Seite 1 von 1

Sparschwein ist geplatzt

Verfasst: 8. Jun 2016, 19:26
von Jack
Guten Abend zusammen, heute musste ich feststellen das mein Sparschwein geplatzt ist. Meine angepeilte Summe zum Kauf eines Kajak mit sämtlichen Zubehör wurde überschritten. :muah:
Das große Shoppen kann beginnen. Viele Utensilien stehen schon fest. Wie Echolot = Lowrance hook 4 mit dem derzeitigen Angebot ( gratis Seekarte ), Paddel, Weste, Leash, Rutensicherung, Rutenhalter, + diverse Kleinteile, Trockenanzug da bin ich noch unentschlossen ob es ein Typhoon Mens PS330 oder der PS220 werden soll. Beim Kajak das gleiche Spiel, Tarpon 120 oder 140.
Ein Probepaddeln konnte ich zu meinem großen bedauern noch nicht realisieren. Zur KFO hatte ich leider Schichtdienst.
Da ich auch einen Dachträger benötige wollte ich wissen ob die Vierkant-Tragrohre 120 cm lang sein sollen oder doch lieber 135 cm. Ich würde gern was ähnliches wie das hier anbauen
http://angelforum.bilderschuppen.net/vi ... =17&t=7820 hoffe der link funktioniert.
Dann noch der Kajakwagen, es wird wohl ein Selbstbau werden dazu werde ich wohl auch noch einige Fragen haben.

Euch noch einen schönen Abend.

Re: Sparschwein ist geplatzt

Verfasst: 8. Jun 2016, 21:04
von Butje
na dann viel Spaß beim "Wirtschaft ankurbeln"

auf das du das Richtige für dich findest......

- Fehlkäufe lassen sich leider nie ganz vermeiden, aber aufgrund der Info`s hier im Forum vielleicht minimieren

zumindest scheinst du ja die Ruhe weg zu haben, wenn du seit deiner Anmeldung im Forum noch nicht mal Probe gefahren bist :zwink:

Re: Sparschwein ist geplatzt

Verfasst: 8. Jun 2016, 21:15
von Jack
Da hast Dur recht Butje. Nach dem Motto : In der Ruhe liegt die Kraft.

Re: Sparschwein ist geplatzt

Verfasst: 9. Jun 2016, 07:37
von asphaltsau1
Na dann Glückwunsch dazu!

Die Tarpons solltest du übrigens locker so auf die Dachträger bekommen.
Kiel oben und einfach festzurren.
Da brauchst du keine Extrahalter und ne Ladehilfe.
Würde, wenn du viel Ostsee paddeln möchtest eher zum 140er greifen.
Schneidet doch ein wenig besser durch die Welle und ist schneller.
Das Deck ist komplett gleich.
Wohne leider nicht auf deiner Ecke, sonst hättest du gern mal das 120er haben können.
Nimm ruhig eine knallige Farbe.
Lime oder mango. Gesehen werden auf der Ostsee ist schon manchmal sehr wichtig.

Also, Feuer frei!
Und halt uns au dem laufenden! :wink:

Re: Sparschwein ist geplatzt

Verfasst: 9. Jun 2016, 09:06
von Jack
Hi Markus,

eine knallige Farbe ist gut, da ich versprochen habe das sich meine 5 Jährige Tochter die Farbe aussuchen darf wird es wohl Sonar oder Midnight werden. Ich bin ja schon froh das es kein Filly farbe´nes Kajak gibt.
Ich habe mich schon reichlich belesen, der Knackpunkt liegt nur noch beim Kajakwagen (Eigenbau), und die Wahl der Größe des Tarpon´s.

Gruß Basti

Re: Sparschwein ist geplatzt

Verfasst: 13. Jun 2016, 22:50
von asphaltsau1
Das mit dem Kajakwagen stellt kein Problem dar, Basti.

Für ein 120er hätte ich ne Schablone, und könnte dir auch einen basteln.
Werde mir eh noch einen 2. fürs andere bauen.
Der Rumpf beim 140er ist aber schmaler.
Aber auch dafür findet sich ne Lösung falls es so eins wird.

Du solltest nur mal irgendwo zum testen kommen,
ob du mit dem 140er und dem schmaleren Rumpf klar kommst.
Das 120er ist sehr gutmütig,
da es 5cm breiter ist und die Sitzposition bei den Tarpons allgemein sehr tief ist,
ohne einen nassen Hintern zu bekommen.
Ich persönlich mag das 120er sehr, da es so universell einsetzbar ist,
vermisse aber schon, ab und zu etwas mehr Schnittigkeit, bei kappligen Wetter.

Du wirst schon den passenden Deckel finden! :daumen:

Ps: Lass die Farben ruhig noch etwas knalliger werden.
Auf der Ostsee braucht man sich nicht tarnen. :zwink:

Re: Sparschwein ist geplatzt

Verfasst: 14. Jun 2016, 16:23
von Jack
Hi Markus, das Angebot mit dem Kajakwagen behalte ich im Hinterkopf. Eine Probefahrt ist derzeit kompliziert, da mein Dachträger momentan irgendwo bei UPS auf'm Lkw ist. Und ich noch jemand finden muss der ein T 140 hat. Die Mitgliederkarte funktioniert leider nicht bei mir.

Gruß Basti.

Re: Sparschwein ist geplatzt

Verfasst: 14. Jun 2016, 19:42
von Bernd
Wenn Du Deinen Träger hast und Dir Lübeck nicht zu weit ist, dann kannst Du jederzeit gerne mein 140er probepaddeln :yak: .

Re: Sparschwein ist geplatzt

Verfasst: 24. Jun 2016, 16:35
von Jack
Ich bin gestern nach dem treffen mit Bastian das T 140 gepaddelt, sogar mit meiner kleinen Tochter hinten drauf.
Nach dem ich eine Nacht drüber geschlafen habe war ich bei Katrin und Dirk (Paddelfisch. Ich habe meine gestrigen Erfahrungen Katrin mitgeteilt, dann wurden alle Pro's und Kontra's zusammen abgewogen. Und die entscheidung Stand fest.
Ein Tarpon 120 ist es geworden. Es wurde gleich mit allem fehlendem Zubehör bestellt, natürlich habe ich mein neues Hook gleich mitgenommen damit es Fachmännisch eingebaut wird. Nun nur noch warten bis zum abhol Termin.
Markus steht dein Angebot noch (Kajak Wagen)?

Gruß Basti.

Re: Sparschwein ist geplatzt

Verfasst: 24. Jun 2016, 21:19
von asphaltsau1
Jack hat geschrieben:Markus steht dein Angebot noch (Kajak Wagen)?
Klar doch! :wink:
Ich mach am WE mal ne Liste, was ich noch brauche
und schick dir dann mal ne PN.
Falls ich es verdussel, erinnere mich ruhig!

Auf jeden Fall Glückwunsch zur Entscheidung!
Und Farbe?
Sonar?

Re: Sparschwein ist geplatzt

Verfasst: 25. Jun 2016, 01:53
von Jack
Guten Morgen, stimmt genau Markus, Sonar ist es geworden. Fand die Farbe live am besten. Freu mich schon auf die Liste. So nun muss ich aber mal langsam zur Arbeit.
Gruß Basti.

Re: Sparschwein ist geplatzt

Verfasst: 25. Jun 2016, 09:00
von SEBO
:moin:

Toller Bericht. Hoffe du machst auch ein Paar Bilder und halst uns auf dem Laufenden. Familie Paddelfisch macht da echt einen tollen Job und hilft gut beim selektieren. Dann muss ja bald ein Termin her für die Jungfernfahrt ;) .


Ich habe ja schon überlegt nach Scheßel zu fahren. Da ist man mit dem Kayak bestimmt gut unterwegs :zwink:

Bild