Seite 1 von 1

Transport mit Antrieb am Kayak

Verfasst: 21. Aug 2014, 19:22
von uwe123
Hi mal ne frage an die Mariner Propel 12.5 Angler Besitzer.
Wer lässt eigentlich den Antrieb während der Fahrt mitn Anhänger aufn Kayak montiert?
Bei mir schauts dann aufn Anhänger so aus
Bild

Bild

Bild

MFG
uwe123

Re: Transport mit Antrieb am Kayak

Verfasst: 21. Aug 2014, 19:59
von Hans M.
:wink2:

bleibt bei mir auch dran

Re: Transport mit Antrieb am Kayak

Verfasst: 21. Aug 2014, 20:00
von Hans M.
und .......

Re: Transport mit Antrieb am Kayak

Verfasst: 22. Aug 2014, 06:33
von Lenker
Sicherheitstechnisch ist das ja eher kein Problem ...
nur der Sitz (montiert) hat so natürlich keine förderliche Wirkung auf die Windschlüpfrigkeit (CW :-8).
Da würde ich das YAK "rückwärts" auf den Hänger schnallen.

Re: Transport mit Antrieb am Kayak

Verfasst: 22. Aug 2014, 22:38
von uwe123
Ich glaub das zieht mein Fahrzeug gerade noch :zwink:
Habs heute mal ausprobiert. Mein Auto braucht mit Anhänger ca. 0,75 Liter mehr auf 100 km als Solo. Allerdings fahr ich solo natürlich auch nicht 100 oder 110.

MFG
uwe123

Re: Transport mit Antrieb am Kayak

Verfasst: 23. Aug 2014, 02:16
von Malte
moin,uwe
was hast du vorne rechts auf dem mounting Board installiert ?
ruten Halter zum schleppen ?wie befestigt ?
sieht gut aus=)

Re: Transport mit Antrieb am Kayak

Verfasst: 23. Aug 2014, 10:18
von uwe123
Das sind ganz einfach zwei 4mm Eisenplatten mit den Löchern an den richtigen Stellen und dann mit der Sprühose lackiert.
Bild
Das eine Blech ist abgewinkelt und das andere einfach drangeschraubt.
Bild
Bild

Ich hätte es auch schweissen können aber so habe ich die Möglichkeitnoch ne größere "Trägerplatte" ranzuschrauben.
Der vordere (größere) ist von Scotty und der hintere ist der von Balzer. Den Scotty hab ich extra da gewählt weil dort bei mir der Downrigger bzw. die E-Ankerrolle zum Einsatz kommt.
Bild

Bild

Der Downrigger bzw. die Ankerrolle ist eine abgeschnittene alte Norgerute mit nem Rollerring und da hab ich einfach meine Daiwa Tanacom Bull rangemacht. Die hat genug Einzugskraft und ist auch noch sehr schnell. Das einzige was bei der Rolle nicht mehr so richtg funktioniert ist die Tiefenanzeige (wird aber am Bespulen mit der Schnur liegen und ich irgendeinen Fehler gemacht habe) aber dafür gibts ja für 9,90 € einen mechanischen Tiefenzähler der sehr gut funktioniert.

MFG
uwe123