Seite 3 von 4

Verfasst: 15. Mär 2012, 07:18
von kulti007
ich glaub das ist ne gute Idee dir, ich mach mit 8)

Verfasst: 15. Mär 2012, 18:39
von Sturmmöwe
Vatas Sohhn sagt
Ahh...jetzt dämmert es mir: Du meinst sicher meine Einwände, daß es besser wäre, die ganze Prozedur des Wiedereinstiegs bei wärmeren Wasser zu üben....
Richtig. Mein Beitrag war da wohl etwas undifferenziert. :oops:
Denke auch das es sicherlich ganz gut wäre dafür noch einmal ein neues Thema zu eröffnen.
Blindfischer sagt;
Ganz so schwierig ist der Wiedereinstieg nun auch wieder nicht, ich gehöre ja auch nicht gerade in die Kategorie Marathonläufer und schaffe das problemlos.

Der Trick ist eigentlich : Üben, Üben,Üben damit das im Ernstfall sitzt.

Ich finde nicht, dass das gewaltige körperliche Fitness voraussetzt, ist also durchaus für uns Fastrentner geeignet.

Man muß es aber wirklich ausprobieren um zu wissen wie´s geht, aber das sag ich ja auch nicht zum ersten mal.
Sehe ich auch so. Es ist eine Frage der Technik.Habe auf Youtube mal ein amerikanische Video zum wiedereinstieg ins SOT gesehen. Werde noch mal auf die Suche gehen.Es viel mir schlagartig leichter wieder aufzusteigen und das mit relativ geringen Kraftaufwand.

Verfasst: 16. Mär 2012, 09:59
von vatas-sohn
Sturmmöwe hat geschrieben:.....Denke auch das es sicherlich ganz gut wäre dafür noch einmal ein neues Thema zu eröffnen.....
Für den Tread über Rettungsmanöver geht es hier weiter: http://ersteskayakangelforum.forumprofi ... .html#8345" class="postlink

Zum eigentlichen Thema:

Ich hatte gerade ein längeres Telefonat mit der Frau des verunglückten Paddlers. Es handelt sich tatsächlich um unser Mitglied TUWIX. :? Ich habe ihr natürlich unser Mitgefühl ausgedrückt. Wir werden auch weiterhin in Kontakt bleiben.
Wie sie mir mitteilte, war ihr Mann sportlich fit, hatte jahrelange Seeerfahrung bei der Marine und war auch sonst kein Hasardeur.
Wir (Jörg Liebig und meine Wenigkeit) haben dem Verstorbenen in (hoffentlich) unser Aller Namen am gestrigen Donnerstag mit einer Schweigeminute und einer "Kajak-Kerze" gedacht:

Bild

Ich möchte Euch, auch im Namen seiner hinterbliebenen Ehefrau, noch bitten, auch weiterhin sachlich über das Unglück zu diskutieren.
Fakt ist, daß der Verstorbene fast sämtliche Sicherheitsausrüstungen an Bord hatte. Fast deshalb, weil er eins nicht hatte: Die Lifeline! Aber dazu können wir ja im Thema "Sicherheitsausrüstung" eingehend diskutieren.

Verfasst: 16. Mär 2012, 11:03
von kulti007
vielen dank ron und jörg...

Verfasst: 16. Mär 2012, 11:32
von MAK
vatas-sohn hat geschrieben:Fakt ist, daß der Verstorbene fast sämtliche Sicherheitsausrüstungen an Bord hatte. Fast deshalb, weil er eins nicht hatte: Die Lifeline! Aber dazu können wir ja im Thema "Sicherheitsausrüstung" eingehend diskutieren.

Auch von mir mein Beileid den Hinterbliebenen.

Mich würde interessieren ob der Verunglückte einen Trockenanzug anhatte oder ob er Wathose mit Kajakjacke anhatte.
Falls das der Fall sein sollte,sollte man vlt.nochmal hinterfragen ob die Geschichte mit der Wathose und der Jacke bei diesen Wassertemperaturen wirklich ausreicht.

Hat man da schon Informationen drüber?

Verfasst: 16. Mär 2012, 14:07
von sepp
vatas-sohn hat geschrieben:
Sturmmöwe hat geschrieben:.....Denke auch das es sicherlich ganz gut wäre dafür noch einmal ein neues Thema zu eröffnen.....
Für den Tread über Rettungsmanöver geht es hier weiter: http://ersteskayakangelforum.forumprofi ... .html#8345" class="postlink

Zum eigentlichen Thema:

Ich hatte gerade ein längeres Telefonat mit der Frau des verunglückten Paddlers. Es handelt sich tatsächlich um unser Mitglied TUWIX. :? Ich habe ihr natürlich unser Mitgefühl ausgedrückt. Wir werden auch weiterhin in Kontakt bleiben.
Wie sie mir mitteilte, war ihr Mann sportlich fit, hatte jahrelange Seeerfahrung bei der Marine und war auch sonst kein Hasardeur.
Wir (Jörg Liebig und meine Wenigkeit) haben dem Verstorbenen in (hoffentlich) unser Aller Namen am gestrigen Donnerstag mit einer Schweigeminute und einer "Kajak-Kerze" gedacht:

Bild

Ich möchte Euch, auch im Namen seiner hinterbliebenen Ehefrau, noch bitten, auch weiterhin sachlich über das Unglück zu diskutieren.
Fakt ist, daß der Verstorbene fast sämtliche Sicherheitsausrüstungen an Bord hatte. Fast deshalb, weil er eins nicht hatte: Die Lifeline! Aber dazu können wir ja im Thema "Sicherheitsausrüstung" eingehend diskutieren.
Sehr gute Vorgehensweise! Respekt!

Verfasst: 16. Mär 2012, 14:36
von vatas-sohn
MAK hat geschrieben:...Mich würde interessieren ob der Verunglückte einen Trockenanzug anhatte oder ob er Wathose mit Kajakjacke anhatte.
Falls das der Fall sein sollte,sollte man vlt.nochmal hinterfragen ob die Geschichte mit der Wathose und der Jacke bei diesen Wassertemperaturen wirklich ausreicht.

Hat man da schon Informationen drüber?
Der Paddler hatte eine Wathose mit ensprechender Fleecebekeidung, eine Paddeljacke und eine Feststoffschwimmweste an.
Aber bei allen Spekulationen sollten wir abwarten, was bei den Untersuchungen der Staatsanwaltschaft heraus kommt. Evtl. bekomme ich dann von dieser Stelle aus genauere Details zur Todesursache. Könnte ja schließlich auch sein, daß er "einfach" einen Herzinfarkt, Schlaganfall oder ähnliches hatte....

Vermisster Kajakfaher ist tot !

Verfasst: 16. Mär 2012, 15:30
von MarioSchreiber
Eine Frage an alle die auch im AB gemeldet sind :

Im Bereich "Meerforelle und Bellyboat" hatte ich das Thema "Vermisster Kajakfaher ist tot !" auch eingestellt.
Ich bekam eine Verwarnung weil ich im Zuge der Diskussion dieses Forum erwähnte ! (egal, kann ich mit leben. Mein Fehler)

ABER : Jetzt sehe ich da das ganze Thema nicht mehr !
Wurde das gelöscht, oder haben die mich ausgesperrt ?
Kann da mal jemand nachschauen ?

Denn das Thema an sich finde ich doch sehr wichtig !
Es sollte allen als Warnung dienen !

.

Verfasst: 16. Mär 2012, 17:05
von Georg Siefkes
Wenn Du gesperrt wärst, könntest Du lesen ( Links ausgenommen ), nur nicht mehr schreiben. Da ich das Thema auch nicht mehr sehe, gehe ich davon aus, das es aufgrund einiger - sagen wir - grenzwertiger Postings gelöscht wurde.

Verfasst: 16. Mär 2012, 17:26
von MarioSchreiber
Schade !
Das Thema an sich war nicht gerade unwichtig !
Hätte man auch die Postings "entschärfen" können ...

Verfasst: 16. Mär 2012, 17:41
von Georg Siefkes
Schreib dch dem betreffenden Mod 'ne PN. Ich glaube nicht, dass der hier mitliest ;) :D

Verfasst: 16. Mär 2012, 18:05
von MarioSchreiber
Habe ich gemacht !
Die Mods fanden einige Postings ...sagen wir mal piätätlos !
Aber anstatt diese zu editieren wurde beschlossen das ganze Thema zu löschen.
Man möchte sich nicht mit den Verfassern der editierten Postings befassen !
So gerät das eben in Vergessenheit .... traurig !

Verfasst: 16. Mär 2012, 20:45
von Jogi
Typisch AB :roll:

Verfasst: 16. Mär 2012, 20:49
von Georg Siefkes
Mädels, Mädels - das hat ja richtig Art. Hier von Pietät schnacken und aus 'nem Beileids-Thread 'nen "getretenen Hunde-Thread" machen :roll: :roll:

Hochachtung :!:

Verfasst: 16. Mär 2012, 21:00
von kulti007
ich denke auch das wir beim thema bleiben sollten :!:
hier gehts um mitgefühl und jeder sollte sich vor augen führen wie kurz das leben ist...