Seite 3 von 3
Re: ADAC-Alternative ?
Verfasst: 13. Feb 2014, 21:29
von PeterausN
Ammaluschi hat geschrieben:Moin,
Pendler bin ich auch. 120 oder 130 konnte ich jedoch bisher auf meiner Strecke ( überwiegend Autobahn) bisher noch nicht fahren
Es gibt auf deutschen Autobahnen keinen wirklich vernünftigen Grund mehr als 120/130 km/std. zu fahren, für Pendler schon gar nicht, denn was sparst du an Zeit bis zur Arbeit, wenn du 150 fährst? ( 2-3 Minuten?) Das Risiko bei höherem Tempo jedoch ist nachgewiesen überproportional größer, sich selbst oder andere zu gefährden. Was bitte ( bei unserer Straßenverkehrsverhältnissen) hat das mit Freiheit zu tun?

Eine ganze Menge sogar.!!
Ich sehe das so:
Als Raucher wurde mir das Rauchen in Restaurants verboten--- O.K. das sehe ich ein.
Als nächstes wurde mir das Rauchen in Kneipen verboten.----Hat man zähneknirschend geschluckt, jedoch viele Wirte sind jetzt Pleite.
Und weil das ja alles so toll geklappt hat, will man jetzt das Rauchen in Mietswohnungen , auf öffentlichen Plätzen usw. auch verbieten.
Zurück zum Tempolimit: Ich denke ähnlich wie bein Rauchen werden sich die von der naturfarbenen Partei mit einem Tempolimit 130 nie zufriedengenen geben. Die wollen Tempo 100 oder sogar die Autobahnen zu Radwegen machen
Man gibt den Finger, und der Arm wird genommen.
Das ganze ist meiner Meinung nach auch zu mühsam hier zu diskutieren ( zu viele Emotionen und zu hoher Blutdruck ) , das sollten wir irgendwann mal bei einem Bier machen.
Beste Grüße
Peter
Re: ADAC-Alternative ?
Verfasst: 13. Feb 2014, 21:54
von Frank Buchholz
Ammaluschi hat geschrieben:...Was bitte .... hat das mit Freiheit zu tun?

Alles!
Re: ADAC-Alternative ?
Verfasst: 13. Feb 2014, 23:38
von BastiSH
PeterausN hat geschrieben:Ammaluschi hat geschrieben:
Das ganze ist meiner Meinung nach auch zu mühsam hier zu diskutieren ( zu viele Emotionen und zu hoher Blutdruck ) , das sollten wir irgendwann mal bei einem Bier machen.
Peter
Mühsam zu diskutieren wäre es....richtig.
Da man dieses Thema auch in andere Bereiche ins unendliche ausweiten kann.
Wäre aber keine gute Idee glaube ich. Durch den alkohol steigert man sich evtl noch mehr rein weil die Hemmschwelle sinkt.
Das mit der Geschwindigkeitsregelung und dem Rauchverbot sehe ich ähnlich. Fällt dies nicht sogar unter das Grundrecht " jeder hat das Recht auf freie Entfaltung " ??
In einer Kneipe gehört das Rauchen einfach dazu....Und das sage ich als nichtraucher ! Mich stört das nicht. Ich kenne auch genug Betriebe die durch dieses Verbot Pleite gegangen sind oder sogar starke Umsatzeinbußen gemacht haben.
Und im Bezug auf den ADAC....
Dort bin ich Plus Mitglied gewesen. Mit allem drum und dran was es zum ankreuzenm gab. Aber am Ende war mir die Kohle zu schade dafür. Nach zig Jahren, ohne Panne, bin ich dann letztes oder vorletzes Jahr ausgetreten. Und sind wir doch mal ehrlich ! Wann hat man mit den heutigen Autos mal eine Panne ?? Und wenn man denn mal eine hat.....den hunni für das Abschleppen hat man denn auch so über. Alleine schon durch das einsparen der Jahresgebühr
Und soo viele offene Strecken gibt es ja aber nun auch nicht mehr auf der Autobahn. Aber dort wo sie sind will ich denn auch mal alles was die Kiste hergibt fahren können. Wenn es der Verkehr zu lässt.
Aber dies sind ja in meinen Augen nur kleine Probleme. Schlimmer sind die Steueraffären der Politiker,der Prominenten usw usw.....
Aber hier wird sich nie was ändern.... Ein sattes Volk geht nicht auf die Straße !
Re: ADAC-Alternative ?
Verfasst: 14. Feb 2014, 05:40
von vatas-sohn
PeterausN hat geschrieben:....Zurück zum Tempolimit: Ich denke ähnlich wie bein Rauchen werden sich die von der naturfarbenen Partei mit einem Tempolimit 130 nie zufriedengenen geben. Die wollen Tempo 100 oder sogar die Autobahnen zu Radwegen machen
Man gibt den Finger, und der Arm wird genommen.....
Sorry

, aber die Aussagen empfinde ich schon (sanft ausgedrückt) dem Stammtisch oder der Bildzeitung entsprungen. Sie entbehren jedweder Grundlage!
PeterausN hat geschrieben:.....Das ganze ist meiner Meinung nach auch zu mühsam hier zu diskutieren ( zu viele Emotionen und zu hoher Blutdruck ) , das sollten wir irgendwann mal bei einem Bier machen.....
Das ist ja mal eine gute Idee!
Aber dann bitte mit Fakten, Fakten, Fakten....

Re: ADAC-Alternative ?
Verfasst: 14. Feb 2014, 06:33
von Ammaluschi
BastiSH hat geschrieben:PeterausN hat geschrieben:Ammaluschi hat geschrieben:
Das ganze ist meiner Meinung nach auch zu mühsam hier zu diskutieren ( zu viele Emotionen und zu hoher Blutdruck ) , das sollten wir irgendwann mal bei einem Bier machen.
Peter
Das mit der Geschwindigkeitsregelung und dem Rauchverbot sehe ich ähnlich.
Fällt dies nicht sogar unter das Grundrecht " jeder hat das Recht auf freie Entfaltung " ??
Diese Aussage ist die Schlüsselaussage, vielen Dank dafür

Stimmt, dass ist ein Grundrecht, aber gilt natürlich nur, wenn man die freie Entfaltung anderer und vor allem die Gesundheit nicht dadurch über die Gebühr einschränkt.
Und genau in diese Richtung geht es ja: Rasen hat einen Gefährdungsfaktor vor allem auch für andere. Rauchen in geschlossenen Räumen hat einen Gefährdungsfaktor für alle die sich dort auch aufhalten usw. usw.. Mal abgesehen von einem gewissen Grad an Belästigung, was wieder eine Einschränkung der freien Entfaltung darstellen würde.
Aber das hat ja eigentlich nichts mit dem ADAC zu tun. Freiheit ja, bin ich für, gibt es ja auch, solange man nicht andere dabei gefährdet.
@Frank B.: Genau so viel

Re: ADAC-Alternative ?
Verfasst: 14. Feb 2014, 07:12
von Mefofreund
BastiSH hat geschrieben:
Und im Bezug auf den ADAC....
Dort bin ich Plus Mitglied gewesen. Mit allem drum und dran was es zum ankreuzenm gab. Aber am Ende war mir die Kohle zu schade dafür. Nach zig Jahren, ohne Panne, bin ich dann letztes oder vorletzes Jahr ausgetreten. Und sind wir doch mal ehrlich ! Wann hat man mit den heutigen Autos mal eine Panne ?? Und wenn man denn mal eine hat.....den hunni für das Abschleppen hat man denn auch so über. Alleine schon durch das einsparen der Jahresgebühr
Und soo viele offene Strecken gibt es ja aber nun auch nicht mehr auf der Autobahn. Aber dort wo sie sind will ich denn auch mal alles was die Kiste hergibt fahren können. Wenn es der Verkehr zu lässt.
Hier zum Beispiel
Hat übrigens knapp 300€ bis vor meine Haustür gekostet!
Ich weiß,
ist kein Auto
Der Fall wurde aber komplett übernommen.
Gruß Jörg
Re: ADAC-Alternative ?
Verfasst: 14. Feb 2014, 08:30
von serious
Lutz, Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen!!
Gruß Udo
Re: ADAC-Alternative ?
Verfasst: 14. Feb 2014, 09:46
von BastiSH
Mefofreund hat geschrieben:BastiSH hat geschrieben:
Und im Bezug auf den ADAC....
Dort bin ich Plus Mitglied gewesen. Mit allem drum und dran was es zum ankreuzenm gab. Aber am Ende war mir die Kohle zu schade dafür. Nach zig Jahren, ohne Panne, bin ich dann letztes oder vorletzes Jahr ausgetreten. Und sind wir doch mal ehrlich ! Wann hat man mit den heutigen Autos mal eine Panne ?? Und wenn man denn mal eine hat.....den hunni für das Abschleppen hat man denn auch so über. Alleine schon durch das einsparen der Jahresgebühr
Und soo viele offene Strecken gibt es ja aber nun auch nicht mehr auf der Autobahn. Aber dort wo sie sind will ich denn auch mal alles was die Kiste hergibt fahren können. Wenn es der Verkehr zu lässt.
Hier zum Beispiel
Hat übrigens knapp 300€ bis vor meine Haustür gekostet!
Ich weiß,
ist kein Auto
Der Fall wurde aber komplett übernommen.
Gruß Jörg
Stimmt da war ja was

Re: ADAC-Alternative ?
Verfasst: 1. Mär 2014, 19:06
von vatas-sohn
Habe gerade mitbekommen, daß der Verein seine Beiträge satt erhöht hat! Die Plus-Mitgliedschaft kostet ab 1.1.2014 satte 10 EUR, das sind 12,5% mehr! Und das ohne Sonderkündigungsrecht! Nu ist jut!

Re: ADAC-Alternative ?
Verfasst: 1. Mär 2014, 19:26
von Onkel Hein
vatas-sohn hat geschrieben:Habe gerade mitbekommen, daß der Verein seine Beiträge satt erhöht hat! Die Plus-Mitgliedschaft kostet ab 1.1.2014 satte 10 EUR, das sind 12,5% mehr! Und das ohne Sonderkündigungsrecht! Nu ist jut!

Irgendwie muss man ja die weggefallenen Beiträge wieder reinholen.

Re: ADAC-Alternative ?
Verfasst: 8. Mär 2014, 13:02
von asphaltsau1
Ja, probieren kann man es. Aber der Schussgeht nach hinten los.