Seite 4 von 5

Re: Wilderness Systems Tarpon 120 ??

Verfasst: 16. Jan 2017, 21:30
von Butje
bei den Reis-Kracker Yaks wird mit der Zuladung eher geschummelt

ob öfter was rüber schwappt hat eigentlich eher etwas mit der Wellenhöhe und der Ausrichtung des Yaks zu tun

das Tarpon ist recht flach, also braucht es nicht so viel Welle von der Seite, um mal ne Ladung Wasser abzubekommen - ok, läuft wieder raus - aber: der Mors und der Sitz sind erstmal naß :zwink:

je nach Kleidung und Temperatur ein echter Nachteil - nicht nur beim Tarpon, sondern bei allen Yaks mit tiefem Sitz ohne ausreichende "Bodenfreiheit"

bei deinen Gewichtsangaben brauchst du dir bezüglich Tiefgang keine Sorgen machen - das Yak liegt nach meiner Erinnerung aufgrund der Rumpfform auch ziemlich ausgeglichen -in der Waage- im Wasser

120-130 kg hab ich auch mit Zuladung nicht erreicht

- denke, das es am Limit auch eher über die Lenzlöcher reinschwappt

war zumindest bei meinem wet bahamas 1 so

:wink2:

Re: Wilderness Systems Tarpon 120 ??

Verfasst: 17. Jan 2017, 05:22
von Lokalrunde
Hallo,
also um Zuladung brauchst du dir beim angeln mit dem Tarpon 120 keine Sorgen zu machen.
Ich wiege um die 95kg, Kühltruhe voll mit 30kg Fisch und digge Echolotbatterie von 5 kg an Bord + nochmal paar kg klimbim was man halt so dabei hat sind kein Problem.
Zumindest nicht auf dem Wasser...beim ziehen von so nem vollgeballertem Boot über Sand geht einem echt die Pumpe und der Kajakwagen fängt auch an sich zu biegen...
Man hat halt nen bissl Wasser im Fußraum, das stöhrt mich aber überhaupt nicht. Bei mir ist aufm Wasser noch Luft nach oben....2-3 Kisten Bier passen auf jeden Fall noch :zwink:
Aber übers Land möchte ich den Mist dann nimmer ziehen. :muah:
Also 140kg+ hab ich schon erreicht, auch schon bei bft4+. Mir ist da nix negativ aufgefallen.
Und natürlich schwappt da auch mal was rüber, das liegt dann aber hauptsächlich an den Wellen und weniger an der Zuladung.


Gruß Niels

Re: Wilderness Systems Tarpon 120 ??

Verfasst: 17. Jan 2017, 08:07
von asphaltsau1
ademischko hat geschrieben:Nabeend,*kramkram* Witzig zu lesen, ich schätze mal Markus war zu dem Zeitpunkt noch kein Mod?
Wer, wie, wo?
Bin schon als Mod geboren! :muah:
Nee Adem, angefangen hat jeder mal mit dem Thema,
und wenn du dieses hier ausgegraben hast, spricht das nur für dein Interesse. :daumen:

Was das Tarpon anbelangt, kann eigentlich eher die Körperlänge als das Gewicht zum Problem werden.
2,20m solltest du nicht unbedingt messen. :zwink:
Lokalrunde hat geschrieben:Und natürlich schwappt da auch mal was rüber, das liegt dann aber hauptsächlich an den Wellen und weniger an der Zuladung.
So sehe ich es auch. Ablaufen tut das Wasser auch gut durch die Lenzlöcher.
Was den nassen Sitz anbelangt:
das Tarpon hat werksseitig 2 Stopfen für die Lenzlöcher unter dem Sitz verbaut.
Diese sollte man eigentlich gleich herausnehmen, wenn man nicht nur auf dem Dorfteich unterwegs ist.
Schwappt mal eine Welle bis auf den Schoß, läuft es über den Sitz eigentlich recht schnell ab.
Du sitzt also nicht in einer Pfütze. :wink:

Re: Wilderness Systems Tarpon 120 ??

Verfasst: 17. Jan 2017, 13:02
von ademischko
Schön zu lesen. Da ich momentan allerdings mit Gesundheitlichen Problemen zu Hause angekettet bin, werde dann noch das KFO abwarten und mal nett fragen, ob ich bei jemandem mal Probesitzen kann :D Gibt es eigentlich einen Kajakverleih, der die Tarpon 120 im Sortiment hat? Wäre natürlich super gut, wenn ich damit auch mal n paar Stunden aufm Wasser schippern könnte, um mal n Gefühl dafür zu bekommen. :yak:
asphaltsau1 hat geschrieben: und wenn du dieses hier ausgegraben hast, spricht das nur für dein Interesse. :daumen:
Naja, ich versuche einfach wenig Redundanz zu produzieren und außerdem eigne ich mir so halt auch ein wenig Wissen an, was ganz hilfreich ist, wenn ich mir ein Kajak zulegen möchte :D
Übrigens, den niederländischen Shop, gibt es immer noch. Hatte den gestern angeschrieben. Leider versendet er die Kajaks nicht nach Deutschland :( Schade eigentlich, denn das Tarpon 120 hätte in dem Shop neu 750€ gekostet und hinfahren ist dafür ein wenig zu weit :D Naja. vllt kommt bis April ja nochmal ein gutes Angebot hier im Forum oder so

Re: Wilderness Systems Tarpon 120 ??

Verfasst: 17. Jan 2017, 13:10
von Malte
750 Neu ?
Das normale 120er ? oder die Angler Version ?!
Da werde ich Hellhörig!

Re: Wilderness Systems Tarpon 120 ??

Verfasst: 17. Jan 2017, 13:17
von ademischko
Klick mich
Ist die normale Version oder?

Re: Wilderness Systems Tarpon 120 ??

Verfasst: 17. Jan 2017, 13:51
von Jack
Ja ist es laut Bild.

Gruß Basti

Re: Wilderness Systems Tarpon 120 ??

Verfasst: 17. Jan 2017, 15:47
von Malte
Danke--- ist aber trotzdem ein top Preis...

Da könnte man ja fast schwach werden =O

Re: Wilderness Systems Tarpon 120 ??

Verfasst: 17. Jan 2017, 17:08
von ademischko
hehe, ja aber das ist dann doch zuviel Stress. Oder wir machen eine Sammelbestellung und einer holt ab :zwink:

Re: Wilderness Systems Tarpon 120 ??

Verfasst: 17. Jan 2017, 18:43
von Lucky
Hatte ein Tarpon nur für 3 Tage..

..bei 100 kg nackelig + ca 25 kg Ausrüstung stand das Heck voll Wasser (keine Stopfen drin) und der Sitz war nass von Welle und Spray. Aber fahrtechnisch völlig i.O., da hätten auch noch ein paar kg Fisch reingepasst ;-)

Re: Wilderness Systems Tarpon 120 ??

Verfasst: 17. Jan 2017, 19:02
von Butje
interessante Feststellung :daumen:

Re: Wilderness Systems Tarpon 120 ??

Verfasst: 17. Jan 2017, 21:06
von ademischko
Lucky hat geschrieben: ..bei 100 kg nackelig + ca 25 kg Ausrüstung stand das Heck voll Wasser (keine Stopfen drin) und der Sitz war nass von Welle und Spray.
Hm jetzt macht sich doch wieder ein wenig Verunsicherung breit :-/ Oder war das Gewicht einfach nicht ordentlich verteilt? Ich mein, wenn man alles nach hinten wirft, wäre klar, dass das Heck dann tiefer geht. Kann mir das grad nicht erklären, da die Vorredner selbst bei ca 140kg keine Probleme hatten. Also kann mir gut vorstellen, dass man das Gewicht schon so verteilen sollte, dass es ungefähr ausgeglichen wird?
Butje hat geschrieben:interessante Feststellung :daumen:
Was meinst du? :D

Re: Wilderness Systems Tarpon 120 ??

Verfasst: 18. Jan 2017, 08:28
von asphaltsau1
Ich glaube, der Andreas meint die Feststellung,
dass trotzdem kein Problem mit noch mehr Fisch bestanden hätte!?

Dass so ein Sitz bei überbrechender Welle auch mal nass wird,
ist glaube ich klar. Die Beine übrigens auch, aber dafür gibt es die passende Kleidung.
Sei nicht verunsichert, Adem.
Fahr einfach eine Proberunde.
Die Sitze haben sich übrigens auch schon 2 mal geändert,
seit dem das Tarpon produziert wird.
Aber wie gesagt, der Sitz liegt nicht im Wasser,
und kann sich auch nicht vollsaugen.
Auch der "Kofferraum" kann eigentlich nicht voll mit Wasser sein,
da er Lenzlöcher hat,
Dass darauf bei Welle nicht alles trocken bleibt,
ist aber auch logisch.

Re: Wilderness Systems Tarpon 120 ??

Verfasst: 18. Jan 2017, 14:55
von bgolli
Also, beim Tarpon 120 hatte ich bisher mit der Zuladung noch nie Probleme.

Ich selbst bin mit 94 kg bei 189 cm auch kein Leichtgewicht :wink:

Einmal bin ich beim Tarpon an die Ladungsgrenze gestossen ... war bei der Fangmenge von 46 Dorschen. Da lief mir so langsam die Welle übers Yak :wink:

Auch wenn einige diese Fotos nicht gerne sehen, so sah es aus und das Yak war noch gut zu paddeln:

Bild

Bild

Kann jetzt bei der Fangbegrenzung auf 5 bzw. 3 Dorsche pro Tag ja nicht mehr passieren!

Re: Wilderness Systems Tarpon 120 ??

Verfasst: 18. Jan 2017, 17:33
von Butje
@ ademischko

ich war tatsächlich überrascht von der Aussage: Wasser im Heck ohne Stopfen - hatte ich vorher bei dem Yak noch nie gehört

da muss schon ganz schön viel Druck auf dem Heck gewesen sein, damit das Wasser durch die Lenzlöcher hochsteigt, zumal die dicht hinter dem Sitz sind, wenn ich mich recht erinnere

kann deine Verunsicherung verstehen - denke aber, die positiven Erfahrungen sprechen für sich

sonst landest du ggf. beim 140er mit 11 kg Zuladung mehr oder du gibst irgendwann die Rumpfform auf - mit allen Vor- und Nachteilen

Empfehlung: Probefahrt - auch für den Gesamteindruck, falls nicht schon geschehen

:wink2: