Seite 5 von 5

Aktuelle Vakuumierer Favoriten

Verfasst: 19. Feb 2021, 07:49
von Butje
Viele nützliche Info`s :daumen:

das mit dem geknüderten Rest auf der Rolle habe ich in mehreren Rezensionen gelesen - erinnere aber den/die Hersteller nicht mehr

Es werden ja auch günstige Probepakete mit unterschiedlichen Tütengrößen darin angeboten - hab ich gleich mal bestellt :zwink:

Aktuelle Vakuumierer Favoriten

Verfasst: 19. Feb 2021, 08:42
von vatas-sohn
Der etwas geknitterte Rest hielt sich bei mir immer in Grenzen (vielleicht so 15-20 cm). Aber fertig konfektionierte Tüten haben auch was.... :daumen:

Hat sich eigentlich schon mal einer mit der Wiederverwendung der Tüten beschäftigt? Ich mache das hin und wieder, allerdings ist der Aufwand schon heftig.

Aktuelle Vakuumierer Favoriten

Verfasst: 19. Feb 2021, 09:32
von Vogula
Aus nachhaltigen Aspekten sicherlich eine Überlegung, bei mir spielt hier allerdings die Lebensmittelsicherheit und Qualität eine größere Rolle, so dass ich davon absehe.

Ich nutze allerdings auch die vakuumierbaren Behälter von LaVa zum marinieren, die lassen sich wunderbar in der Spülmaschine reinigen und werden somit unendlich oft genutzt und es spart Tüten

Um zu viel Müll bei den Tüten zu vermeiden, versuche ich, immer die passende Größe in der kleinst möglichen Ausführung zu nutzen

Bezüglich Dichtungsgummi:

Lasst die Klappe am besten komplett offen stehen, so schon ihr Gummi und Schweißband am besten

Aktuelle Vakuumierer Favoriten

Verfasst: 19. Feb 2021, 13:54
von FloSH
vatas-sohn hat geschrieben: 19. Feb 2021, 08:42 Der etwas geknitterte Rest hielt sich bei mir immer in Grenzen (vielleicht so 15-20 cm). Aber fertig konfektionierte Tüten haben auch was.... :daumen:

Hat sich eigentlich schon mal einer mit der Wiederverwendung der Tüten beschäftigt? Ich mache das hin und wieder, allerdings ist der Aufwand schon heftig.
Wie hast du es gemacht?
Die "Profi-Folien" von Caso sind kochfest für 4 Stunden. Zehn Minuten abkochen ist der Standard, um u.a. Baby-Flaschen usw. zu sterilisieren.
Sollte doch also nicht viel dagegen sprechen?

Aktuelle Vakuumierer Favoriten

Verfasst: 19. Feb 2021, 17:39
von vatas-sohn
FloSH hat geschrieben: 19. Feb 2021, 13:54...
Wie hast du es gemacht?...
So, wie ich Desinfektion gelernt habe: Mit warmem Wasser und milder (!) Seifenlösung/ Spülmittel gründlich reinigen, Desinfektionsmittel rein, ordentlich durchwalken, nochmals auswaschen, spülen und zum Trocknen aufhängen. Die Tüten riechen danach nach nichts. Bislang ist mir deswegen nie Fisch verdorben oder schmeckte auch nur ansatzweise komisch. :daumen: Lediglich leider neulich ein Barsch, aber das hatte andere Gründe*....

*Anscheinend lebte der noch, denn der hat sich fast ein Jahr lang immer dann, wenn ich an den Tiefkühler ging versteckt. Der war leider nicht mehr zu gebrauchen.... :(

Aktuelle Vakuumierer Favoriten

Verfasst: 20. Feb 2021, 20:50
von DickFisch
Moinsen,
Um die "teuren Tüten" mehrmals zu benutzen verpacke ich den Inhalt manchmal in einen einfachen Gefrierbeutel oder wickel es in Klarsichtfolie, so bleiben die guten Tüten sauber.
Gruß Holger

Aktuelle Vakuumierer Favoriten

Verfasst: 21. Feb 2021, 09:31
von Butje
gefällt mir

:daumen: :daumen: :daumen:

Aktuelle Vakuumierer Favoriten

Verfasst: 21. Feb 2021, 09:40
von vatas-sohn
Eins A Vorschlag! :daumen: Manchmal kommt man nicht von selbst auf die einfachsten Dinge... :?

Aktuelle Vakuumierer Favoriten

Verfasst: 21. Feb 2021, 09:53
von Goldlachs
https://www.la-va.com/vakuumiergeraet- ... rtipps.htm

Siehe „Unser Trick aus dem Schwabenland“

Aktuelle Vakuumierer Favoriten

Verfasst: 21. Feb 2021, 13:15
von FloSH
Aber war die Grundidee hinter der Wiederverwertung nicht, etwas Plastik zu sparen?

Aktuelle Vakuumierer Favoriten

Verfasst: 21. Feb 2021, 18:50
von Goldlachs
FloSH hat geschrieben: 21. Feb 2021, 13:15 Aber war die Grundidee hinter der Wiederverwertung nicht, etwas Plastik zu sparen?
Nachhaltigkeit wird überbewertet :muah:

Jetzt, wo du es sagst, erinnere ich das auch :zwink:

Aktuelle Vakuumierer Favoriten

Verfasst: 22. Feb 2021, 08:12
von vatas-sohn
FloSH hat geschrieben: 21. Feb 2021, 13:15 Aber war die Grundidee hinter der Wiederverwertung nicht, etwas Plastik zu sparen?
Naja, dadurch, daß man nur die dünnen Tüten entsorgen muß und die Dicken weiterverwendet, spart man doch eine ganze Menge.... :daumen:

Aktuelle Vakuumierer Favoriten

Verfasst: 22. Feb 2021, 22:12
von DickFisch
Moinsen,
natürlich wollen wir Müll vermeiden (erst gar keinen Fisch fangen) :muah: . Die dünnen Tüten können auch öfters verwendet werden, sie lassen sich auch schneller auf links drehen und dann kann man sie gut säubern. Zerknittern nicht so wie die teuren Tüten.
Also, alles in Tütten

Gruß
Holger

Aktuelle Vakuumierer Favoriten

Verfasst: 15. Mär 2021, 05:09
von Stef90
FloSH hat geschrieben: 17. Feb 2021, 07:30 Moin, dann ich auch nochmal kurz meine Erfahrung.

Habe den Caso VC200 jetzt (für meine Verhältnisse) ordentlich in der Nutzung gehabt. Hauptsächlich für Fisch (Filets und ganze Fische) und Wildfleisch. Das Gerät zieht ein ordentliches Vakuum und die doppelte Schweißnaht sieht perfekt aus und hält. Bisher war der Inhalt aller Tüten perfekt gefrostet. Was mir sehr gefällt, ist der Rollenbehälter hinten, aus dem man einfach die passende Länge für den Beutel nach vorne ziehen und schweißen kann.

In negativeren Rezensionen wurde sich oft beschwert, dass das Teil zu laut ist. Ich wollte mir das Gerät aber auch nicht ins Schlafzimmer stellen... :zwink:

Für den Otto-Normal-Vakuumierer ein solides und relativ günstiges Gerät, denke ich (ohne Vergleichsmöglichkeiten meinerseits...). :wink2:
Mefofreund hat geschrieben: 17. Feb 2021, 06:41 Ich habe mir als Schutz eine Pappe zurecht geschnitten,
das hatte ich irgendwo gelesen.
Die liegt auf der Schweißspirale.
Jörg, ist das wichtig beim Gerät?

Grüße
Ja, Caso VC200 ist ein ziemlich gutes Modell. Wir hatten es zwei Jahre lang, bis wir umgezogen sind und es versehentlich im alten Haus gelassen haben ...
Ich würde definitiv das gleiche Modell kaufen, wenn ich es jemals wieder brauche.