Seite 5 von 6

Re: Trockenanzug - er ist FERTIG!!!

Verfasst: 8. Jan 2014, 05:57
von Luddl60
Dorschteufel hat geschrieben:
Sebastian cw hat geschrieben:Gestern noch telefoniert (aber nicht deswegen ;) ), das Büro wird erst die Tage wohl wieder voll besetzt sein... Geduld ;)
Hab heute auch mit dem Headquater telefoniert........Die Köpfe rauchen.......zum Ende der Woche wird es weissen Rauch geben :zwink:

Gruss Rudi
Habemus Pretium :zwink:

Re: Trockenanzug - er ist FERTIG!!!

Verfasst: 8. Jan 2014, 07:23
von vatas-sohn
Luddl60 hat geschrieben:....Habemus Pretium :zwink:
Ja und? Wo isser? :roll:

Re: Trockenanzug - er ist FERTIG!!!

Verfasst: 8. Jan 2014, 08:17
von asphaltsau1
Nu machs mal nicht so spannend!

Bitte gleich ne komplette Preisliste für die Sonderausstattungen. :cap:

Re: Trockenanzug - er ist FERTIG!!!

Verfasst: 8. Jan 2014, 12:40
von Zanderudo
Na ich bin auch schon gespannt.

Auf der Internetseite gibt es ja schon einiges für 400€

http://www.houseofsailing.de/sailingwea ... y-red.html

Hoffe der Preis bleibt in diesem Bereich. (oder günstiger :zwink: )

Bei mir reicht noch die Wathose mit der Paddeljacke aber sollte ein Teil verschlissen sei, wird es auch ein Trockenanzug.

Bis dahin haben Ihn ja schon einige von Euch in der Praxis getestet.

LG
Udo

Re: Trockenanzug - er ist FERTIG!!!

Verfasst: 8. Jan 2014, 13:09
von Luddl60
vatas-sohn hat geschrieben:
Luddl60 hat geschrieben:....Habemus Pretium :zwink:
Ja und? Wo isser? :roll:
Ich weiss ihn doch auch erst, wennd der Rauch aufsteigt. Alles vorher ist Glaskugel...

Re: Trockenanzug - er ist FERTIG!!!

Verfasst: 8. Jan 2014, 13:25
von vatas-sohn
Na weil Du doch geschrieben hast; "Habemus Pretium" und das heißt eben: "Wir haben einen Preis".... :zwink: Aber ich verstehe schon, Du hast Dich auf den "weißen Rauch" ein paar Postigs zuvor bezogen..... :wink:

Re: Trockenanzug - er ist FERTIG!!!

Verfasst: 9. Jan 2014, 04:23
von Luddl60
So ist es! :zwink: :zwink:

Re: Trockenanzug - er ist FERTIG!!!

Verfasst: 9. Jan 2014, 14:12
von KiGo
Ich kann von meiner Seite mal was zum Trocki sagen, da ich gestern bei Sport Mohr war um ihn mal life zu sehen / anzuprobieren. Genau diesen Anzug hatten sie zwar nicht vor Ort, aber einen vergleichbaren Anzug konnte ich anprobieren und meine vielen Fragen wurden (bis auf eine) alle umfänglich beantwortet - vielen Dank dafür.

Im Verlauf des Tröts kam das Thema anziehen auf: Das ist wirklich kein Problem und nach eigenem empfinden um einiges leichter, als mit dem diagonal RV. Einfach in den untern 2/3 Teil (die Hose + Teil des Rumpfes) einsteigen, dann den 1. und den 2. Arm überstülpen und zuletzt einfach, wie einen Pullover, die Halsmaschette überziehen - fertig :daumen: (und wieder raus ist genauso einfach...)

Dann das Thema Pinkler: ich persönlich hatte die Befürchtung, das man für "sein Geschäft" diesen Typ Anzug soweit in die Knie ziehen muss, dass das Oberteil dann samt Ärmeln im Dreck / Wasser hängt, dem ist aber (bei meinen 1,78m Körpergröße) nicht so. Da der wasserdichte Reißverschluss vom Material recht steif ist, kann ich mir auch vorstellen, dass dieser im Sitzen -und das ist ja der überwiegende Teil der Zeit der Fall- drücken könnte. Bislang habe ich es mir auch noch verkneifen können, durch akrobatische Einlagen im Zusammenhang mit der aktuell genutzten Wathose / Paddeljacke Kombination die Notdurft an Bord zu verrichten und bin lieber an Land gefahren, aber jeder wie er mag und kann...

Und die optische Gestaltung - Signalfarbapplikationen: wie an Rudi's Anzug zu sehen, hat er an der Mütze einen zusätzlichen Stoff aufnähen lassen, der in Signalgelb wunderbar leuchtet. Die war bei einem anderen Musteranzug für einen Kitesurfer z.B. auch auf den Arm genäht. Da gibt es sicherlich Möglichkeiten einer individuellen Gestaltung. Die zusätzliche Arbeit wird dann aber auch zusätzlich vergütet werden müssen, sofern es hier nicht eine einheitliche Meinung dazu gibt, die dann in die Serienproduktion einfließen könnte (z.B. Signalfarbe auf der Mütze + auf den Armen = mein Favorit)

Zum Thema Preis habe ich trotz "intensivem nachbohren" noch keine Info`s bekommen. Es sollte aber bis zum Ende der Woche die Kalkulation abgeschlossen und ein Preis kommuniziert worden sein. (Konjunktiv).

Da bin ich mal sehr gespannt auf die Kosten für einen Basisanzug + die einzelnen Optionen (Kapuze, Taschen, Halswärmer, Pinkler, D bzw. O Ring für Watkescherbefestigung, Farbkombinationen, ...)

Auf jeden Fall ist das ein toller Laden, der als Dienstleister auch individuelle Wünsche der Kunden möglich macht und sehr kundenorientiert handelt. Wenn jetzt noch der Preis stimmt... :zwink: :daumen:

Re: Trockenanzug - er ist FERTIG!!!

Verfasst: 9. Jan 2014, 16:50
von Jogi
Moin Dierk
sag mal welche Gr .hattest du denn da an ?

Re: Trockenanzug - er ist FERTIG!!!

Verfasst: 9. Jan 2014, 17:24
von Mefofreund
Super Dierk :daumen:
nehme mal an,
das du den Trocki empfehlen kannst.
Der Preis wird schon stimmen :zwink:

Gruß Jörg

Re: Trockenanzug - er ist FERTIG!!!

Verfasst: 9. Jan 2014, 22:46
von KiGo
Jogi hat geschrieben:Moin Dierk
sag mal welche Gr .hattest du denn da an ?
Tja das ist eine gute Frage, die Dir leider nicht beantworten kann Jogi... :-?

Der Anzug ist eine Eigenproduktion von Sport Mohr und die Näherin hat leider keine Größe eingearbeitet. M o. L aber welche genau???

Frau ?Mohr? hatte mir erzählt, dass sie einen Kunden hatte, dem Gr. L in der Länge passte, es jedoch am Bauch etwas spannte. Daraufhin wurde bei der Produktion des Anzugs in der Mitte einfach etwas mehr Material verarbeitet, so dass zuletzt "Höhe & Breite" gut passten :zwink: Sehr individuell und kundenorientiert eben.

Bei start der Bestellung kann ich mir aber gut vorstellen, dass sie auch Lösungen für Käufer anbieten die weiter weg wohnen, um im Gespräch die passende Größe zu ermitteln.

@ Jörg:Das was ich anprobieren durfte hat mich wirklich überzeugt. Leicht zu handhaben und praktisch obendrein. An die engen Abschlüsse der Neoprenmanschetten muss man sich natürlich gewöhnen, aber wenn die nicht vernünftig abschließen, dann funktioniert das Prinzip Trockenanzug ja auch nicht. Ich konnte zwischenzeitlich sowohl Latex, als auch Neopren testen und mein Favorit ist eindeutig Neo. Ist aber auch so'n persönliches Feeling und nicht übertragbar.

By the way, ich hatte zwischenzeitlich den Imax StormPly anprobiert (Gr. M) und finde den ebenfalls ok - nicht so perfekt, aber für knapp unter 400 Euronen auf jeden Fall eine mögliche Alternative, falls der Preis für den anderen ins Off geht.

Drücke mir aber selbst die Daumen, dass Sport Mohr preislich interessant sein wird. Alles Andere (Material, Verarbeitung und Service ist aus meiner Sicht nicht zu toppen)

P.S. ich bekomme keine Provision, gehöre nicht zum Team Sport Mohr und erhalte keine Rabatte auf einen Anzug wenn ich mich hier positiv äußere. Das sind alles meine persönlichen Eindrücke - bevor hier noch was falsches gedacht wird :wink2:

Re: Trockenanzug - er ist FERTIG!!!

Verfasst: 10. Jan 2014, 07:49
von Lenker
Moin Dierk
Vielen Dank für Deine kompetente Einschätzung. :daumen:

Re: Trockenanzug - er ist FERTIG!!!

Verfasst: 14. Okt 2014, 20:30
von gobio
Hi alle zusammen.

Wie viell. schon gelesen hat meine Trockenhose ne Leckage und ich gucke nach was neuem.

Mich würden mal eure Erfahrungen mit den Trockis von Sport Mohr interessieren und was Ihr evtl. für Sonderwünsche an euren hattet, was Ihr evtl. anderes nehmen würdet usw.

Gruß
Mirco

Re: Trockenanzug - er ist FERTIG!!!

Verfasst: 15. Okt 2014, 13:46
von Torge
Mir war der Pinkler wichtig. Auf Brusttaschen wollte ich verzichten, weil da eh die Rettungsweste drüberliegt. Jetzt habe ich aber so eine "Känguru-Tasche und möchte sie nicht mehr missen. Mal eben zwischendurch die Finger wärmen, ist doch recht komfortabel.
Eine abnehmbare Kapuze hab ich noch als Extra. Auch praktisch.

Auf der Veranstaltung am 8. Nov. bei Sport Mohr kannst Du die Anzüge befingern.

LG Torge

Re: Trockenanzug - er ist FERTIG!!!

Verfasst: 15. Okt 2014, 14:02
von gobio
Hi.

Mit dem befingern hört sich gut an. Steckt da dann auch ne heiße Frau drin?
So wie hier viell. Bild :zwink: :zwink:

Gruß
Mirco