Seite 3 von 8

Re: Spanferkel 11.Mai

Verfasst: 1. Feb 2017, 17:05
von KiGo
Hi Malte,

mein Schwager ist Schweinebauer, wenn Du alles selbst machen möchtest, kann ich ja da mal anfragen was es kosten würde (Brauche dann ne Gewichtsangabe) - ach ja, will auch futtern und bin dabei...

Beim Schreiben viel mir grade ein, dass ich glaube mich zu erinnern, dass der Bezug von Schweinen beim Landwirt nur über einen Schlachter möglich ist, tja irgendwie muss das Tier ja auch noch um die Ecke und leer gemacht werden.

Re: Spanferkel 11.Mai

Verfasst: 1. Feb 2017, 17:18
von katzeklo
Hi Dierk
frag bitte mal was 40 kg Lebendgewicht kosten .
Eingeweide und Knochen abgerechnet kommen wir
dann auf etwa 25 - 30 kg . :cap:

Re: Spanferkel 11.Mai

Verfasst: 1. Feb 2017, 19:21
von Butje
will auch mitessen - mir fehlt zur Zeit nur der Schlafplatz......... :zwink:

Re: Spanferkel 11.Mai

Verfasst: 1. Feb 2017, 21:28
von KiGo
katzeklo hat geschrieben:Hi Dierk
frag bitte mal was 40 kg Lebendgewicht kosten .
Eingeweide und Knochen abgerechnet kommen wir
dann auf etwa 25 - 30 kg . :cap:
Moin Thomas,

geht los, frage an und bin gespannt. Da Du ja öfter Spanferkel machst, muss das vorher noch länger abhängen, eingelegt oder anders vorbereitet werden? Kenne so'n Ferkel nur vom Essen auf'm Teller :muah:

Re: Spanferkel 11.Mai

Verfasst: 1. Feb 2017, 23:14
von Kalle
Das Ferkelchen um die Ecke bringen muß natürlich von einem Schlachter gemacht werden. Vorher muß ein Tierarzt das Tierchen für gesund befinden, danach nochmals Schlachtkörperuntersuchung und Trichinenschau. Das ganze kann als Hausschlachtung beim Landwirt passieren, wenn er die entsprechenden Räumlichkeiten hat, oder man lässt es beim Schlachter machen. Das wird preislich keinen großen Unterschied machen.
Dann noch der möglichst gekühlte Transport zum Campingplatz, sollte der Schlachter nicht direkt vor Ort sein.

Katzeklo könnte uns doch auch ein Wildschweinchen schießen, preislich kein soo großer Unterschied, geschmacklich aber auf jeden Fall. Mit dem Schießen auf Termin ist das natürlich so eine Sache, ähnlich wie mit dem Fangen. Was man dabei bräuchte wäre ein Platz wo man das Schweinchen ein paar Wochen oder Monate einfrieren könnte. Wenn es in Schleswig-Holstein eine Gefriermöglichkeit gäbe, könnte ich auch evtl. ein´s besorgen.

Eigentlich ist das schwierigste einen vernünftigen Grill zu bekommen. Kann denn jemand den Katzeklo Grill evtl. auf seinem Anhänger mitnehmen?

Lecker Sache wär das ja...

Re: Spanferkel 11.Mai

Verfasst: 2. Feb 2017, 15:47
von katzeklo
Das Schwein sollte schon 4 Tage abhängen und wird pro 10 kg Fleisch mit 1 Liter
Lake gespritzt .Die Lake besteht aus 1 Liter Waser 80 gr Salz , Gulasch,Paprika und
Knoblaucreme . Meinen Schweinegrill hab ich kurzerhand fix umgebaut so das er
jetzt in meinen Schlafanhänger passt.Dach abgeflext und mit Schrauben befestigt.

Re: Spanferkel 11.Mai

Verfasst: 2. Feb 2017, 16:24
von Kalle
katzeklo hat geschrieben:Meinen Schweinegrill hab ich kurzerhand fix umgebaut so das er
jetzt in meinen Schlafanhänger passt.
:daumen: :daumen: :daumen:

Re: Spanferkel 11.Mai

Verfasst: 2. Feb 2017, 17:01
von Malte
Das sind ja traumhafte Nachrichten !!!


Gefriermöglichkeiten für ein Schwein im Stück habe ich leider nicht ..

Re: Spanferkel 11.Mai

Verfasst: 5. Feb 2017, 13:18
von katzeklo
Na Dierk haste schon einen Preis für uns ?

Re: Spanferkel 11.Mai

Verfasst: 5. Feb 2017, 13:24
von vatas-sohn
Wenn ich mir sicher wäre*, ob ich komme, bzw. kommen kann, würde ich mich sehr gerne mit dran hängen... :wink:

*Man weiß ja nie wie das Wetter wird... :muah:

Re: Spanferkel 11.Mai

Verfasst: 5. Feb 2017, 15:07
von katzeklo
Mach s doch so wie ich Ron, ich sage meiner Familie und dem Arbeitgeber das es mein
unerschütterlicher Wille ist zur Kfo zu fahren - Punkt

Re: Spanferkel 11.Mai

Verfasst: 5. Feb 2017, 18:27
von KiGo
So, habe einen "Zwischenstand" zum Ferkel.

Das Ferkel bekommen wir für 100,- EUR, dazu kommt noch Beschau und Vorbereitung beim Schlachter, wenn dass erforderlich ist im Sinne von Lake & Würzen.

Re: Spanferkel 11.Mai

Verfasst: 5. Feb 2017, 18:50
von Kalle
Dann muß ich ja auch mal sehn das ich mich freischaufeln kann. Vor Donnerstag Mittag komm ich aber sicher nicht weg. Wann ist denn eure beste Spanferkelesszeit ? :lol:

Re: Spanferkel 11.Mai

Verfasst: 5. Feb 2017, 18:56
von vatas-sohn
katzeklo hat geschrieben:Mach s doch so wie ich Ron, ich sage meiner Familie und dem Arbeitgeber das es mein
unerschütterlicher Wille ist zur Kfo zu fahren - Punkt
Mach` ich ja! :daumen: Allerdings habe ich keinen Draht zu Petrus und seine Telefonnummer habe ich auch versiebt... :muah: Allerdings bin ich wild entschlossen zu kommen. Diesmal komme ich wahrscheinlich alleine, da sollte alles passen! :wink:

Re: Spanferkel 11.Mai

Verfasst: 5. Feb 2017, 19:42
von Butje
ich bewundere den Enthusiasmus bei diesem Projekt :daumen:

der Weg ist ja bekanntlich häufig das Ziel und ich möchte Niemanden in seinem Tatendrang bremsen........

mal so rein praktisch gedacht:

- was ist bei Schietwetter ? Unterstand etc.

- fertiges Schwein (mit/ohne Beilagen) geliefert bekommen klingt für mich auch nicht schlecht


wäre immer noch gerne dabei :zwink:

und falls es ernst wird, würde ich versuchen, mein Häuschen noch einen Tag länger zu buchen

:wink2: