Seite 4 von 5

Re: Mein JACKSON BIG TUNA

Verfasst: 24. Aug 2015, 19:37
von börje
ja mit den richtigen maschinen ist das alles top zu lösen...ich hab leider nur ne einfache drehbank von irgend so einem russischem hersteller zur hand genau wie die fräse!
kann man zwar auch gut mit arbeiten aber sehr kompliziert :zwink:

das big tuna hab ich auch schon ins auge gefasst...und dann nen tretantrieb reinbauen...oder mein minn kota verbauen den ich noch zu liegen habe!
aber erstmal muss ich probe sitzen!

aber echt top arbeit!

Re: Mein JACKSON BIG TUNA

Verfasst: 30. Dez 2015, 08:47
von Weserfisch
Moin, ich wollte Euch noch ein paar kleine Optimierungen an meinen Big Tuna zeigen

Am Bug habe ich Halterungen für die Akkus (Echo und Motor) vorgesehen. Für den Ferngashebel des Motors habe ich eine hochklappbaren Arm am Sitz befestigt.

Gruß Thorsten :cap:
P1030659.jpg
P1030658.jpg
P1030656.jpg
P1030667.jpg

Re: Mein JACKSON BIG TUNA

Verfasst: 30. Dez 2015, 09:23
von Effke1809
Sehr gut Thorsten! :daumen:

Re: Mein JACKSON BIG TUNA

Verfasst: 30. Dez 2015, 09:32
von vatas-sohn
Also Deine Alu-Arbeiten sind ja wohl genial! :daumen: Schön, wenn man solche Möglichkeiten hat! :wink:

Re: Mein JACKSON BIG TUNA

Verfasst: 30. Dez 2015, 10:00
von Mefofreund
Saubere Arbeit,
das kann man sich doch hoffentlich beim KFO näher ansehen?

Gruß Jörg :cap:

Re: Mein JACKSON BIG TUNA

Verfasst: 30. Dez 2015, 11:34
von Weserfisch
Mefofreund hat geschrieben:Saubere Arbeit,
das kann man sich doch hoffentlich beim KFO näher ansehen?

Gruß Jörg :cap:
Aber sich doch! Ich habe mir gerade für die Woche den Urlaub genehmigen lassen. :wink:

Gruß Thorsten

Re: Mein JACKSON BIG TUNA

Verfasst: 30. Dez 2015, 18:21
von asphaltsau1
Echt klasse geworden! :daumen:
Hut ab davor! :hat:

Re: Mein JACKSON BIG TUNA

Verfasst: 15. Feb 2016, 13:25
von Weserfisch
Moin, da die Kabellage auf dem Deck ein wenig unsortiert wirkte, habe ich mich dazu durchgerungen ein paar Umbauten am Jak vorzunehmen. Als erstes sollte die Batterie unter Deck verschwinden. Dafür musste eine gescheite Halterung gebaut werden. Also ein wenig gezeichnet, gefräst und geschraubt...
Batterie_1.jpg
Batterie_2.jpg
Batterie_3.jpg
Batterie_4.jpg

Re: Mein JACKSON BIG TUNA

Verfasst: 15. Feb 2016, 13:28
von Weserfisch
Der Blei-Akku mit 17Ah ist in einem Outdoorcase untergekommen. Die kleinen Köfferchen sind sehr stabil und Wasserdicht.
Batterie_5.jpg
Batterie_6.jpg

Re: Mein JACKSON BIG TUNA

Verfasst: 15. Feb 2016, 13:29
von Weserfisch
... im nächsten Stepp wurde das Geberkabel vom Echo umverlegt. Leider hatte ich keine passende Decksdurchführung gefunden. Also wieder gezeichnet, gefräst usw...
Decksdurchführung_1.jpg
Decksdurchführung_2.jpg
Decksdurchführung_3.jpg
Decksdurchführung_4.jpg

Re: Mein JACKSON BIG TUNA

Verfasst: 15. Feb 2016, 13:31
von Weserfisch
Decksdurchführung_5.jpg
Decksdurchführung_6.jpg
Decksdurchführung_7.jpg
Decksdurchführung_8.jpg

Re: Mein JACKSON BIG TUNA

Verfasst: 15. Feb 2016, 13:36
von Weserfisch
Nun ist die Position des Echos ist nun endgültig.
Decksdurchführung_9.jpg
Gruß Thorsten

Re: Mein JACKSON BIG TUNA

Verfasst: 15. Feb 2016, 21:57
von asphaltsau1
Ich bin immer wieder aufs Neue begeistert!

Ich hoffe du findest noch ein paar Sachen Thorsten. :daumen:

Re: Mein JACKSON BIG TUNA

Verfasst: 16. Feb 2016, 14:21
von Weserfisch
asphaltsau1 hat geschrieben:Ich bin immer wieder aufs Neue begeistert!

Ich hoffe du findest noch ein paar Sachen Thorsten. :daumen:
Wenn mir den Ideen ausgehen, kaufe ich mir ein neues Kajak :-)

Gruß Thorsten

Re: Mein JACKSON BIG TUNA

Verfasst: 16. Feb 2016, 22:45
von fischfried
oder du fräst dir selbst eins! :wink2:

absolut top deine lösungen! :daumen: