Seite 6 von 6
Re: Keel Easy
Verfasst: 22. Feb 2016, 23:06
von fischfried
beim tandem ist die heckspitze kritisch, weil es beim rollern, ein- und aussetzen dort immer mal zu bodenkontakt kommt. dort ist keel ez bei mir ziemlich zerfasert inzwischen. es hat aber auch ein paar längere landgänge und betonslippen hinter sich. besser der aufkleber zerfasert als dass das boot weiter unter dem bodenkontakt leidet.
wenn es wärmer wird, klebe ich einfach noch mal ein, zwei schichten über die empfindliche stelle. wenn ich dran denke, mach ich ein foto dann.
Re: Keel Easy
Verfasst: 22. Feb 2016, 23:38
von Jogi
fischfried hat geschrieben:beim tandem ist die heckspitze kritisch, weil es beim rollern, ein- und aussetzen dort immer mal zu bodenkontakt kommt. dort ist keel ez bei mir ziemlich zerfasert inzwischen. es hat aber auch ein paar längere landgänge und betonslippen hinter sich. besser der aufkleber zerfasert als dass das boot weiter unter dem bodenkontakt leidet.
wenn es wärmer wird, klebe ich einfach noch mal ein, zwei schichten über die empfindliche stelle. wenn ich dran denke, mach ich ein foto dann.
Henry dein Tandem ist für das Wasser gebaut und nich für längere Landgänge und Betonslippen
![:muah: :muah:](./images/smilies/00000720.gif)
Re: Keel Easy
Verfasst: 23. Feb 2016, 12:07
von Butje
![Danke :thx:](./images/smilies/danke.gif)
Mirko,
hab auch noch gelesen, das man die Rolle kurz in die Kühlung tun soll - dann löst sich die Folie wohl besser
Re: Keel Easy
Verfasst: 23. Feb 2016, 13:07
von Mefofreund
Butje hat geschrieben:![Danke :thx:](./images/smilies/danke.gif)
Mirko,
hab auch noch gelesen, das man die Rolle kurz in die Kühlung tun soll - dann löst sich die Folie wohl besser
Was ist kurz?
Gruß Jörg
![:cap: :cap:](./images/smilies/smilie_winke_048.gif)
Re: Keel Easy
Verfasst: 23. Feb 2016, 13:09
von gobio
Hi.
Ging etwas besser.
Gruß
Mirco
Re: Keel Easy
Verfasst: 23. Feb 2016, 13:36
von Butje
an eine konkrete Zeitangabe erinnere ich mich gerade nicht
habe ich auf einer Verkaufs-Seite gefunden:
----Tip des Herstellers: die Schutzfolie löst sich leichter, wenn das Band vor der Verarbeitung im Kühlschrank lag--------
ist jetzt nicht wirklich konkret
5 Minuten in die Truhe schadet bestimmt auch nicht
schreiben ja auch immer was von Rasierklinge/Teppichmesser zum Lösen
Re: Keel Easy
Verfasst: 23. Feb 2016, 14:28
von gobio
Hi.
Kannst ruhig über Nacht im Gefrierer drin lassen. Schadet dem Kautschukkleber nicht.
Gruß
Mirco
Re: Keel Easy
Verfasst: 23. Feb 2016, 14:59
von Mefofreund
Re: Keel Easy
Verfasst: 24. Feb 2016, 21:48
von wilkal
so erstmal danke für die sachdienlichen Hinweise!
Habe nun mal meinen Bedarf am PA vermessen und komme auf 8 m "Vollschutz" für alle drei Rümpfe.
Vielleicht gibt's ja am Samstag beim "Flottentreffen"
![:yak: :yak:](./images/smilies/Kayak.gif)
die Möglichkeit die eine oder andere Ausführung in Augenschein zu nehmen.
Bin ja gespannt !
Gruß Wilfried
Re: Keel Easy
Verfasst: 26. Feb 2016, 16:43
von Butje
moinsen, gestern bestellt - heute da
![:zwink: :zwink:](./images/smilies/zwinker.gif)
ein Päckchen mit Probestücken Durastripe
inklusive Farbpalette
Fazit meines Schnelltests:
das X-Treme ist verdammt sperrig im Urzustand und lässt sich mit einem Haushaltsfön schwer in Form bringen - geht aber sogar da mit
das Supreme V ist wesentlich geschmeidiger und lässt sich somit leichter verarbeiten
das X-Treme hat, wie Mirco schon beschrieben hatte, eine glatte Oberfläche, fühlt sich durch die Steifigkeit aber auch robuster an - täuscht vielleicht
Kleber ist identisch
- die Folie ließ sich mal gar nicht ablösen und als ich sie mit Fingernägeln ab hatte, war der Kleber auf der Ecke schon deutlich beschädigt - also für 5 Minuten in die Truhe und dann lief es, auch unter Zuhilfenahme eines Teppichmessers, deutlich besser
das Supreme V hat durch die Geschmeidigkeit des Materials den Vorteil, das man es am Ende halbiert zusammendrücken kann, um mit der Schere die Kanten abzurunden, das geht beim X-Treme nicht, bzw nur mit Farbverlust des Knicks
jetzt fehlt nur noch der Langzeittest - dafür hab ich allerdings das falsche Yak beklebt
@ Jogi : zur Zeit beide Yaks im Wohnzimmer