Seite 1 von 1

Eichhörnchen-Futterhaus

Verfasst: 20. Nov 2016, 10:59
von Bernd R.
Dieses Eichhörnchenfutterhaus haben wir vor 2 Wochen aufgestellt und können es schön vom Küchenfenster aus sehen. Leider ist es etwas weit weg. So etwa 30m...
Die Lütten haben sofort raus, wie es geht. Das klappbare Dach steht 2 cm vor, darunter die Vorderwand geht nicht ganz bis zum Dach. Die Eichhörnchen versuchen beim ersten Mal durch diesen Spalt an die Nüsse zu kommen, drücken dadurch versehentlich das Dach hoch und merken, dass man so ganz leicht ans Futter kommt. Beim nächsten Mal drücken sie gleich den Deckel hoch...

Re: Eichhörnchen-Futterhaus

Verfasst: 20. Nov 2016, 11:15
von Fisherman
Geil :daumen: :thx:

Re: Eichhörnchen-Futterhaus

Verfasst: 20. Nov 2016, 11:49
von Jogi
:daumen: meine Frau hat das Video gesehen und jetzt muss ich auch eins bauen :thx:

Re: Eichhörnchen-Futterhaus

Verfasst: 20. Nov 2016, 12:12
von Weserfisch
Jogi hat geschrieben::daumen: meine Frau hat das Video gesehen und jetzt muss ich auch eins bauen :thx:
Genau das gleiche ist mir auch passiert. Es hieß nur... Oh wie süüüüß, das brauchen wir auch...

Na vielen Dank auch :ot: :zwink:

Gruß Thorsten :cap:

Re: Eichhörnchen-Futterhaus

Verfasst: 20. Nov 2016, 12:14
von brosmelyr
Moin :moin:
Jetzt sind wir wohl alle dran,denn ich muss Jetzt auch eins bauen.
:cap: Rolf

Re: Eichhörnchen-Futterhaus

Verfasst: 20. Nov 2016, 12:27
von Fisherman
Ich habe Glück gehabt, meine hat das Video nicht gesehen.
Ich will aber trotzdem eins :zwink: gibt es einen Bauplan ?

Re: Eichhörnchen-Futterhaus

Verfasst: 20. Nov 2016, 13:18
von Bernd R.
Futterhaus.jpg
Einen Bauplan gibt es nicht, aber ich habe mal ein Foto gemacht. Da ich es in hoher Auflösung einstellen kann, kann man einiges sehen. Baumaterial is Sperrholz. Die Grundplatte ist 30x12cm vorne gerundet. An der niedrigen Kante ist das Haus 13cm hoch. Das Dach steht 2cm über. Wichtig ist auch der Spalt zwischen Vorderwand und Dach. Unten habe ich noch ein 20mm Loch ins Plexiglas gebohrt und ein Sück Leerohr reingesteckt, damit die Kante nicht so scharf ist. Durch diese Öffnung kommen auch Vögel an die Nüsse. Auch die Oberkannte des Plexiglases ist mit einem Kantenschutz versehen. Das Deckelscharnier ist aus Kunststoff. Der Deckel hat keinen Verschluss. Futter sind Erdnüsse aus der Futterhandlung. Nachteil der Bauweise: Das Haus muß immer leer gefressen sein, ehe es neu befüllt wird, sonst werden die Nüsse unten gammelig.

Zum Hochauflösenden Foto: http://www.angelforum.bilderschuppen.ne ... erhaus.jpg Ist zwar nur ein Handyfoto, aber es reicht.

Re: Eichhörnchen-Futterhaus

Verfasst: 20. Nov 2016, 13:40
von vatas-sohn
Super Bernd! :daumen: Bei uns flitzen die Eichhörnchen ordentlich durch den Park- können wir vom Haus aus gut beobachten. Außer unser Kalle mag die nicht, da die nicht mit ihm spielen wollen... :zwink:
Auf jeden Fall eine nette Bastelarbeit! :daumen:

Re: Eichhörnchen-Futterhaus

Verfasst: 20. Nov 2016, 13:40
von Fisherman
Super,

:thx:

Re: Eichhörnchen-Futterhaus

Verfasst: 20. Nov 2016, 20:44
von gobio
Hi Bernd.

Cool. Eichhölrnchen, bisauf die krallen, sind ja auch verdammt putzig.

Gruß
Mirco