Seite 6 von 7
Spydro Unterwasserkamera
Verfasst: 3. Apr 2020, 04:50
von Mefofreund
Robert,
ja das wäre super.
Udo,
ich probiere erst das neue Update
Gruß Jörg

Spydro Unterwasserkamera
Verfasst: 21. Apr 2020, 10:09
von Robert
Heute wollte ich mal schauen, ob es für die Sydro-Cam eine neue Firmware-Version gibt. Auf der SUPPORT-Seite wurde der Download, für die neuste Firmware-Version, entfernt.
In dem „Spydro User Manual“ ist allerdings noch ein Firmware-Upgrade per PC beschrieben.
Offensichtlich ist es nur noch per Mobile-App möglich.
Gruß
Robert
Spydro Unterwasserkamera
Verfasst: 22. Mai 2020, 18:55
von Mefofreund
Spydro Unterwasserkamera
Verfasst: 5. Okt 2021, 12:19
von Robert
Moin,
ich gehe schwanger mit dem Gedanken mir doch wieder eine Spydro-Cam anzuschaffen.
Auf der Spydro-Support-Seite wird immer noch die neuste Firmware-Version mit 2074 angegeben.
Bei YouTube findet man ein Update-Video für die
Version 2087.
Welche aktuelle verfügbare Version wird bei euch über die Spydro-APP angezeigt?
Habt ihr Erkenntnisse welche Fehler behoben wurden?

Spydro Unterwasserkamera
Verfasst: 5. Okt 2021, 16:16
von Mefofreund
Hallo Robert, meine Kamera läuft einwandfrei. Zumindest die Einstellungen welche ich nutze funktionieren.
Gruß Jörg
Spydro Unterwasserkamera
Verfasst: 22. Nov 2021, 21:55
von Manuel B.
Robert hat geschrieben: 5. Okt 2021, 12:19
Moin,
ich gehe schwanger mit dem Gedanken mir doch wieder eine Spydro-Cam anzuschaffen.
Auf der Spydro-Support-Seite wird immer noch die neuste Firmware-Version mit 2074 angegeben.
Bei YouTube findet man ein Update-Video für die
Version 2087.
Welche aktuelle verfügbare Version wird bei euch über die Spydro-APP angezeigt?
Habt ihr Erkenntnisse welche Fehler behoben wurden?
Servus,
ich hatte das Update v2087 direkt per Mail vom Support erhalten. Darin wird das Gepiepse bei leer werdendem Akku stummgeschaltet. Ich hatte das mal bei denen moniert... Weiter weiß ich nicht was noch gefixt wurde. Leider lief die Version bezüglich des Netzwerkes bei mir nicht stabil. Hab dann wieder downgegradet auf v2074 und Kamera verkauft.
Lg
Manuel
Spydro Unterwasserkamera
Verfasst: 22. Nov 2021, 22:18
von Robert
Moin,
meine neue Spydro wurde mit der Version 2091 ausgeliefert.

Spydro Unterwasserkamera
Verfasst: 23. Nov 2021, 09:53
von Mefofreund
Robert hat geschrieben: 22. Nov 2021, 22:18
Moin,
meine neue Spydro wurde mit der Version 2091 ausgeliefert.
Robert, ich dachte,
du zeigst uns die braune Meerforelle vom letzten Dänemark Tripp!?
Gruß Jörg
Spydro Unterwasserkamera
Verfasst: 23. Nov 2021, 12:47
von Robert
Da gibt es leider nicht viel zu sehen.
Der Neigungswinkel der Cam ist zu klein, fast horizontal ausgerichtet. Der Wobbler (Scatter Rap Deep Husky Jerk 10cm) ist im Sichtfenster nur halb zu sehen. Die Attacke der Mefo von unten blieb so im Verborgenen, nur das Abdrehen nach hinten in die Tiefe ist für 2-3Sekunden zu sehen. Meine Konstruktion, den Neigungswinkel steiler einzustellen, hat sich in der Praxis nicht bewährt.

Spydro Unterwasserkamera
Verfasst: 23. Nov 2021, 16:58
von Mefofreund
Schade.
Mir geht es ja genau so.
Gerade bei zügiger Fahrt zahlt man viel Lehrgeld.
Spydro Unterwasserkamera
Verfasst: 26. Nov 2021, 22:47
von Robert
In den erweiterten Benutzerhandbüchern ist für das manuelle Ausschalten der Spydro noch das vertikale Hinstellen auf die Linse beschrieben.
Die Cam schaltete sich nach 4sec. / nach dem 4ten Blinken aus.
Diese Funktion wurde irgendwann entfernt. Für das manuelle Ausschalten bleiben nur die ersten beiden Kontakte.
https://youtu.be/STKBMNC0nRU
Die Möglichkeit zum Starten / Stoppen der Videoaufnahme, über die beiden Kontakte, wird leider nicht erwähnt.
Bei laufender Cam (blinkt blau) die Kontakte nur kurz überbrücken (nur ein weißes Blinken abwarten) und die Aufnahme wird gestartet.
Mit einem weiteren kurzen Überbrücken wird die Aufnahme gestoppt.
Hallo Robert,
ich schalte immer noch meine Cam über das Hinstellen auf die Linse aus.
Meinst du,
mit einem Update wäre diese Möglichkeit weg?
Zur Zeit habe ich den Eindruck,
das die Akkuleistung nachgelassen hat.
Das werde ich in drei Wochen überprüfen.
Gruß Jörg
Spydro Unterwasserkamera
Verfasst: 27. Nov 2021, 21:10
von Robert
Moin Jörg,
du Schlingel hast meinen Beitrag bearbeitet, in dem du deine Antwort eingefügt hast.
Meine neue schaltet auf der Linse nicht mehr ab. Dies wird auch im verlinktem Video gesagt. Den Link habe ich vom Spydro-Support.
Ich habe mir aus einem 2mm VA-Schweißdraht eine handliche Kurzschussbrücke gebogen, um im Kajak nicht das Smartphone zum Ausschalten benutzen zu müssen. Beim "Auto Power Off" schaltet die Cam sich erst nach 5 Minuten aus und zeichnet auch so lange auf.
Über den Support habe ich vorgeschlagen dies wie folgt zu ändern:
Anstatt für "Auto Power Off" zwischen ON / OFF zu wählen, die Abschaltzeit einzugeben.
0 ---> Function is OFF
30sec
1min
2min
5min

Spydro Unterwasserkamera
Verfasst: 28. Nov 2021, 06:08
von Mefofreund
Hallo Robert,
das ist ja wieder typisch für mich
So wie es aussieht,
mache ich dann erstmal kein Update.
Denke immer noch über eine zweite Spydro nach.
Wie lange hält dein Akku?
Gruß Jörg
Spydro Unterwasserkamera
Verfasst: 28. Nov 2021, 08:27
von Robert
Mefofreund hat geschrieben: 28. Nov 2021, 06:08
...
Wie lange hält dein Akku?
...
Die max. Zeit war 1 Stunde 43 Minuten, bei über 2 Stunden durchgehend schleppen.
Mit Unterbrechung schaltete die Spydro sich nach 1 Stunde 18 Minuten nicht mehr ein.

Spydro Unterwasserkamera
Verfasst: 28. Nov 2021, 18:10
von Robert
Moin Jörg,
kannst du aus deinen Erfahrungen eine der drei Video-Einstellungen empfehlen? / Bzw. welche bevorzugst du.
- 1080P/30FPS
- 720P/60FPS
- 640P/30FPS)
Bei "Trocken-Tests" ohne Smartphone hatte ich es manchmal, dass die Spydro sich von selbst in den 720P/60FPS -Mode zurückgesetzt hat.
