Ich bin wach.
Hoffe mein Köder lief und der Redebedarf ist nicht schlecht. Denn dann geb ich mit dem Blinker auf.
Gruß
Mirco
Re: Water Wolf UW 1.0
Verfasst: 30. Nov 2014, 19:50
von KaJakFishIng
So wie man die kauft sind die dann auch im wasser direkt so schlepp fertig ? Und gibts die in verschiedenen tiefen ? Weil dann werd ich mir direkt welche holen ich finde die bewegen sich echt klasse im wasser. Wie lebensecht.
Re: Water Wolf UW 1.0
Verfasst: 30. Nov 2014, 19:59
von Fisherman
Mann ihr seid bekloppt...........
bei dem Wetter nur um den Köderlauf zu sehen.............
Danke (trotzdem) für das Video. Bin jetzt auch am überlegen mir so eine kamera zu zulegen.
Re: Water Wolf UW 1.0
Verfasst: 30. Nov 2014, 20:42
von fischfried
tolles und lehrreiches filmchen!
eigentlich wollte ich heute auch auf hecht los, hatte aber wegen des windes das boot zu hause gelassen und hab in der dämmerung eine zandernullnummer hingelegt. ganz ehrlich, ich war froh, dass ich mich nach 2 stunden ins auto setzen und direkt losfahren konnte. und meine vereisten ringe hat's sicher auch gefreut, dass sie nicht noch erst auf das boot- und kramzusammengepacke warten mussten.
Re: Water Wolf UW 1.0
Verfasst: 30. Nov 2014, 20:51
von Mefofreund
KaJakFishIng hat geschrieben:So wie man die kauft sind die dann auch im wasser direkt so schlepp fertig ? Und gibts die in verschiedenen tiefen ? Weil dann werd ich mir direkt welche holen ich finde die bewegen sich echt klasse im wasser. Wie lebensecht.
Also Dennis,
die gibt es in langsam sinkend und sinkend.
Die Gummis sind komplett fertig montiert.
Ich habe trotzdem alle ummontiert,
Hartmono und fette Drillinge.
Die Großen sind 30cm und wiegen einiges.
gobio hat geschrieben:Hi.
Ich bin wach.
Hoffe mein Köder lief und der Redebedarf ist nicht schlecht. Denn dann geb ich mit dem Blinker auf.
Gruß
Mirco
Hi Mirco,
lass uns morgen reden.
Der Film vom Lauf unserer Blinker war schon überraschend.
Ich habe die halbe Mefobox getestet.
Einige Wobbler aus Japan sind jetzt meine neuen Mefofavoriten.
Mein Sohn hat beim anschauen der Laufeigenschaften eine moralische Krise bekommen.
Ich glaube,
nächste Woche zu seinem Geburtstag,
werde ich ihm was gutes schenken.
Gruß Jörg
Re: Water Wolf UW 1.0
Verfasst: 30. Nov 2014, 20:59
von Mefofreund
fischfried hat geschrieben:tolles und lehrreiches filmchen!
eigentlich wollte ich heute auch auf hecht los, hatte aber wegen des windes das boot zu hause gelassen und hab in der dämmerung eine zandernullnummer hingelegt. ganz ehrlich, ich war froh, dass ich mich nach 2 stunden ins auto setzen und direkt losfahren konnte. und meine vereisten ringe hat's sicher auch gefreut, dass sie nicht noch erst auf das boot- und kramzusammengepacke warten mussten.
Also froh war ich heute auch Henry,
den Angeltag beenden zu dürfen.
Die eingefrorenen Rutenringe haben meine geflochtene Schnur richtig strapaziert.
Vielleicht muss ich sogar neu bespulen.
Übrigens kam der Biss im 8 Meter tiefen Wasser,
den Hechten war es im flachen vielleicht zu kalt.
Gruß Jörg
Re: Water Wolf UW 1.0
Verfasst: 30. Nov 2014, 23:57
von gobio
Hi.
Da bin ich ja mal gespannt.
Gruß
Mirco
Re: Water Wolf UW 1.0
Verfasst: 1. Dez 2014, 07:05
von KaJakFishIng
Danke Jörg für die ausfuehrliche erklaerung. Dann werde ich mir mal so teile zulegen. Die sehen mehr als genial aus. Hart mono auf hecht ? Das klappt gut ? Kenne das ja nur mit stahlvorfach. Waere dann eine alternative eventuell.
vielen dank fuer deine muehen
gruss dennis
Re: Water Wolf UW 1.0
Verfasst: 1. Dez 2014, 07:58
von Lenker
Ich fische seit Jahren das Hechtsichere FC von MB Fishing.
Bisher habe ich damit keinen Hecht verloren aber hunderte gedrillt.
Benutze es aber ab 0,7mm.
Das dicke Zeug erspart mir auch die Spinnstange beim Jerken, an der Fusselpeitsche geht es auch (rollt immer noch gut ab) und (!) es kringelt definitiv nicht.
Nur wenn ich auf Barsch fische, verwende ich noch 7x7 Stahl - wegen der Geschmeidigkeit.
Re: Water Wolf UW 1.0
Verfasst: 1. Dez 2014, 08:08
von Ostseefisch
Schöne Aufnahme.
Interessant ist das Verhalten des Hechtes nach dem ersten Biß.
Wenn ich das richtig sehe verfolgt er den Köder weiterhin aber steigt nicht auf.
Thomas
Re: Water Wolf UW 1.0
Verfasst: 1. Dez 2014, 21:01
von asphaltsau1
Dass du dich noch bei den Temperaturen ans Wasser stürzt und das natürlich nur um uns mit so tollen Filmchen
zu unterhalten.
Übrigens solltest du deiner Frau ev. mal erzählen, dass es nicht das erste mal war, dass du wegen einem Telefonat mit Ihr einen
Biss versemmelt hast.
Beim nächsten mal gibt es ein Filmchen vom Drill!
Re: Water Wolf UW 1.0
Verfasst: 2. Dez 2014, 11:50
von Lenker
Meine Frau ruft mich nicht mehr an, wenn ich beim Angeln bin!!!
Das letzte Mal als sie das tat ging das Handy über Bord.... seitdem schreibe ich nur ab und zu wie es läuft ... vor allem, wenn ich auf dem Wasser bin.
Dann ist sie beruhigt.
Telefonieren stört doch nur beim Angeln!
Re: Water Wolf UW 1.0
Verfasst: 2. Dez 2014, 14:11
von gkrolzig
wozu auch anrufen odda gar schreiben.............mach ich auch nich wenn das weibchen shoppen odda schwimmen is um zu fragen wie es läuft
Re: Water Wolf UW 1.0
Verfasst: 4. Dez 2014, 01:42
von asphaltsau1
gkrolzig hat geschrieben:wozu auch anrufen odda gar schreiben.............mach ich auch nich wenn das weibchen shoppen odda schwimmen is um zu fragen wie es läuft
Ach Gerd, wie immer einfach herrlich! Staubtrockene Weisheiten.
Re: Water Wolf UW 1.0
Verfasst: 11. Jan 2015, 13:01
von Mefofreund
Hallo Leute,
hier ein kleiner Film über das Laufverhalten unserer Köder.
Ist schon erstaunlich was nur eine Springerfliege ausmacht.
Aber seht selbst.