Seite 3 von 4
chinesisches Tretboot
Verfasst: 8. Apr 2020, 07:18
von Gags
Schon lustig wie es denn immer kommt...
Man will ja nur ne Kleinigkeit und steigert sich dann hoch...
Das kenn ich gut.
Ich drück dir Daumen..
Find ich übrigens super das du es positiv siehst und ne lösung hast...
Paddeln raus und los geht's...

chinesisches Tretboot
Verfasst: 8. Apr 2020, 08:44
von Lucky
Drücke dir die Daumen für eine vernünftige Lösung bzw Rückabwicklung.
Vielleicht hast du ja auch ein Auge auf den hiesigen Flohmarkt. Da kommen immer mal wieder auch günstige Gebrauchte rein. Oder du platzierst mal eine Suchanzeige und "überredest" einen heute noch unschlüssigen Kandidaten, sich von einem Staubfänger zu trennen ...
Anyway,
TL,
Dirk
chinesisches Tretboot
Verfasst: 9. Apr 2020, 12:49
von diggerbub
Boot ist wieder eingepackt und geht zurück.
Die gesamte Kommunikation mit dem Händler hat nicht wirklich Spaß gemacht.
Schauen wir mal, wann die Spedition kommt und was mich ein paar Kratzer am Rumpf kosten
Gruß
Volker, der demnächst wieder paddelt

chinesisches Tretboot
Verfasst: 9. Apr 2020, 12:52
von TobiHH
Wahrscheinlich verlieren viele Leute Lust am Kayakangeln wenn sie so ein Boot kaufen.
Mich würde mal interessieren, wie viele davon so im Umlauf sind.
chinesisches Tretboot
Verfasst: 9. Apr 2020, 14:11
von Gags
diggerbub hat geschrieben: 9. Apr 2020, 12:49
Volker, der demnächst wieder paddelt
Du bist mein Vorbild...

chinesisches Tretboot
Verfasst: 9. Apr 2020, 16:39
von Wollie
TobiHH hat geschrieben: 9. Apr 2020, 12:52
Wahrscheinlich verlieren viele Leute Lust am Kayakangeln wenn sie so ein Boot kaufen.
Mich würde mal interessieren, wie viele davon so im Umlauf sind.
Also ich habe auch ein Waterside - allerdings das Waterside Glider 12 Angler Pro 360, welches von Haus aus nur mit

betrieben wird. An sich nicht schlecht - nur fürs schleppen nicht so schön. Zudem ist es natürlich ein riesiger Vorteil, die Hände größtenteils freizuhaben.
Ich schaue daher mittlerweile auch nach einem Tretmobil. Schwanke allerdings noch zwischen einem Native und einem von Wilderness Systems. Beide haben vor und Nachteile. Leider bin ich mir noch nicht sicher, welches der beide es wird.
Sicher ist nur, dass es dieses Jahr noch so weit sein wird und es kommt definitiv keine der vergleichsweise günstigen Alternativen infrage.
chinesisches Tretboot
Verfasst: 9. Apr 2020, 16:56
von Goldlachs
Lucky hat geschrieben: 8. Apr 2020, 08:44
...
Vielleicht hast du ja auch ein Auge auf den hiesigen Flohmarkt. Da kommen immer mal wieder auch günstige Gebrauchte rein. Oder du platzierst mal eine Suchanzeige und "überredest" einen heute noch unschlüssigen Kandidaten, sich von einem Staubfänger zu trennen ...
Überreden müsstest du mich jetzt nicht gerade

Also wenn du wieder paddeln willst, schreib mir ne Nachricht ...
Jens
chinesisches Tretboot
Verfasst: 9. Apr 2020, 16:58
von Hans M.
@Volker,Wünsch Dir das was gutes dabei rauskommt.
Das perfekte Boot für alles gibt es nicht,wenn man sucht findet man immer kleine vor und Nachteile,
muß jeder für sich selbst entscheiden.
chinesisches Tretboot
Verfasst: 9. Apr 2020, 17:30
von diggerbub
Ich habe mir jetzt eine Liste mit interessanten und "erreichbaren" Booten gemacht. Soll heißen, alles was man im norddeutschen Raum an Händlern erreichen und bezahlen kann. Mein Budget steht ja fest und für das Geld gibt es dann ein schönes Kajak zum Paddeln.
Gebrauchtboote sind ebenfalls sehr interessant, Allerdings kann ich natürlich erst kaufen, wenn die Abwicklung durch ist und mein Geld wieder da ist.Also hoffe ich mal, das die Spedition irgendwann nach Ostern kommt und bis die Herrschaften dann soweit sind, es bleibt spannend.
Gruß
Volker
chinesisches Tretboot
Verfasst: 22. Apr 2020, 21:17
von diggerbub
Update: Am Freitag wird das Boot abgeholt.
Gruß
Volker
chinesisches Tretboot
Verfasst: 26. Apr 2020, 12:40
von BeMahoney
diggerbub hat geschrieben: 9. Apr 2020, 12:49
Boot ist wieder eingepackt und geht zurück.
Die gesamte Kommunikation mit dem Händler hat nicht wirklich Spaß gemacht.
Schauen wir mal, wann die Spedition kommt und was mich ein paar Kratzer am Rumpf kosten
Gruß
Volker, der demnächst wieder paddelt
Oh Mann!
Das zieht wie Zahnweh beim Lesen!..
Aber schön daß Du das Teil wieder von der Backe haben wirst.
Die Chinesen sind halt sehr pragmatisch.. Ers bauen, dann schauen.. Meine Erklärung dafür ist, daß die bei 1,5? Milliarden Landsleuten ALLES irgendwie an irgendwen vertickt kriegen. ? - Verstehen kann ich das nicht...
Grüße,
Be
chinesisches Tretboot
Verfasst: 26. Apr 2020, 12:50
von diggerbub
Boot wurde abgeholt, es bleibt ein gelber Fleck im Rasen

chinesisches Tretboot
Verfasst: 8. Mai 2020, 15:00
von diggerbub
Geld ist wieder da, aufgrund von "nicht unerheblichen Kratzern" wie von mir erwartet mit einem kleinen Abzug, alles gut meinerseits, Fall abgeschlossen
Habe fertig
Gruß
Volker
chinesisches Tretboot
Verfasst: 9. Apr 2021, 16:27
von Sebastian79
Das Gleiche nur in einer anderen Farbe hab ich auch .
Das mit dem Antrieb verstehe ich aber die Leute aus China haben meistens alle kleinere Füße wie wir . Daher die zu kurz geratene Konstruntion.
Da ich ja eh ein ich bau es mir eh um typ bin .
Ist das für mich das kleinste Problem gewesen.
Ich habe meins auf E Antrieb umgebaut und da ich vorne die Luke als Akkuträger nutze und dort was raus trennen musste und einiges wieder einschweisen musste wollte ich kein Teures erwerben.
An sich bin ich zufrieden aber es gibt auch ich neue sie mal übertrieben bei den Preis auch Qualitäts Mängel.....
chinesisches Tretboot
Verfasst: 9. Apr 2021, 17:55
von diggerbub
Die Boote gibt es ja auch ohne Pedal-Antrieb, dann ist das schon eine Menge Boot für das Geld, sofern der Preis stimmt.
Arts-Outdoor hat die Pedalvariante doch irgendwann für unter 800€ verkauft, für den Preis kann man auch damit leben, das der Antrieb nicht paßt oder nur die Kinder daran Spaß haben. Als Basis für ein Boot mit E-Motor sicher eine gute Wahl, da die Lenkung ja gut paßt.
Wenn ich mir mit der AD einig geworden wäre, hätte ich das auch behalten, aber alles was angeboten wurde, war halt Quatsch
Nun bin ich schon ein Jahr glücklich mit meinem Ami-Yak

...der Gedanke an ein Pedalkajak ist trotzdem noch vorhanden, zum Angeln ist das schon die bessere Wahl.
Viel Spaß und Gruß
Volker