Re: SOT Kajak für die Ostsee
Verfasst: 7. Mär 2016, 09:17
Hi@all!
diese zu benennen. Ansonsten bleibt nur der üblichen Markenboot ist besser als... Quatsch.
Wer ein wirlich schnelles Boot haben will sollte ausser der Bootsform noch die Oberflächenreibung beachten.
Die dürfte bei GFK Booten mit Gelcoat Oberfläche deutlich geringer sein als bei (benutzten) PE Booten.
Diese neigen auf Grund des weicheren Materials zu Kratzer Bildung.
Ein schönes GFK Boot ist der Profisha von Stealth Kajak.
Wer gerne kraftsparend über mehrere Stunden schleppen will sollte eine Segelanlage ins Auge fassen.
Ich nutze in Kuba das "Kayaksailor":
joerg
Wenn Du schon von Unterschieden zwischen diesen PE Materialien schreibst, mach Dir bitte auch die MüheUnterschiede zwischen LDPE und HDPE an.
diese zu benennen. Ansonsten bleibt nur der üblichen Markenboot ist besser als... Quatsch.
Wer ein wirlich schnelles Boot haben will sollte ausser der Bootsform noch die Oberflächenreibung beachten.
Die dürfte bei GFK Booten mit Gelcoat Oberfläche deutlich geringer sein als bei (benutzten) PE Booten.
Diese neigen auf Grund des weicheren Materials zu Kratzer Bildung.
Ein schönes GFK Boot ist der Profisha von Stealth Kajak.
Wer gerne kraftsparend über mehrere Stunden schleppen will sollte eine Segelanlage ins Auge fassen.
Ich nutze in Kuba das "Kayaksailor":
joerg