Seite 1 von 2
Update der Forensoftware
Verfasst: 30. Jan 2017, 10:59
von Bernd R.
Schon seit mehreren Jahren benutzen wir für unser Forum eine veraltete Forensoftware, weil die aktuelle Software einige Modifikationen die ich mal eingebaut habe nicht mehr unterstützt. Wenn wir das noch lange so weitermachen kann es passieren, dass mein Webhoster mir irgendwann eine E-Mail schickt, dass die PHP-Version (Ich nenne es mal das "Betriebssystem" des Servers, auch wenn ds nicht korrekt ist) abgeschaltet wird und eine neue version benutzt wird, auf der das Forum nicht läuft. Also habe ich mich trotz aller Nachteile entschlossen, demnächst das Forum auf die aktuelle Foren-Version zu ändern.
Das Datum steht noch nicht fest, aber das Forum ist dann mehrere Stunden nicht erreichbar und man wird sich hinterher voraussichtlich nur noch über
http://www.kajak-angelforum.de einloggen können.
Folgende Features werden mit dem Update abgeschaltet:
Die Einsetzstellen-Karte ist unabhängig von der Forensoftware, die gibt es weiterhin.
Es wird auch diverse optische Änderungen geben. Hier ist der Handystyle zu nennen, der unnötig wird, weil der Standard-Style auch handygeeignet ist. Ich werde in Zukunft KEINE manuellen Änderungen an der Forensoftware vornehmen, außer den Bildchen vor jeder Übersichtszeile und dem Logo, da in Zukunft in recht kurzer Folge weitere Updates der Software zu erwarten sind.
Diese Maßnahme ist leider notwendig, um das Forum zukunftssicher zu machen. Wir alle müssen uns da an Neuerungen gewöhnen, die nicht immer als besser empfunden werden.
Natürlich gibt es noch eine Getrennte Info über das Update-Datum.
Re: Update der Forensoftware
Verfasst: 30. Jan 2017, 11:16
von Malte
Vielen Dank dafür das du überhaupt so als nicht Angler alles mitmachst !
Wir werden das schon überleben.. müssen wir uns eine Userkarte bauen!
Re: Update der Forensoftware
Verfasst: 30. Jan 2017, 11:56
von Bernd R.
Malte hat geschrieben:Vielen Dank dafür das du überhaupt so als nicht Angler alles mitmachst !
Wir werden das schon überleben.. müssen wir uns eine Userkarte bauen!
Das ist inzwischen nicht so ohne. Ich könnte zwar problemlos sowas wie die Einsetzstellenkarte zur Usermap machen, aber jede neue Karte braucht jetzt einen Code von Google und der ist ab einer bestimmten Aufrufzahl kostenpflichtig. Aber vielleicht erweitere ich die Einsetzstellenkarte, wenn ich viel Zeit habe, so dass sie nebenher auch ne Usermap ist...
Re: Update der Forensoftware
Verfasst: 30. Jan 2017, 12:06
von Malte
Dann müssen wir einfach aktiver spenden...
Wo kann man eigentlich spenden ?
Re: Update der Forensoftware
Verfasst: 30. Jan 2017, 14:12
von Ostseefisch
Ich nehme an du machst das mit Overlays ?
Da sollte doch auch mit OSM gehen oder ?
Thomas
Re: Update der Forensoftware
Verfasst: 30. Jan 2017, 14:31
von MarioSchreiber
Malte hat geschrieben:Dann müssen wir einfach aktiver spenden...
Wo kann man eigentlich spenden ?
Spendenfunktion habe ich schon vor längerer Zeit deaktiviert !
@Bernd :
Danke das du dir immer so viel Arbeit und Mühe mit uns machst !
Ich wundere mich immer ... du erzählst mir wie Aufwändig manches ist, und das das noch etwas dauert, und dann hast du nach ein- zwei Tagen schon wieder eine Lösung fertig !
Das mit der Usermap ist zwar schade, aber immer noch besser als wenn es in Zukunft größere Probleme gäbe !
Re: Update der Forensoftware
Verfasst: 30. Jan 2017, 16:41
von gobio
Re: Update der Forensoftware
Verfasst: 30. Jan 2017, 17:11
von vatas-sohn
Du bist ja wohl der Held!

Hast eigentlich nichts damit am Hut, aber machst die ganze Arbeit! Chapeau!

Re: Update der Forensoftware
Verfasst: 31. Jan 2017, 07:56
von asphaltsau1
Ein herzliches

Bernd!
Ich persönlich hab von der ganzen Thematik mal so gar keinen Schimmer.
Deshalb finde ich das umso beeindruckender,
wie du dich hier immer um alles kümmerst und uns unsere Plattform erhältst.
Neuerungen sind eben nicht immer gut, gerade wenn liebgewonnenes dabei wegfällt.
Die Karte könnte man aber ersetzbar machen, wenn in der Mitgliederliste die Postleitzahl auftaucht
und man diese danach sortieren kann.
Als Überblick reicht das doch,
auch wenn die Karte so schön übersichtlich war.
Re: Update der Forensoftware
Verfasst: 31. Jan 2017, 08:05
von KiGo
Re: Update der Forensoftware
Verfasst: 31. Jan 2017, 08:48
von Bernd R.
Ich habe mal einen Zusatz für die Einsetzstellenkarte gebastelt, mit dem man User anzeigen kann. Leider muss man auch hier erst mal auf einen Marker klicken, um zu sehen wer sich dahinter versteckt. Wenn man erst den Marker und dann den den Namen anklickt landet man im Forenprofil des Users.
Hier kann man mal einen Vorgucker machen:
http://www.angelforum.bilderschuppen.ne ... sermap.php Passwort und Nutzername sind wie in der Einsetzstellenkarte, weil es eine Erweiterung davon ist. Die Texte müssen teilweise angepasst werden und vor allem die Daten eingepflegt werden.
Weiterer Nachteil: Die Administration muss EIN mensch machen, weil ich den Eintrag nicht automatisiert bekomme, ohne die User zu überfordern.
Das ist nicht ohne, denn wir brauchen Username, User-Id aus dem Forum, Längen- und Breitengrad. Um Längen- und Breitengrad per Google Maps zu ermitteln braucht man die genaue Adresse, also PLZ, Ort, Straße, mindestens aber PLZ oder Stadt, Die User-ID bekommt man aus dem Profil im Forum. Da braucht an pro Eintrag schnell mehrere Minuten...
@Dierk
Stimmt, es ist Freizeitarbeit, und ich bin nicht einmal vom Fach. Ich bin Mechaniker. - Das ist auch einer der Gründe, warum manches für mich zum Problem wird, über das Profis lächeln.
Re: Update der Forensoftware
Verfasst: 31. Jan 2017, 16:29
von Jöschu
Re: Update der Forensoftware
Verfasst: 31. Jan 2017, 16:32
von slapped
Vielen Dank Bernd das du dir die Mühe für uns machst

Re: Update der Forensoftware
Verfasst: 1. Feb 2017, 01:55
von Bernd R.
Mach ich doch gerne...
Die Ersatzusermap ist mit Daten gefüllt. Noch kann ich sie ja aus der Datenbank von der alten Usermap holen. Noch ist etwas Feinschliff in den Texten nötig und auch die Daten müssen noch bereinigt werden. Postleitzahl und Ort steht meist noch in einem Feld. Das ist für die Suchfunktion gar nicht gut. Wer noch nicht in der Karte ist, aber eingetragen werden möchte: PN an mich mindestens mit Postleitzahl und Ort, Wenn ich die ganze Adresse habe wird die recht genau angezeigt. Längen und Breitengrad suche ich mir dann schon raus, ich habe aber nichts dagegen sie Dezimal zu bekommen. (Also nicht Grad, Minuten und Sekunden, sondern zu Breite 54.72726° Länge 12.34517° (Westlich von Greenich ein- vor der Breite Südlich vom Äquator ein - vor der Breite)
Dann sind wir was die Karte angeht schon für das Update gerüstet...
1825 Einträge sind auf der Karte.
Re: Update der Forensoftware
Verfasst: 1. Feb 2017, 04:20
von Mefofreund
Bernd R. hat geschrieben:Mach ich doch gerne...
Die Ersatzusermap ist mit Daten gefüllt. Noch kann ich sie ja aus der Datenbank von der alten Usermap holen. Noch ist etwas Feinschliff in den Texten nötig und auch die Daten müssen noch bereinigt werden. Postleitzahl und Ort steht meist noch in einem Feld. Das ist für die Suchfunktion gar nicht gut. Wer noch nicht in der Karte ist, aber eingetragen werden möchte: PN an mich mindestens mit Postleitzahl und Ort, Wenn ich die ganze Adresse habe wird die recht genau angezeigt. Längen und Breitengrad suche ich mir dann schon raus, ich habe aber nichts dagegen sie Dezimal zu bekommen. (Also nicht Grad, Minuten und Sekunden, sondern zu Breite 54.72726° Länge 12.34517° (Westlich von Greenich ein- vor der Breite Südlich vom Äquator ein - vor der Breite)
Dann sind wir was die Karte angeht schon für das Update gerüstet...
1825 Einträge sind auf der Karte.
Wahnsinn!!!

Bernd und natürlich auch Henry,
der einen großen Anteil an unserer schönen Karte hat.
Gruß Jörg
