Seite 1 von 2
Neues Belly
Verfasst: 7. Mai 2016, 07:42
von gkrolzig
Männa,
nachdem ich mit meinen Jungs auf Als in Dänemark (Berichte folgen noch) so wahnsinnig erfolgreich war, dachte ich mir, probier doch ma dein neues Belly (MAC ADVENTURE HIGH AND DRY)aufm See aus. End-Set Up meines Kajaks ja fast erreicht, musste ich ja eine neues Bastelprojekt initiieren..... schön wars!
Ausführlicher Erfahrungs/Testbericht folgt.............
https://youtu.be/EekmHvR2TsY
Re: Neues Belly
Verfasst: 7. Mai 2016, 08:49
von Malte
Sauber !
Re: Neues Belly
Verfasst: 7. Mai 2016, 17:02
von Jöschu
Ok Gerd - der ist echt ganz schön groß!!!
Irgendwann schuppst dich so ein Brummer mal aus dem Belly
Gruß
Jörn
Re: Neues Belly
Verfasst: 8. Mai 2016, 11:02
von gkrolzig
aufbauen.....

- Aufbau
Re: Neues Belly
Verfasst: 8. Mai 2016, 11:06
von gkrolzig
Re: Neues Belly
Verfasst: 8. Mai 2016, 11:11
von gkrolzig
Re: Neues Belly
Verfasst: 8. Mai 2016, 11:14
von gkrolzig
Re: Neues Belly
Verfasst: 8. Mai 2016, 11:21
von gkrolzig
Re: Neues Belly
Verfasst: 8. Mai 2016, 11:24
von gkrolzig
Re: Neues Belly
Verfasst: 8. Mai 2016, 11:34
von gkrolzig
gkrolzig hat geschrieben:Der Dateianhang IMG_3128.JPG existiert nicht mehr.
Der Dateianhang IMG_3130.JPG existiert nicht mehr.
....und somit ist die Lücke zwischen Ufer und Kajakfischerei geschlossen.
Das Teil macht mir irre viel Spaß, war jetzt an 3 Tagen damit unterwegs, und mag es gar nicht aussm Auto rausholen, jederzeit bereit.........
Der Aufbau sehr leicht mit der 6,5 Liter Fußpumpe. Völlig (bei mir)kann der Gebrauch der üblichen Flossen an den Füßen entfallen. Mit den Rudern geht es zügig in jede gewollte Richtung. Die beiden Finnen unterm Belly garantieren einen super Geradeauslauf.
Unterm Boot sind rechts und links Halterungen für ein optional erhältlichen Trolley in Form einer Achse mit zwei Reifen. Bei Nichtgebrauch einfach mit Klett hinten aufm Boot festmachen.
Alles macht einen wertigen Eindruck. Der Pilot hat einen sehr geräumigen Sitz oberhalb der Wasserlinie. Beim Rudern parken die Beine auf einem Klettband, dabei gibt es lediglich im Wadenbereich Wasserkontakt.
Minus der hohe Preis und die Ablage hinten, die beim Rudern halb voll Wasser läuft.
Jetzt geht's ans basteln, Rutenhalter ect. müssen her.............
Re: Neues Belly
Verfasst: 8. Mai 2016, 17:02
von fischfried
verräter!
im ernst: belly kam für mich nie infrage, weil ich viel zu viel angst vor aufkommenden wind und strömung hätte. aber mit der ruderfunktion sollte das gut zu handhaben sein, oder? konntest du schon mal die geschwindigkeit beim rudern messen?
Re: Neues Belly
Verfasst: 8. Mai 2016, 18:17
von DickFisch
Moinsen,
hatte am Vatertag auch eine Begegnung auf der Ostsee mit so einem Teil, als ich fragte ob das auch noch unter Bellyboot läuft: sagte man mir "Pontonboot" es ist bequemer weil man nicht so tief im Wasser sitzt, und als in die Jahre gekommender Angler....
Auf der Ostsee müßte man nur den Wind berücksichtigen. Sah richtig gut aus!
Gebt mal "Pontonboot angeln" bei Google ein...da sind welche
Gruß
Holger
Re: Neues Belly
Verfasst: 8. Mai 2016, 18:22
von gkrolzig
...Geschwindigkeit interessiert mich auch, ich gebe laut wenn ichs gemessen hab. ( n Wobbler hab ich lässig zum laufen gebracht).
Windanfällig klar, wie alles mit 3 cm Tiefgang.....
Mit den Rudern lässt sich gut Druck machen, kein Vergleich mit Flossen......
Re: Neues Belly
Verfasst: 8. Mai 2016, 20:30
von uwe123
Ich hatte das hier
https://www.anglerforum-bayern.de/galle ... 5a637e.jpg
https://www.anglerforum-bayern.de/galle ... f2852c.jpg
https://www.anglerforum-bayern.de/galle ... 719a76.jpg
Es wer zwar sch.... zum rudern aber mit Motor lief das Ding ganz gut.
Die Fußstützen waren orginal aus einem einfachen Rohr aber auf das hab ich mir dann eine Aluplatte draufgebaut an der ich das Echo und ein paar Rutenhalter angebracht hatte.
Die Aluplatte war dann auch ein gutes Gegengewicht zu meiner Batterie und den Motor am Heck.
Aufbauzeit mit einer elektrischen Pumpe waren ungefähr 10 Minuten.
Mit meinem Rhino VX 54 kam ich bei Vollgas auf ca. 10 km/h
MFG
uwe123
Re: Neues Belly
Verfasst: 9. Mai 2016, 07:17
von asphaltsau1
Sieht gut aus Gerd!
Ich liebäugele auch noch mit nem Belly.
Aber mit Flossen.
Denke, dass das gerade bei etwas Wind aber wenig Strömung eine Alternative
sein könnte.
Bin mir da aber nicht so schlüssig....
PS: das Video im Anschluss mit dem Heilbutt war auch sehr unterhaltsam.
