Seite 3 von 3

Ist es so wie ich es mir Vorstelle?

Verfasst: 4. Mai 2017, 09:44
von Skipper2208
Moinsen,

alles hat ja immer Vor- und Nachteile. Ich mag es, dass ich mein Slayer Propel 10 ALLEINE auf's Dach und wieder runter kriege und damit hinfahren kann, wo ich will und wo vor allem keine anderen Boote hin können, z.B. kleine Seen in MeckPomm.

Am besten ist es sicherlich, erst einmal ausgiebig zu testen, ob einem das ganze Kajakangeln gefällt oder nicht, so hab ich es gemacht. Wenn du im norddeutschen Raum unterwegs bist, ist das ja vielleicht für dich interessant:
angelkajak-mieten.de
Tight lines!

Ist es so wie ich es mir Vorstelle?

Verfasst: 4. Mai 2017, 16:43
von Malte
Wenn die Routine da ist, ist man in ca 20-30 Minuten auf dem Wasser...

Ist es so wie ich es mir Vorstelle?

Verfasst: 5. Mai 2017, 07:55
von asphaltsau1
Wie lange man braucht, das Kajak im Wasser zu haben,
hängt sicher von vielen Faktoren ab.
Zum Großteil aber davon, was du so an und auf dem Kajak hast.

Wenn es ein Kajak ist, bei dem der Sits fest ist,
Das handlich ist (um die 30kg)
du kein Echo an Board hast und keine Batterie,
kein E-Motor, kein Tretantrieb und nicht 1000 Rutenhalter- eben sehr minimalistisch,
Dann geht es sicher auch in 10 min.

Also kleine Kiste, 2 Ruten und den Wagen fürs Kajak.
Dann geht es fix.
Alles was du an- und abbauen musst, kostet Zeit.
Aber manchmal ärgert man sich über den Minimalismus.
Das richtige Maß und das richtige Kajak
muß jeder für sich selbst finden.

Mach es nicht zu kompliziert für den Anfang
und nimm etwas, was sich ausgewogen paddeln lässt.
Dann hast du auch Spaß dabei. :daumen: :wink:

Ist es so wie ich es mir Vorstelle?

Verfasst: 5. Mai 2017, 20:08
von Jambloba
Danke erstmal für eure Einschätzung!

Klar das sich hier die Meinungen teilen. Für mich ist es auch wichtig ALLEINE alles zu Wasser lassen auch wenn es etwas länger dauert. Da es bei uns einige Seen gibt an denen das Bootsangeln erlaut ist... Aber hier nicht Schleppen mit E-Motor und hier keine Slipanlage und da nur Boote zum mieten das ich gleich mit einem Floß aufs Wasser kann.
Mit dem testen ist auch alles gut gesagt... ABER BEI UNS IN DER NÄHE IST NIX...
Also wird es erstmal ein Lure 11,5 in der Hoffnung das es schon passt! So schlecht kann es ja nicht sein (preisleistung passt da).

:thx:

Ist es so wie ich es mir Vorstelle?

Verfasst: 7. Mai 2017, 00:21
von asphaltsau1
Jambloba hat geschrieben: 5. Mai 2017, 20:08 Also wird es erstmal ein Lure 11,5 in der Hoffnung das es schon passt! So schlecht kann es ja nicht sein (preisleistung passt da).
Schlecht sicher nicht, aber passt es zu dir und deinem Verwendungszweck?
Wo willst du angeln, wie willst du angeln?
Ist die Breite eher förderlich für dich, oder gar hinderlich?
Das Lure an sich ist kein schlechtes Kajak!
Ist denn auf der Usermap niemand in deiner Nähe, den du kontaktieren könntest?