Seite 16 von 19

Lynx Saisonstart 2023

Verfasst: 23. Apr 2023, 16:15
von Windwarrior
Nachdem ich mich angeltechnisch erstmal in Sri Lanka ausgetobt habe, war dann heute endlich wieder Lynx time!
War das wieder genial, das Boot macht echt so einen Spaß !
Heute dann auch mit Turbo Fins….. die haben mich aber leider nicht überzeugt: nicht wirklich schneller, Schlepptempo halten schwieriger und gefühlt einfach nur anstrengender….

Heute dann auch mit funktionierendem Sidescan… das war schon nett. Eine 60iger Seeforelle gabs als Belohnung für die Strampelei noch obendrauf… Freue mich schon auf die Saison!!!

Braucht jemand Turbos ? 😜

Lynx

Verfasst: 23. Apr 2023, 19:16
von Butje
Butje hat geschrieben: 26. Jul 2022, 14:45 die Anschaffung von Turbo-Fins wird möglicherweiese überbewertet...........den Test haben Seb und ich ja gemacht.....ob es sich lohnt ....?
dann war meine Einschätzung nicht so verkehrt......

immer wieder gut zu hören, was andere User für Erfahrungen machen........

von so einem Austausch lebt das Forum :daumen:

Lynx

Verfasst: 23. Apr 2023, 19:22
von Windwarrior
Manche Sachen muss man eben selbst erstmal ausprobieren :zwink: ... ist jetzt auch nicht total schlecht mit den Turbos, aber eben anstrengender.

Ist aber vielleicht auch Geschmackssache...der eine tritt vielleicht lieber kräftig rein, der andere mag weniger Kraft aber höhere Frequenz....
und ich bin auch etwas aus dem Training und habe etwas mehr Tiefganag seit letztem Sommer :o :zwink:

Lynx

Verfasst: 23. Apr 2023, 20:16
von Butje
Training und "Tiefgang" sind ja keine Einbahnstraße.... :zwink: :daumen: :daumen:

Lynx

Verfasst: 27. Mai 2023, 11:13
von Butje
Moin,

mit der Mobil-Lösung hatte ich es letztes Jahr geschafft, einen der Griffe zu versenken - dank Oli aber gerettet :daumen:

nun sind sie schwimmfähig.......... :zwink:
griffe.jpg
griffe.jpg (47.54 KiB) 1208 mal betrachtet

Lynx

Verfasst: 28. Mai 2023, 15:15
von Zanderudo
Moin,
habe es nun auch mal mit dem neuen Lynx geschafft, auf der Ostsee zu schippern.
Der Sitz ist zwar kein Vergleich zum Pro Angler aber reicht völlig für schnelle 3 Stunden auf dem Wasser.
Der Transport zum Wasser war ein Genuss! :zwink:
Schön leicht und wendig.
Aaaber... Ich finde mein altes Pro Angler 12 mit dem ersten Antrieb und Turbos um einiges schneller!
PASSEN DIE ANTRIEBE AUCH IN BEIDEN MODELLEN? (habe das Pro Angler zuhause und das Lynx an der Küste)
Dann würde ich eher das Lynx mit dem alten Antrieb fahren und den Pro Angler mit dem neuen verkaufen.
Bin im Sommer meist 2km vor der Küste und bei leichter Welle war ich recht schnell mit dem Pro Angler wieder am Strand.
Das Lynx nimmt sicher jede Welle und wie wird dann die Geschwindigkeit sein? Ich werde testen...

Sonst habe ich mir einen netten Anbau für die Schienen gebastelt und bei der einen Ausfahrt gab es Hornhechte, eine kleine Meerforelle und eine fette 49er :daumen: . Video folgt noch.
Die Geschwindigkeit und die Anfälligkeit bei Welle werde ich weiter testen.
Allein der leichte Transport gibt aber einige positive Punkte.

LG
Udo :cap:

Lynx

Verfasst: 28. Mai 2023, 17:23
von Butje
Moin Udo,

dachte schon, es steht "nur" im Wohnzimmer bei dir und du erfreust dich alleine am Anblick :zwink:

Zur Frage Antrieb: sind in beide Richtungen kompatibel - zumindest soweit mir bekannt ist, gab es nur bei gaanz alten Antrieben eine andere Halterung im PA......oder war das beim Sitz ? :?

Einen Geschwindigkeitsvergleich PA/Lynx habe ich nicht, aber beide Antriebe (ST/Turbo) nebeneinander mit dem Luchs haben so gut wie keinen Unterschied in der Geschwindigkeit gezeigt.......lässt sich hier im Thema nachlesen, auch hinsichtlich Verhalten in der Welle....ich sag nur: "Galeere"... :zwink:

du wirst es rauskriegen :zwink: :wink2:

Lynx

Verfasst: 28. Mai 2023, 17:56
von Zanderudo
Butje hat geschrieben: 28. Mai 2023, 17:23 Moin Udo,

dachte schon, es steht "nur" im Wohnzimmer bei dir und du erfreust dich alleine am Anblick :zwink:
:zwink: Neee
Unser Hund hat es leider verhindert.
Der alte Labrador hat es mit den Gelenken und nun auch schon drei Bandscheibenvorfälle in der HWS gehabt.
Laufen fällt ihm schon sehr schwer und Treppen und ins Auto hebe ich ihn lieber.
Darum wollte ich meine Frau nicht mit ihm alleine lassen und auf der Ostsee schippern.
Jetzt waren wir alle zusammen auf dem Campingplatz und ich konnte mal raus.

LG
Udo :cap:

Lynx

Verfasst: 29. Mai 2023, 20:27
von gkrolzig
PA-Hocker und Lynx vertragen sich ganz ausgezeichnet.
Der alte Antrieb passt. Nutze ich auch.

Lynx

Verfasst: 29. Mai 2023, 20:43
von Zanderudo
gkrolzig hat geschrieben: 29. Mai 2023, 20:27 PA-Hocker und Lynx vertragen sich ganz ausgezeichnet.
Der alte Antrieb passt. Nutze ich auch.
:thx:
Findest Du es mit dem alten Antrieb schneller?

Lynx

Verfasst: 30. Mai 2023, 00:39
von gkrolzig
Subjektiv beurteilt, yes Sir.

Lynx

Verfasst: 15. Jun 2023, 18:25
von Butje
Butje hat geschrieben: 13. Dez 2022, 15:02 37227BBD-6252-457A-9131-8D007F474F5B.jpegThema Paddelhalterung:

Hat Hobie beim Lynx eigentlich gut und „kostengünstig“ gelöst…… :zwink:

Da ich allerdings rechtsseitig alles verbaut habe, komme ich da nicht mehr wirklich flink dran.
Die Paddelblätter bleiben überall hängen….. ist jetzt bei mir nicht wirklich überlebenswichtig, da ich das Paddel wirklich seltenst benötige……aber für den Fall der Fälle, z.B. 🇳🇴 durch‘s Schilf 😎.

Hab die abgebildete Halterung beim Stöbern im Netz gefunden. Noch nicht getestet….. soll vorne rechts in die eingelassene Schiene, ob drinnen oder draußen weiß ich noch nicht.

Nutzt wer sonst eine extra Halterung für das Doppelpaddel ? Bin ja immer interessiert 😅.
Dieses kleine feine Detail hat mir das nutzen des Doppelpaddels bei meinem Setup (unter der H-Rail) das Leben deutlich erleichtert...übrigens innen ausgerichtet montiert....wollte ich noch kundtun..... :wink2:

Lynx

Verfasst: 19. Jun 2023, 16:14
von Zanderudo
Moin,
habe jetzt den alten Antrieb vom Pro Angler auf dem Lynx getestet :zwink:
Jetzt bin ich auch mit der Geschwindigkeit zufrieden :daumen:

LG
Udo

Video vom Einsatz stelle ich an anderer Stelle rein :wink:

Lynx

Verfasst: 20. Jun 2023, 13:04
von Butje
Moin Udo,

was bedeutet: alter Antrieb ist schneller ?

ST zu Turbo ? oder der Classic zum 180er ?

wieviel in km/h ?

:wink2:

Lynx

Verfasst: 20. Jun 2023, 14:14
von Zanderudo
Moin,
habe jetzt den alten Classic mit Turbofinnen probiert.
Dieser war sehr flott auf 5-6 Kmh und ich musste mich beim schleppen bremsen :zwink: .
Er war auch zügig auf 6-7 Kmh.

Der neue 180er mit Kickfin war schnell bei 4,5Kmh aber dann war auch bald bei 5Kmh Ende.

Wenn es mal schnell z.B. bei Gewitter ans Ufer gehen muss, fühle ich mich beim alten Antrieb sicherer.

Rückwärtsgang brauche ich auf der Ostsee nicht.

Werde dann wohl der Pro Angler mit den neuen Flossen verkaufen.

LG
udo :cap: