Seite 14 von 16

Re: Water Wolf UW 1.0

Verfasst: 12. Okt 2015, 21:59
von uwe123
Max. 1 Meter

MFG
uwe123

Re: Water Wolf UW 1.0

Verfasst: 13. Okt 2015, 19:58
von gobio
uwe123 hat geschrieben:Max. 1 Meter

MFG
uwe123
Na dann kann man ja wahscheinlich erstmal noch warten bis eine Wireless Live Übertragung kommt.

Gruß
Mirco

Re: Water Wolf UW 1.0

Verfasst: 13. Okt 2015, 22:24
von asphaltsau1
angelbaron hat geschrieben:Ja, Livebilder wären noch geiler. Da könnte man sich den :fish: aussuchen, den man fangen will. :muah:
Aber auf der anderen Seite macht ja das den Reiz beim angeln aus. Das ungewisse. :daumen:
Angeln auf Sicht ist aber ungemein spannend!
Zwar meine ich das jetzt auf die Uferangelei bezogen und ohne Kamera,
aber man lernt sehr viel in kürzester Zeit über Köderführung.
Und man kann sich auch richtig schön ärgern,
wenn sie doch nur hinterherschwimmen und nicht zupacken. :zwink:

Re: Water Wolf UW 1.0

Verfasst: 13. Dez 2015, 08:24
von Mefofreund
Hallo Leute,
hier nun mein letzter Süßwasserfilm.
Ich hatte 6 Stunden die 30cm Forelle dran und im Kopf schon einen Meterhecht gedrillt.
Am Ende war ich sehr überrascht was wirklich ging.
Ab nächste Woche geht es endlich wieder auf meinen Zielfisch.



Gruß Jörg :cap:

Re: Water Wolf UW 1.0

Verfasst: 13. Dez 2015, 08:46
von Fisherman
Hallo Jörg,

wie gewohnt ein tolles Video. Sehr kurzweilig. :petri: zu den Hechten.
Ich denke, bei den anstehen Trip´s werden wir noch so einiges zu sehen bekommen.

Ein dickes :thx: das du uns teilhaben läßt und noch einen schönen dritten Advent :cap:

Re: Water Wolf UW 1.0

Verfasst: 13. Dez 2015, 09:35
von Lenker
:thx: Jörg für die interessanten Bilder
Es waren ja genug Entenschnäbel vor Ort - nen Meter hab ich nicht gesehen.
Die meisten haben wohl a la Kart bestellt und hatten keinen Bock auf das Tagesgericht :zwink:
Warum hast Du den Köder nicht gewechselt?

Re: Water Wolf UW 1.0

Verfasst: 13. Dez 2015, 10:13
von Mefofreund
Ich war der Meinung,
das es klappt.
Bei meinem Sohn ist mit diesem Köder die Metermarke zweimal geknackt worden.
In diesem Jahr am gleichen See. :ot2:
Jetzt gehe ich mein Kayak aufs Auto hieven,
die :meerforelle: warten. :zwink:

Gruß Jörg :cap:

PS: Allen einen schönen dritten Advent.

Re: Water Wolf UW 1.0

Verfasst: 15. Dez 2015, 07:51
von weigi
Danke Jörg fürs zeigen.
Ist immer interessant was da im Norden so geht. :wink:

Re: Water Wolf UW 1.0

Verfasst: 15. Dez 2015, 19:55
von steinbitlooser
schönes Video :daumen: , die musik hat mir gut gefallen (???).

Re: Water Wolf UW 1.0

Verfasst: 6. Jan 2016, 20:46
von Basti
:moin:
Ich habe da mal eine Frage bezüglich importieren der Video Datei direkt aufs IPad. Ich habe heute endlich meine Water Wolf i. Empfang nehmen dürfen und natürlich gleich ein kleines Video gedreht und es über einen Kartenleser auf mein IPad kopiert. Leider spielt mein IPad das Video nicht ab. Es läd und läd...... Also iPad an Rechner und Video i. iTunes eingefügt , Datei mit iTunes convertiert. Leider finde ich das Video danach nicht in meinen Fotos sondern in Videos. Mein Problem , ich möchte die Videos mit dem iPad bearbeiten (iMovie ) Videos können dort aber nur aus dem Foto Ordner importiert werden. Bin da gerade etwas ratlos. Zumal ich mir nicht einen PC kaufen will nur um Videos zu bearbeiten. Hat jemand von euch Erfahrung mit dem waterwolf in Verbindung mit dem IPad. Ach ja. Sämtliche Apps die zu Bearbeitung , Konvertierung etc im App Store habe ich schon ausprobiert. :wink2: :wink2:

Re: Water Wolf UW 1.0

Verfasst: 6. Jan 2016, 21:13
von gobio
Hi.

Die Problematik wird wahrscheinlich so ähnlich wie auf den meisten normalen Rechnern sein. Der H.264 Codec ist schon doof gewählt wie es scheint.

Auf Anhieb hab ich einiges bei google in Bezug auf I Pad und Codec H.264 gefunden. Die Frames sind scheinbar nebensächlich. Hier arbeitet die Waterwolf mit 30 FPS.

Final Cut Pro soll es wohl können. Mit VLC kann man die angeblich umwandeln in eine normale avi oder ähnliches. Das hat bei mir am PC mit Windoof geklappt.
Hier stehen noch Einstellungen für den Codec. http://help.apple.com/compressor/mac/4. ... tasks=true

http://www.techguylabs.com/episodes/113 ... pad-camera
http://www.thehulltruth.com/marine-elec ... stion.html

Oder mal direkt den Support anschreiben. http://www.waterwolfhd.com/en/faq-support-en

Ansonsten kann ich leider nicht helfen als auch bei google zu suchen.

Re: Water Wolf UW 1.0

Verfasst: 6. Jan 2016, 21:58
von Basti
Hallo gobio,
Danke für den Tip. Vlc war auch schon ein Versuch von mir, ohne Erfolg! Jetzt hab ich eine App gefunden die endlich das tut was ich will! IConvt heißt das gute Stück ! :zwink:
Water Wolf gibt ja an das es mit dem iPad funktionieren soll. Nur das entsprechende Programm hält nicht!
Nun kann es wieder Frühling werden und ich seh endlich was da unten am Grund so vor sich geht :zwink:

Re: Water Wolf UW 1.0

Verfasst: 7. Jan 2016, 08:54
von gobio
Basti hat geschrieben:Hallo gobio,
Danke für den Tip. Vlc war auch schon ein Versuch von mir, ohne Erfolg! Jetzt hab ich eine App gefunden die endlich das tut was ich will! IConvt heißt das gute Stück ! :zwink:
Water Wolf gibt ja an das es mit dem iPad funktionieren soll. Nur das entsprechende Programm hält nicht!
Nun kann es wieder Frühling werden und ich seh endlich was da unten am Grund so vor sich geht :zwink:
und wir schöne Videos von Dir :zwink:

Re: Water Wolf UW 1.0

Verfasst: 7. Jan 2016, 17:31
von Basti
Ich hoffe doch! :yak: :zwink:

Re: Water Wolf UW 1.0

Verfasst: 18. Jan 2016, 16:13
von Mefofreund
Habe mal ein paar Waterwolfaufnahmen vom letzten Jahr zusammengeschnitten.
Werde dann noch einen Film über die Kamera, den Aufsteckgewichten der Vorfachlänge und und und machen. :daumen:
Leider ist die Renovierung meines Flures über drei Etagen zur Zeit echt zeitraubend. :ot:




Gruß Jörg :cap: