Seite 5 von 9

Re: Ich steige um ...

Verfasst: 31. Okt 2015, 15:21
von Sixgun
Bei mir sieht das Ganze so aus...

Ich habe ein zusätzliches Loch in die FeelFree Aufnahme gebohrt und konnte so den Lowrance Fuß verschrauben :zwink:

Bild

Bild

Re: Ich steige um ...

Verfasst: 31. Okt 2015, 17:03
von MarioSchreiber
Ich werde mir wohl eine Adapterplatte anfertigen.
Evtl. etwas größer um in Bohrungen Köder einzuhängen, oder um eine Wurmdose einzulassen ...

Bild

Was mich an den Scotty-Rutenhaltern etwas nervt ist das diese konstruktionsbedingt nicht in einer Linie anzubringen sind.

Und ich überlege ob ich die Verlängerungen verbaue :

Bild

Bild

Bild

Wohl eher ohne !
Durch die "UniBar" sitzen sie ja schon ziemlich hoch, und die Hebelwirkung ist so schon ziemlich groß !

Re: Ich steige um ...

Verfasst: 31. Okt 2015, 17:24
von TobiHH
Schaut gut aus!

Ich bin am überlegen wie ich eine Batterie fürs Echo unterbringen kann. Ich möchte eigentlich ungern bohren. Für den Geber hab ich letztens in der Bucht recht günstig einen flexiblen Geberarm bekommen.

Alles nicht so einfach und dann muss ich mich auch noch für ein Echolot entscheiden :D

Re: Ich steige um ...

Verfasst: 31. Okt 2015, 18:43
von Sixgun
MarioSchreiber hat geschrieben: Wohl eher ohne !
Durch die "UniBar" sitzen sie ja schon ziemlich hoch, und die Hebelwirkung ist so schon ziemlich groß !
Für mich ist die Höhe ohne die Verlängerung genau richtig.
Leider muss die UniBar ziemlich weit hinten sein, um den Deckel der Box richtig aufzubekommen.
Das heisst lange Arme machen, um die Ruten zu erreichen. Das nervt mich manchmal schon...
Vielleicht kannst Du die Verlängerung benutzen um den Abstand zu verringern. Je nach dem wie man diese
"verdrehen" kann.

Aber ist das ausprobieren nicht das schönste :zwink:

Re: Ich steige um ...

Verfasst: 31. Okt 2015, 18:49
von Sixgun
TobiHH hat geschrieben:Schaut gut aus!

Ich bin am überlegen wie ich eine Batterie fürs Echo unterbringen kann. Ich möchte eigentlich ungern bohren. Für den Geber hab ich letztens in der Bucht recht günstig einen flexiblen Geberarm bekommen.

Alles nicht so einfach und dann muss ich mich auch noch für ein Echolot entscheiden :D
Ich habe meine Batteriebox vorne in der Luke mit Klettband angebracht. Die Kabel kannst du zur Luke rausführen. Dann ist diese aber nicht mehr Wasserdicht.
Wenn Du die Dichtigkeit erhalten willst, wirst Du wohl oder übel eine Kabeldurchführung einbauen müssen.

Ich habe meinen Geber mit der Lenzlochmontage installiert.

Re: Ich steige um ...

Verfasst: 2. Nov 2015, 15:56
von MarioSchreiber
Oh mann ...

Ich mache mir jetzt seit zwei Tagen einen Kopf wie ich meinen Motor anbringe ...

Seitlich hinterm Sitz wird es wohl nicht mehr so ohne weiteres gehen.
Da geht mir zu viel Stauraum verloren. Ich möchte ja noch die besagte Tasche unterbringen und auch die Batteriebox.
Wenn ich da quer rüber meinen Motorhalter schraube ist da zu viel Platz verloren.

Es läuft darauf hinaus das der Motor hinten anstatt des Ruderblattes montiert wird und ich per Pedale lenke.
In der Theorie habe ich das auch schon durchgeplant ...
Nur meine Handwerklichen Möglichkeiten schränken mich etwas ein.
Ich bräuchte etwas aus Metall, und da fehlt mir entsprechende Wissen und Werkzeug ...

Und ich muss dann auch noch den Motor zerlegen und die komplette Seuereinheit (Vor- rück erster, zweiter "Gang") muss nach vorne neben den Sitz.

Das kann noch was werden ! :(

Re: Ich steige um ...

Verfasst: 2. Nov 2015, 17:28
von Kveite
Paddel doch erst einmal Mario :D. Für den E-Motor sind wir noch zu jung (stichelduckundweg)

Re: Ich steige um ...

Verfasst: 2. Nov 2015, 19:09
von MarioSchreiber
Es geht besser voran als gedacht ! :zwink:

Re: Ich steige um ...

Verfasst: 2. Nov 2015, 19:16
von MarioSchreiber
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Ich steige um ...

Verfasst: 2. Nov 2015, 19:21
von Fisherman
Geil,

das Kayak im Wohnzimmer und an den langen dunklen Abenden dran basteln.

Glückwunsch zum neuen kayak und das alles so klappt wie ihr euch das vorstellt....... :daumen:

Re: Ich steige um ...

Verfasst: 2. Nov 2015, 19:28
von MarioSchreiber
Fisherman hat geschrieben:Geil,

das Kayak im Wohnzimmer und an den langen dunklen Abenden dran basteln.

Glückwunsch zum neuen kayak und das alles so klappt wie ihr euch das vorstellt....... :daumen:
Lange lässt mir meine Frau das aber wohl nicht mehr durchgehen ! :(
Samstag will ich ja aufs Wasser, und bis dahin möchte ich so viel wie möglich schaffen.
Aber ich denke nach der Tour lasst sie mich damit nicht mehr ins Wohnzimmer. :lol:

Re: Ich steige um ...

Verfasst: 2. Nov 2015, 19:58
von MarioSchreiber
Die Steuereinheit des Motors werde ich wohl per "UNI-TRACK" auf die seitliche Schiene montieren.
Oder wenn sie da beim Paddeln stören sollte vorne auf die "UniBar" (zwischen Echolot und Rutenhalter.
Da käme ich auch noch gut ran !

Bild

Bild

Bild

Re: Ich steige um ...

Verfasst: 2. Nov 2015, 20:05
von Fisherman
MarioSchreiber hat geschrieben:.......Lange lässt mir meine Frau das aber wohl nicht mehr durchgehen ! :(
Naja, ansonsten hängst Du es einfach an die Wand. Hatten wir ja auch schon mal....... :cap:

Re: Ich steige um ...

Verfasst: 2. Nov 2015, 20:33
von mitch.
Reicht der Bolzen am Griffteil hinten aus, ist das Stabil und Steif genug? :roll:

Ich versuche den Motor hinten an der Schiene anzubringen, Seitlich wie du auch vor hattest.
Mein Gashebel ist Teleskopisch, kann den gute 20cm ausziehn so das noch gut ran komme und lenken kann.
Wenn`s garnicht geht werde ich wohl auch hinten was basteln müssen..

Re: Ich steige um ...

Verfasst: 2. Nov 2015, 20:57
von Butje
bei diesen ganzen Denksportaufgaben braucht es auch ein wenig "Nervennahrung"

Bild

ich wünsche gutes Gelingen bei der Konstruktion - ist ja schon deutlich mehr, als nur ein Paddel in der Hand

mir würde leider das technische und handwerkliche Verständnis fehlen


:wink2: