Seite 3 von 4

Re: Umbauten Pro Angler 12

Verfasst: 14. Mär 2016, 20:27
von Kalle
Sauber :daumen:

Das Schneidbrett würde ich ohne zu zögern auch als Donnerbalcken zweckentfremden :-P , für die Wasserpülung musst Du dann aber noch richtig nach unten rutschen.....

Re: Umbauten Pro Angler 12

Verfasst: 14. Mär 2016, 23:56
von gkrolzig
Kalle hat geschrieben:Sauber :daumen:

Das Schneidbrett würde ich ohne zu zögern auch als Donnerbalcken zweckentfremden :-P , für die Wasserpülung musst Du dann aber noch richtig nach unten rutschen.....
Kalle, Dankeschön!
Der Tipp, dat Brett dazu zu nutzen, sich ne Knackwurst aussm Kittel zu drücken is Weltklasse!
Zufälligerweise Hock ich da ja direkt übern Schacht.....

Re: Umbauten Pro Angler 12

Verfasst: 15. Mär 2016, 19:52
von Kalle
Ich möchte hier nicht öffentlich machen wie oft ich das schon gemacht habe :oops:
Mit ein wenig Zielerfahrung "funzt" das ganz gut, Wasserspülung inclusive.
Es geht halt ein wenig in die Knie, da die Knackwürste eine gewisse Fallgeschwindigkeit haben müssen um tief genug in´s Wasser zu sinken um aus dem Antriebsschacht unten raus zu treiben.....
Da würde Dein Schlachtebrett vieles einfacher machen. Aber ich glaube ich duck mich jetzt mal lieber wech :ot2:

Re: Umbauten Pro Angler 12

Verfasst: 15. Mär 2016, 21:04
von Malte
Kalle hat geschrieben:Ich möchte hier nicht öffentlich machen wie oft ich das schon gemacht habe :oops:
Mit ein wenig Zielerfahrung "funzt" das ganz gut, Wasserspülung inclusive.
Es geht halt ein wenig in die Knie, da die Knackwürste eine gewisse Fallgeschwindigkeit haben müssen um tief genug in´s Wasser zu sinken um aus dem Antriebsschacht unten raus zu treiben.....
Da würde Dein Schlachtebrett vieles einfacher machen. Aber ich glaube ich duck mich jetzt mal lieber wech :ot2:

DU bist so der Hammer !!!!!


Alle andere sind Weicheier und Mu.. gegen dich!

Aber ab ner 3-4 bft. wird das spannender ^^und dann noch Rotwein im Blut und es läuft
:muah:

Re: Umbauten Pro Angler 12

Verfasst: 15. Mär 2016, 21:14
von gobio
Ha Kalle.

:daumen: :daumen: :daumen:

Bei einer Falllänge von 0,3m hat Deine Wurst schon so ca. 2,4m/s drauf. Bei 0,4m sind das dann schon 2,8m/s.

Gruß
Mirco

Re: Umbauten Pro Angler 12

Verfasst: 15. Mär 2016, 21:57
von gkrolzig
Kalle hat geschrieben:Ich möchte hier nicht öffentlich machen wie oft ich das schon gemacht habe :oops:
Mit ein wenig Zielerfahrung "funzt" das ganz gut, Wasserspülung inclusive.
Es geht halt ein wenig in die Knie, da die Knackwürste eine gewisse Fallgeschwindigkeit haben müssen um tief genug in´s Wasser zu sinken um aus dem Antriebsschacht unten raus zu treiben.....
Da würde Dein Schlachtebrett vieles einfacher machen. Aber ich glaube ich duck mich jetzt mal lieber wech :ot2:

Videos?

Re: Umbauten Pro Angler 12

Verfasst: 15. Mär 2016, 23:13
von Kalle
Malte hat geschrieben: Aber ab ner 3-4 bft. wird das spannender ^^und dann noch Rotwein im Blut und es läuft
:muah:
Da kann ich mich jetzt nicht bis in´s Detail dran erinnern :lol:

Re: Umbauten Pro Angler 12

Verfasst: 15. Mär 2016, 23:37
von Malte
Schreit nach einer Wiederholung :)

Re: Umbauten Pro Angler 12

Verfasst: 16. Mär 2016, 06:53
von Lulu
:moin:

Moin Gerd!

Die Rutenhalter am Sitz finde ich ja total genial!

Das werde ich auf jedenfall auch noch mal ausprobieren!

:thx:

Re: Umbauten Pro Angler 12

Verfasst: 16. Mär 2016, 07:11
von gkrolzig
...gestern das erste mal in Betrieb gehabt, läuft. Der vordere Holm des Stuhls für die Montage hat sich für mich als perfekt herausgestellt. Wer mit 3 odda 4 Ruten arbeiten möchte, kann die hinteren Holme auch sehr gut belegen.....

Re: Umbauten Pro Angler 12

Verfasst: 24. Mär 2016, 08:58
von asphaltsau1
Funkdisziplin bitte! :muah:

Ihr habt hier ja Themen...
Aber wenn schon :ot2:
dann bitte noch die die Frage nach der Technik.

Habt ihr euch nen "ka..." hinten einnähen lassen?
Oder auspellen?
Und wie macht ihr das dann mit den "Schwimmern"? :zwink:

Re: Umbauten Pro Angler 12

Verfasst: 24. Mär 2016, 10:24
von Ostseefisch
asphaltsau1 hat geschrieben: Und wie macht ihr das dann mit den "Schwimmern"? :zwink:
Immer genug Ballaststoffe zu sich nehmen.
Hilft auch beim austarieren des Kajaks

Thomas

Re: Umbauten Pro Angler 12

Verfasst: 24. Mär 2016, 18:36
von Kalle
asphaltsau1 hat geschrieben:Funkdisziplin bitte! :muah:

Ihr habt hier ja Themen...
Aber wenn schon :ot2:
dann bitte noch die die Frage nach der Technik.

Habt ihr euch nen "ka..." hinten einnähen lassen?
Oder auspellen?
Und wie macht ihr das dann mit den "Schwimmern"? :zwink:
Für´s Große einmal am Tag kann man schon mal komplett blank ziehen.

Für die Schwimmer braucht man halt die gewisse Fallhöhe, sonst hat man ein kleines Problemchen....

Auf der Als-Tour wurde am Biertisch schon überlegt, ob wir Jörg nicht mal mit seiner Waterwolf anheuern sollten.....
Bilder erklären ja oftmals mehr als Worte :muah:

Re: Umbauten Pro Angler 12

Verfasst: 24. Mär 2016, 21:27
von gkrolzig
Männa, ich bepi äh, näss mich gerad ein. Bitte weita machen...
Kalle, wenn ich mir Deine mir gezeigte Bürste aufm Yak in Erinnerung rufe,.......

Re: Umbauten Pro Angler 12

Verfasst: 25. Mär 2016, 09:10
von vatas-sohn
Also ich denke mal, daß ihr das jetzt genug erörtert habt!? :wink: