Solo-Vermisst auf hoher See

Hier könnt ihr über alles quatschen was sonst nirgends rein passt !
Benutzeravatar
nico_030
Beiträge: 421
Registriert: 15. Mär 2013, 17:02
Mein Kayak: Ocean Kayak Scupper Pro
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Santiago de Cuba oct-feb
Alter: 63
Mär 2013 18 19:15

Re: Solo-Vermisst auf hoher See

Beitrag von nico_030

Hi@all!
Auch auf die Gefahr hin ausgelacht zu werden: mit dem SOT auf der Ostsee, so 500 m vom Ufer entfernt, das ganze bei 4 BFT und 50 cm Welle ... ist mir persönlich schon Abenteuer genug!
Vielleicht warst dort schon in größerer Gefahr als die Abenteurer um die es hier geht.
Kommt auf deine Erfahrung, Ausdauer, Ausrüstung, Selbstrettungstechniken usw. an.

Auf den vielen Kajak Angel Videos die ich voller Staunen in den letzten Tagen gesehen
habe, fehlte meist ein Ersatzpaddel.
Ist das Paddel weg oder gebrochen, wird es kompliziert. Ablandiger Wind, Tide/Ebbe Strömung
und ... wech. :wink:

In den 50ern ist Dr. Lindemann mit einem Klepperfaltboot über den Atlantik, seine Motivation
waren psychische Selbstversuche, erfand dann das autogene Training.

In den 30ern fuhr Oskar Speck mit dem Kanu von Ulm nach Australien.
Eigentlich war er nur auf Jobsuche in Zypern, hat dann aber nicht geklappt
und er fuhr halt noch "etwas" weiter. Mit einem Faltboot, ohne GPS, Satphone usw.

Im Augenblick umfährt Freya Südamerika, solo in einem See Kajak.
Sie hat schon Cape Horn umrundet und wird am Ende 3 Jahre unterwegs gewesen sein.

Es wird immer Menschen geben die etwas besonderes leisten wollen.

Mit dem SOT auf der Ostsee, so 500 m vom Ufer entfernt, das ganze bei 4 BFT und 50 cm Welle
ist doch gar nicht so schlecht.

jörg
Benutzeravatar
dauerschneider
Beiträge: 469
Registriert: 6. Dez 2011, 10:07
Mein Kayak: keins mehr , aber mit Paddel
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Hemdingen
Alter: 61
Mär 2013 19 08:28

Re: Solo-Vermisst auf hoher See

Beitrag von dauerschneider

ich schliess mich an . 4 BFT is für mich das zeichen zum aufbau des brandungsdreibeins. Von daher ist 4BFT auf der ostsee, helben kilometer raus schon echt abenteuerlich :cap:
ehemals Wilderness Systems Tarpon 100
Erster offiziell Abgemahnter ( Zahl der Abmahnung 3 )
Team - In der Namensfindung
Benutzeravatar
vatas-sohn
Beiträge: 13303
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 59
Mär 2013 19 08:57

Re: Solo-Vermisst auf hoher See

Beitrag von vatas-sohn

nico_030 hat geschrieben:....Im Augenblick umfährt Freya Südamerika, solo in einem See Kajak.
Sie hat schon Cape Horn umrundet und wird am Ende 3 Jahre unterwegs gewesen sein.....
Na kein Wunder, daß ich sie nicht erreiche! Aber sie ist eine sehr erfahrene Kanuten, obgleich die Passage um den Zipfel Südamerikas ausgesprochen schwierig ist. Na mal sehen, was sie erzählt und anschließend an Bildern parat hat- man darf wie immer gespannt sein!

Wen die Abenteuer von Freya Hoffmeister interessieren, kann ja hier mal ein wenig stöbern: Freya Hoffmeister :daumen:

Auf jeden Fall wünsche ich viel Freude an der Reise und möge sie wieder heil zurück kommen! :cap:
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Antworten

Zurück zu „Laberforum“