Seite 7 von 8

Hobbit Outbacke 2019

Verfasst: 11. Nov 2018, 09:23
von Ostseefisch
https://www.youtube.com/watch?v=gKjwFylpNVo

Hier ist noch ein Video mit schlechten Bedingungen, er hat knapp 2 Liter Wasser über die Frontklappe aufgenommen.

Thomas

Hobbit Outbacke 2019

Verfasst: 11. Nov 2018, 09:31
von Ostseefisch
Hat hier schon jemand nen Test auf der Ostsee gemacht ?

Thomas

Hobbit Outbacke 2019

Verfasst: 19. Nov 2018, 11:47
von serious
Hallo Koepy,

nachdem ich nun auch auf mein 2019er warte, stellt sich mir die Frage, welche Rutenhalter ich vorne (zum Schleppen) nutzen kann. Ich verwende bei meinem jetzigen Outback die Scotty Gear-Head Mount Extender, die bewirken, dass die nach innen ragenden Rutenenden nicht beim Treten stören. Hast Du für Dich schon rausgefunden, welche Art Rutenhalter vorne geeignet ist (ich würde gern die H-Rail und nicht die Schiene nutzen, da sich der Rutenhalter beim Biss meist verdreht) ??

Gruß Udo

Hobbit Outbacke 2019

Verfasst: 19. Nov 2018, 14:04
von gobio
Hi.

Also ich würde mir diesen dann wohl holen: https://www.yakattack.us/omega-pro-rod- ... ng-system/
Ggf. statt dem kurzen den langen Arm.

Gruß
Mirco

Hobbit Outbacke 2019

Verfasst: 19. Nov 2018, 16:21
von Koepy
serious hat geschrieben: 19. Nov 2018, 11:47 Hallo Koepy,

nachdem ich nun auch auf mein 2019er warte, stellt sich mir die Frage, welche Rutenhalter ich vorne (zum Schleppen) nutzen kann. Ich verwende bei meinem jetzigen Outback die Scotty Gear-Head Mount Extender, die bewirken, dass die nach innen ragenden Rutenenden nicht beim Treten stören. Hast Du für Dich schon rausgefunden, welche Art Rutenhalter vorne geeignet ist (ich würde gern die H-Rail und nicht die Schiene nutzen, da sich der Rutenhalter beim Biss meist verdreht) ??

Gruß Udo
Moin Udo und herzlichen Glückwunsch! :cap: :daumen:

Ich nutze die RAM Rod Revolution Rutenhalter (https://www.yak-dealer.de/rutenhalter-m ... 16489.html)
auf den RAM Mounts für die Schienen (https://www.jfuehr.com/produkte/masken/ ... groesse-b/) auf der äußeren Seite.

Leider hatte noch keinen Bisserfolg beim schleppen mit dieser Montage. Da ich aber meine Rollenbremse immer sehr fein einstelle, habe ich keine Bedenken dass sich der Rutenhalter verdreht. Das wird sich aber erst nach einem anständigen Biss zeigen. :zwink:
Die H-Rail rod holder sind da natürlich etwas stabiler. Ich würde mir damit aber das Ablagefach zwischen H-Rail und Schiene verbauen. Da passen jetzt wunderbar meine Köderboxen und Vorfächer rein.

Die Schleppposition der Ruten ist ja eher waagerecht, daher stören die Griffenden nicht beim treten.

Hobbit Outbacke 2019

Verfasst: 19. Nov 2018, 17:43
von serious
Danke, Dir natürlich ebenso! :daumen: Ick freu mir auch wie Bolle!

Ich bin noch unentschlossen, werde aber keine Lösung mit der "Kugelvariante" nehmen. Danke für Deine Hinweise. :cap:

Gruß Udo

Hobbit Outbacke 2019

Verfasst: 30. Nov 2018, 17:01
von mitch69
https://youtu.be/BW5SldKldng

Das ich bei nem Boot für schlappe Dreieinhalbtausend Schleifen noch selbst ne Dichtung in den Deckel kleben muss, find ich mal richtig kundenfreundlich :evil:

Hobbit Outbacke 2019

Verfasst: 30. Nov 2018, 19:01
von Koepy
mitch69 hat geschrieben: 30. Nov 2018, 17:01 https://youtu.be/BW5SldKldng

Das ich bei nem Boot für schlappe Dreieinhalbtausend Schleifen noch selbst ne Dichtung in den Deckel kleben muss, find ich mal richtig kundenfreundlich :evil:
Im Vergleich zu den Rückrufaktionen der Autoindustrie finde ich das ist eine gute, kostengünstige und schnelle Lösung. :zwink:

Hobbit Outbacke 2019

Verfasst: 30. Nov 2018, 20:34
von Butje
mitch69 hat geschrieben: 30. Nov 2018, 17:01 https://youtu.be/BW5SldKldng

Das ich bei nem Boot für schlappe Dreieinhalbtausend Schleifen noch selbst ne Dichtung in den Deckel kleben muss, find ich mal richtig kundenfreundlich :evil:
mir tat irgendwie die arme Knackwurst von Hobie leid........ob der beim Streichholzziehen verloren hat..........

Nun muss er dem geneigten Kunden/Besitzer des neuen Outback erklären, wie man den Mist vielleicht repariert bekommt - und das mit einer Schnippel-Anleitung.....

zum Schluss sagt er ja: wenn sie alles richtig gemacht haben, ist es dicht - frei übersetzt..... :zwink:

Aber:

1. der Fehler ist erkannt

2. es gibt ein (offensichtlich) kostenloses "Front Hatch Gasket Kit Install"

3. die Hobie-Community wird sich auch von so einer Fehlkonstruktion nicht von einem Kauf abhalten lassen, denn der neue "Rest" ist schon irgendwie klasse - ok, bis auf das freistehende Ruder..... :zwink: ....aber das kriegen die in den nächsten Jahren auch noch hin......ich glaub dran :daumen:

Hobbit Outbacke 2019

Verfasst: 5. Jan 2019, 18:26
von Mozartkugel
hui, das 2019er Modell wurde doch recht gut überarbeitet (im Vergleich zu den mitunter lächerlichen Änderungen vor 2017 :zwink: ). Endlich wurde auch der Sitz verbreitert, den alten fand ich schon etwas zu eng.

Leider ist es noch schwerer geworden als der Vorgänger. Insgesamt ist das 2019er Model aber sehr gelungen. :daumen:

Hobbit Outbacke 2019

Verfasst: 22. Jan 2019, 18:38
von Johannes
Hallo Leute,
wie ich schon in meiner Vorstellung kund getan habe, bin ich noch neu in der ganzen Thematik und gerade auf der suche nach meinem Kajak. Unter anderem ist mir gestern das Outback 2019 ins Auge gefallen und ich finde es schon recht ansprechend. Da ich aber bei mir nur eine Position habe, wo ich das Yak lagern kann sind die Abmaße des neuen Weggefährten wichtig. Beim Hobie finde ich aber leider nicht alle und da kommt ihr ins Spiel.

Kann mir einer die Höhen des Outback nennen? Also entweder die maximale Höhe oder besser noch die Höhen an Bug, Mitte und Heck? :thx:

Die anderen Maße sind ja auf der Hobie-Seite ersichtlich:
Länge 3.89 m
Breite 0.86 m
Höhe ????m

Danke schon mal die Antwort(en).

Gruß Johannes

Hobbit Outbacke 2019

Verfasst: 22. Jan 2019, 21:28
von SEBO
Moin Moin,

Ich bin gerade mal in die Garage gelaufen. 30cm :)

Hobbit Outbacke 2019

Verfasst: 23. Jan 2019, 08:29
von Johannes
Guten Morgen,
SEBO hat geschrieben: 22. Jan 2019, 21:28 Moin Moin,

Ich bin gerade mal in die Garage gelaufen. 30cm :)
Dank die für die schnelle Antwort.

Gruß Johannes

Hobbit Outbacke 2019

Verfasst: 15. Feb 2019, 19:51
von Ostseefisch
Hat jemand im Raum Kiel schon das 2019 er und würde mich maL Probefahren lassen ?

Thomas

Hobbit Outbacke 2019

Verfasst: 16. Feb 2019, 07:56
von Stubbendorfer
Moin Thomas,

Ich würde dir eine Probefahrt im Raum Lübeck anbieten können. Eventuell auch in der Ecke Neustadt.

Gruß Björn