Vielleicht warst dort schon in größerer Gefahr als die Abenteurer um die es hier geht.Auch auf die Gefahr hin ausgelacht zu werden: mit dem SOT auf der Ostsee, so 500 m vom Ufer entfernt, das ganze bei 4 BFT und 50 cm Welle ... ist mir persönlich schon Abenteuer genug!
Kommt auf deine Erfahrung, Ausdauer, Ausrüstung, Selbstrettungstechniken usw. an.
Auf den vielen Kajak Angel Videos die ich voller Staunen in den letzten Tagen gesehen
habe, fehlte meist ein Ersatzpaddel.
Ist das Paddel weg oder gebrochen, wird es kompliziert. Ablandiger Wind, Tide/Ebbe Strömung
und ... wech.
In den 50ern ist Dr. Lindemann mit einem Klepperfaltboot über den Atlantik, seine Motivation
waren psychische Selbstversuche, erfand dann das autogene Training.
In den 30ern fuhr Oskar Speck mit dem Kanu von Ulm nach Australien.
Eigentlich war er nur auf Jobsuche in Zypern, hat dann aber nicht geklappt
und er fuhr halt noch "etwas" weiter. Mit einem Faltboot, ohne GPS, Satphone usw.
Im Augenblick umfährt Freya Südamerika, solo in einem See Kajak.
Sie hat schon Cape Horn umrundet und wird am Ende 3 Jahre unterwegs gewesen sein.
Es wird immer Menschen geben die etwas besonderes leisten wollen.
Mit dem SOT auf der Ostsee, so 500 m vom Ufer entfernt, das ganze bei 4 BFT und 50 cm Welle
ist doch gar nicht so schlecht.
jörg