Seite 3 von 4

Re: Hobie Revolution

Verfasst: 6. Jul 2016, 07:26
von fischfried
KayakHH hat geschrieben:Danke für die nützlichen Informationen echt Super.
Wird also dann ein Outback oder ein Revo werden.
Muss das nur noch Zuhause "erklären" können warum ich jetzt ein zweites kayak brauche :-P :-?
deine frau hat doch auch nicht nur ein paar schuhe. :lol:

Re: Hobie Revolution

Verfasst: 6. Jul 2016, 17:35
von Kveite
Ah, okay!

Danke Markus, dann hatte ich mir wohl die 11er angeschaut... Nun ist es eh zu spät.
Jetzt muss ich arme Wurst erst einmal mit einem Autbäck klarkommen ...

^^

Re: Hobie Revolution

Verfasst: 6. Jul 2016, 17:37
von asphaltsau1
Das schaffst du schon Ralf!
Bin mir da ganz sicher. :zwink: :daumen:

Re: Hobie Revolution

Verfasst: 9. Jul 2016, 10:44
von Lowpull
... hab den Thread leider erst jetzt entdeckt ... dennoch kurz auch "mein Senf" :zwink:

Ich war mit meinem "Revo 11" (altes Modell mit tiefem Sitz) bislang 3 x auf der Ostsee ... mitunter auch bei etwas mehr Welle ... habe mich nie unsicher gefühlt, Fahreigenschaften 1A :daumen: ... deutlicher Nachteil aber gegenüber "Sports" / "Outback" : Die Wellen finden schon schneller den Weg über die Seite hinein in die "Sitzmulde", besonders wenn man driftet u. die Dünung seitlich auftrifft = nasser / kalter "Pöppes" :zwink: !
Die Kante der "Bordwand" sitzt einfach tiefer über dem Wasserspiegel ...

Bild

Daher tendiere ich zum neuen Modell (Sitz !!) ... momentan aber nicht zu realisieren :roll:

Ansonsten liebe ich das "Revo-11" ... geringe Ausmaße + Gewicht / sehr gute Fahreigenschaften :daumen: ... allerdings nicht so "angeloptimiert" wie z.B. ein "Outback" !!

Gruß, Frank !

Re: Hobie Revolution

Verfasst: 9. Jul 2016, 10:58
von Mefofreund
Danke Frank,
ich suche ein Zweitkayak,
was schnell auf und abgeladen werden kann.
Ich war am Sport interessiert und glaube mir jetzt das kleine 11er Revo zu holen.
Wieviel wiegt das eigentlich?

Gruß Jörg :cap:

Re: Hobie Revolution

Verfasst: 9. Jul 2016, 11:59
von Fisherman
Mefofreund hat geschrieben:Danke Frank,
ich suche ein Zweitkayak,
was schnell auf und abgeladen werden kann.
Ich war am Sport interessiert und glaube mir jetzt das kleine 11er Revo zu holen.
Wieviel wiegt das eigentlich?

Gruß Jörg :cap:
Hallo Jörg,

lt. herstellerangaben liegt das REVO11 bei 25 kg montiertes Rumpfgewicht.
.
Bevor ich mir das neue Outback geholt habe, bin ich sowohl das REVO11 als auch das REVO13 Probe gefahren.
Das fahren alleine macht schon ne Menge Spaß mit so einem schnittigen Kayak.
Allerdings hat man so gut wie keine Ablageflächen und bei mir ragten die Schulter gefühlt über den Kayakrand.
Habe mich daher nicht wirklich wohl gefühlt bzw. die vom Outback gewohnten Ablageflächen vermisst.
Daher ist Probefahren schon sinnvoll bevor man sich entscheidet. :daumen:

Re: Hobie Revolution

Verfasst: 9. Jul 2016, 12:10
von Mefofreund
Danke Lothar,
ich bin eh noch in der "Findungsphase". :zwink:
Hobie Sport bin ich schon gefahren.
Das man Abstriche machen muss,
bei weniger Gewicht ist natürlich klar.
Hobie Outback ist und bleibt für meine Ansprüche maßgeschneidert. :daumen:
Zum schnellen (halbe Tagestour) Zander/Hechtzuppeln brauch ich noch was leichtes.



Gruß Jörg

Re: Hobie Revolution

Verfasst: 10. Jul 2016, 09:06
von Kveite
Aus Jörg!

Was soll das? ^^

Die beiden Kajaks spuken auch schon seit geraumer Zeit in meinem Schädel rum.
Leider bin ich schlicht zu fett für das 11" Revo oder das Sport.
Denke du wärst mit dem Sport besser bedient, die Zuladung reicht bei dir Fliege ja locker aus, hatte das bei Sebastian mal "ausgesessen". Man hat einiges an Ablageflächen und ein sehr kleines Packmass.
Quick und dirty sind 11" und 13" Revo eigentlich nicht...
Zumindest das 2015er Modell liess sich ähnlich bescheiden tragen wie das Outback, das 13er ist sogar noch länger als Dein SUV.

Hier noch mal die Fakten aus dem Katalog

Sport 2,92 m und 28/35 kg Zuladung 102 kg
Revo 11 3,51 m und 29/37 kg Zuladung 125 kg
Outback 3,68 m und 37/45 kg Zuladung 181 kg
Revo 13 4,09 m und 32/40 kg Zuladung 159 kg

Richtig goil wäre es ja, wenn man von den Kajaks nur den Rumpf kaufen könnte, Antrieb und Stuhl sind ja austauschbar. Man würde also nur überlegen müssen welche Hülle passt :D...

Re: Hobie Revolution

Verfasst: 10. Jul 2016, 11:30
von Malte
Man kann doch nur Rümpfe kaufen ?!
Oder bin ich da falsch informiert ?:o

Ich muss doch nicht alles kaufen.. Das können
Die Mir Ja nicht vorschreiben

Re: Hobie Revolution

Verfasst: 10. Jul 2016, 12:22
von Lowpull
@ Mefofreund -

Gewicht hat der Lothar ja schon genannt ... da ist der Unterschied "Revo-11" / "Sports" jetzt nicht mehr soooo gravierend.

War vor Kurzem noch beim "Open Day" / "Catawest" ... da stand ein komplett aufgerödeltes "Sports" im "Showroom" :-P ... da wurde ich schon wieder "kribbelig" :zwink:

Die höhere Bordwand, die Ablageflächen / Montagemöglichkeiten ect. ect. erschienen sehr verlockend ... für`s Angeln einfach besser optimiert ... aber Sebastian von "Catawest" betonte angesichts meiner Begeisterung die eindeutig schlechteren Fahreigenschaften gegenüber dem "Revo-11"

:yak:

Und beim "Revo-11" habe ich z.B. die Möglichkeit, trotz "Frontwanne" noch einen aufblasbaren Spitzbeutel im vorderen Rumpf unterzubringen ... das ginge beim "Sports" nicht ...

Es ist eigentlich wie immer .... die "eierlegende Wollmilchsau" gibt`s einfach nicht ... ich für meinen Teil bleibe doch beim "Revo-11" ... da ich oft "Schleppfische" sind mir gute und effiziente
Fahreigenschaften einfach wichtiger :daumen:

Gruß, Frank !

Re: Hobie Revolution

Verfasst: 10. Jul 2016, 16:57
von Mefofreund
Hi Frank,
gerade das Schleppangeln steht bei mir an erster Stelle und deshalb finde ich das 11er Revo sehr interessant.
Mir würde ja nur der Rumpf ausreichen.
Bin gespannt was das dann kostet.

Gruß Jörg :cap:

Re: Hobie Revolution

Verfasst: 10. Jul 2016, 18:28
von fischfried
kann man eigentlich an die neuen rümpfe auch die alten sitze ranmachen? mir gefallen die vantage-sessel nicht.

Re: Hobie Revolution

Verfasst: 10. Jul 2016, 18:33
von Mefofreund
fischfried hat geschrieben:kann man eigentlich an die neuen rümpfe auch die alten sitze ranmachen? mir gefallen die vantage-sessel nicht.
Das weiß ich nicht Henry,
aber den neuen Sitz möchte ich nicht mehr eintauschen.
Sitzt du drin wie beim Frauenarzt. :muah:

Gruß Jörg :cap:

Re: Hobie Revolution

Verfasst: 10. Jul 2016, 18:48
von Jogi
Mefofreund hat geschrieben:...Sitzt du drin wie beim Frauenarzt. :muah:

Gruß Jörg :cap:
und ich dachte immer du bist ein Kerl ,so kann man sich täuschen Bild

Re: Hobie Revolution

Verfasst: 12. Jul 2016, 07:57
von asphaltsau1
Mefofreund hat geschrieben:ich suche ein Zweitkayak,was schnell auf und abgeladen werden kann.
Lass das lieber Jörg!
Das wird schnell zur Sammelleidenschaft.

Aber wenn doch, wie wäre es dann mit einem Paddler?
Wenn du eh nur auf kleineren Gewässern damit unterwegs sein möchtest...?

Ich hab mein Revo 13 jetzt (älteres Modell)
und kann zumindest da nach den ersten Ausritten sagen,
dass es doch erstaunlich stabil ist.
Mich würde aber noch immer der Unterschied zu den neuen Sitzpositionen interessieren.
Ev. ergibt sich das ja mal.