu schön um auf dem Balkon zu räuchern. :zwink:

Ich persönlich würde mir solche Gedanken erst bei 60+ Salmoniden machen, aber mit der Ostsee vor der Tür ist das auch etwas anderes.

Fänge ohne Tiefkühlung transportieren???

Verfasst: 8. Mai 2018, 18:09
von vatas-sohn
Vogula hat geschrieben: 8. Mai 2018, 13:18...Wie würdet ihr den Fischtransport auf die Beine stellen? ...
Also ich würde mir jederzeit wieder eine Tiefkühlbox kaufen. :daumen: Meine Waeco macht -15°. Leider sind die Dinger Aas-teuer... :o Wie dem auch sei: Ich halte das für die einzig wirklich vernünftige Idee. Oder eben so handhaben, wie es Malte geschrieben hat! :daumen:

Fänge ohne Tiefkühlung transportieren???

Verfasst: 8. Mai 2018, 20:03
von Vogula
Danke schon mal für euren zahlreichen Input!

Also raus damit: wer hat ne Tiefkühlbox günstig abzugeben :lol:

Fänge ohne Tiefkühlung transportieren???

Verfasst: 9. Mai 2018, 06:05
von vatas-sohn
Schau mal bei e-bay Kleinanzeigen. Da sind `ne ganze Menge gebrauchter drin... :wink2: Man kann die Dinger auch mieten um zu sehen, ob das so hinhaut. Schließlich kosten die Dinger neu schon so ab 500 EUR aufwärts.

Fänge ohne Tiefkühlung transportieren???

Verfasst: 9. Mai 2018, 07:00
von Malte
Frag doch mal den den Sascha. (Inchi69)... der hatte doch vor geraumer Zeit eine im Angebot ?!

Oder den Typ kontaktieren, bin weder verwandt noch verschwägert! https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -276-16286

Fänge ohne Tiefkühlung transportieren???

Verfasst: 23. Mai 2018, 21:48
von Vogula
Thema hat sich zu meiner Zufriedenheit geklärt :daumen:

Wir haben nun doch noch ein großes Eisfach im Haus und ich wähle den gleichen Weg, wie sonst im Salzwasser

Filets vakuumieren, vor Ort direkt einfrieren und anschließend am Ende des Urlaubs in die luftdicht verschlossene Kangabox zum Rücktransport.

Dennoch habe ich eine zum Thema passende Frage:

Ich werde einen Waeco Kühlschrank mitnehmen, der aber eben nur kühlen kann und für Milch, Joghurt, etc herhalten muss. Diesen kann ich im Haus ja ganz normal anstecken und im Auto über den Zigarettenanzünder betreiben. Wie lange kann ich den in etwa angedübelt lassen, wenn ich NICHT fahre und wir zum Beispiel auf die Fähre warten...? Gibt’s da ne Faustregel, ab wann ich Probleme mit der Autobatterie bekommen könnte?

Fänge ohne Tiefkühlung transportieren???

Verfasst: 23. Mai 2018, 23:00
von gobio
Hi.

Hängt von dem Zustand Deiner PKW Batterie und dem Verbrauch des Kühlschranks ab.

Würde zur Sichehreit sowas hier nehmen:
https://www.unicamp.de/shop/waeco-batte ... -668p.html
http://www.kfz-betriebe.de/browse?q=Bat ... C3%A4chter

Ich brauch sowas nicht. Bei mir ist Zündung aus auch gleichzeitg Ziggianzünder aus ^^.

Gruß
Mirco

Fänge ohne Tiefkühlung transportieren???

Verfasst: 24. Mai 2018, 05:36
von Vogula
Moin Mirco,

Danke für den Hinweis!

Ist ein ganz neuer Wagen (6 Monate alt) und die Batterie in bestem Zustand, dennoch macht so ein Wächter wahrscheinlich Sinn?!