Da ich nicht zwischen Tür und Angel meinen Bericht erstellen wollte, habe ich erst jetzt die Zeit gefunden. Das KFO 2024 Treffen war sowohl anglerisch und auch sonst ein Erfolg. Besonders toll war die gute Stimmung.
Ich reiste erst spät am Donnerstag an, daher reichte es nur für eine kurze Ausfahrt.
Die schöne Kulisse ließ mich das aber vergessen:

- Fehmarn am Abend
Nach einiger Zeit Schleppangeln ohne konkreten Plan und Erfolg stieg ich auf Plattfische um. Davon ließen sich sehr viele fangen.

- Die größte der von mir gefangenen Schollen

- So eine schwarze Grundel hab ich noch nicht gesehen. Dieser Fisch verdient den Namen Schwarzmundgrundel.
Samstagabend hatten Tigershark und Ich geplant zusammen auf Meerforelle zu schleppen. Daraus wurde wegen der plötzlich schlechten Bedingungen am Abend jedoch nichts mehr.
Besonders mich hat das geärgert, da ich zuvor einen Sandaal quergehakt hatte und mit diesem auf Meerforelle schleppen wollte. Als es dann auch noch anfing zu Regnen legte ich mich "nur kurz" in mein Auto und schlief in Folge bereits um kurz nach 19 Uhr ein. Auch Weckversuche brachten da nichts mehr und ich verpasste den letzten gemeinsamen Abend im Zelt.
Am nächsten Morgen (Sonntag) wachte ich nun jedoch ohne Wecker und ausgeschlafen bereits um kurz nach 3 auf. Die Bedingungen waren super. Kurzerhand entschloss ich mich meinen Plan doch noch umzusetzen!

- Sonntagmorgen, traumhafte Bedingungen: Ein spiegelglattes Meer und ein schöner Sonnenaufgang.
Beim Schleppen mit dem Sandaal kam ein viel zu kurzes Wikam Köderfischsystem zum Einsatz. Mit einem Stück Flouro und einem Drilling ließ es sich schnell verlängern.

- Sandaal am Wikam Köderfischsystem. Die Firma Wikam gibt es nicht mehr. Weiß jemand wo es ähnliche Systeme gibt?
Da der Sandaal nur sehr flach lief, fischte ich ufernah in einer Tiefe von 2 bis maximal 3,5 Metern. Nebenbei schleppte ich noch einen Blinker. Ich hatte schnell viele Hornhecht Bisse vor Allem auf den Blinker. Diese blieben jedoch nicht hängen und ließen teilweise kurz vorm Boot los

.

- Schleppen vorbei an einer schönen Villa
Auf einmal riss mir ein ruckartiger Biss fast die Rute mit dem Sandaal ins Wasser, diese hielt ich in der Hand um den Köder ein wenig zu animieren. Schnell war klar das eine Meerforelle angebissen hatte. Als sich die Schnur in der anderen Rute verwickelte und die Meerforelle immer weitere Fluchtversuche startete wurde ich nervös. Zum Glück konnte ich die Meerforelle landen und der ein oder andere Strandspaziergänger hat wohl auch meinen Jubelruf gehört.

- Die erhoffte Meerforelle

- Zwei Hornhechte blieben schlussendlich doch noch hängen.

- Meine erste Meerforelle, Foto von Uwe
Noch ein Dankeschön an alle die mich beim KFO vor der Zwangsdiät bewahrt haben!

Vor allem für das reichliche Kuchenbuffet, das Geschirr und besonders die Unterstützung von Brigitte.