Seite 3 von 3

Re: Titelthema KAYAK in der neuen Esox

Verfasst: 24. Nov 2014, 21:06
von HansF4M
ich habe mir den Bericht jetzt mal zu Laibe gezogen. Finde ihn gar nicht so, wie es beschrieben wird.

Titel: MEIN Projekt.
Erst erklärt er, was er sucht und erläutert, was es alles gibt. Ohne Herstellerangaben. Finde ich gut. Dann schreibt er, was ihm wichtig ist und für welches er sich entschieden hat. Wenn ihr euch den Bericht durchlest und mal das Slayer im Kopf ausblendet, dann sind das wirklich gute Tipps auf was man achten könnte, wenn das Interesse besteht.
Unabhängig davon, dass ich selbst ein Slayer bin, finde ich den Beitrag durchaus gelungen.

Re: Titelthema KAYAK in der neuen Esox

Verfasst: 25. Nov 2014, 09:41
von serious
fischfried hat geschrieben:leute, ist doch schnurzpiepe ob hobel, naive oder sonstwas. hauptsache, wir haben spaß und erholung mit und auf unseren geräten.
und werbung ist völlig ok und legitim. aber die angelblätter sollen einfach kennzeichnen, wenn irgendeine industrie einen artikel unterstützt hat. :cap:
Das unterstütze ich auch. Nur sollte man doch bitte nicht naiv sein und denken, dass Artikel, die sich um ein bestimmtes Produkt drehen, (in der Regel) nicht interessengeleitet sind. Das ist ein knallhartes Geschäft und da müssen auch die Verlage knallhart kalkulieren. Nicht immer schön, aber das ist unsere Welt. Das Rad werden wir nicht zurückdrehen können. Schön, dass wir alle schon Erfahrungen durch eigene Kajaks haben und uns hier gegenseitig helfen. Dadurch können wir bei solchen Artikeln differenzieren und die richtigen Schlüsse ziehen. Wenn das Interessierte nicht oder noch nicht können, sollten sie gockeln oder besser unser Forum besuchen: "da werden sie geholfen..." :cap:

Gruß Udo

Re: Titelthema KAYAK in der neuen Esox

Verfasst: 25. Nov 2014, 15:01
von revierratte
Ich fande den Bericht eher "flach" geschrieben und mit viel zu wenig Tiefe, aber das gilt leider für samtliche Printmedien der Angelbranche. Fortgeschnittene Angler können wahrscheinlich weder mit Fisch und Fang, Blinker, Rute und Rolle,....... was anfangen, außer mal kurz durchblättern und die neuen Werbeprodukte anschauen.

Schade nur, daß die Hürde für Anfänger immer sehr hoch gesetzt wird, was die Einstiegskosten angeht. Für meine Begriffe falsch dargestellt, warum muß man von Einstiegskosten von 2.000,00 - 3.000,00 € sprechen?

Re: Titelthema KAYAK in der neuen Esox

Verfasst: 25. Nov 2014, 16:10
von Sturmmöwe
revierratte hat geschrieben:Ich fande den Bericht eher "flach" geschrieben und mit viel zu wenig Tiefe, aber das gilt leider für samtliche Printmedien der Angelbranche. Fortgeschnittene Angler können wahrscheinlich weder mit Fisch und Fang, Blinker, Rute und Rolle,....... was anfangen, außer mal kurz durchblättern und die neuen Werbeprodukte anschauen.

Schade nur, daß die Hürde für Anfänger immer sehr hoch gesetzt wird, was die Einstiegskosten angeht. Für meine Begriffe falsch dargestellt, warum muß man von Einstiegskosten von 2.000,00 - 3.000,00 € sprechen?
Naja, es wird halt von so einem hohen finanziellen Einstieg gesprochen weil die Unaussprechlichen :zwink: natürlich Neuware verkaufen wollen. Wenn ich jetzt sehe wie günstig gebrauchte Yaks sind, gerade die mit den Antrieben, da komme ich aus dem Staunen nicht heraus. Der wertverfall ist schon irre unabhängig wie gut die Boote erhalten sind. Als ich damit anfing gab es da noch kaum Angebote.
Gruß Ulf

Re: Titelthema KAYAK in der neuen Esox

Verfasst: 26. Nov 2014, 00:27
von asphaltsau1
Um aber ein Kajak nach seinen Wünschen ausgestattet zu bekommen und dann noch die Sicherheitsgeschichte...
Da kommt schon was zusammen.
Wenn man da mal rechnet, komme ich auch auf 1500 für alles zusammen.
Bis auf das Tarpon selbst war alles neu.

Aber 3stellig kommt man wohl nicht davon, wenn man ein wenig Ausstattung haben möchte und auch mal im späten Herbst paddelt.