Wer Lust hat kann hier https://www.youtube.com/watch?v=ChYuu0DhJ3c&t=8s mal reinschnuppern. Ich hab gegen Ende der Saison am Walchensee einfach mal an einer von 2 Ruten die Waterwolf mitlaufen lassen.
Die Szenen habe ich aus zwei mal zwei Ausritten abends zusammen geschnitten.
Ich hab 3 Fischarten gezählt. Leider ist nur ein 34er Saibling hängen geblieben.
Coole Youtube Videos
Verfasst: 11. Okt 2018, 16:18
von vatas-sohn
Cool! Wie tief lief denn Dein Köder?
Coole Youtube Videos
Verfasst: 11. Okt 2018, 16:48
von Kaneta
Um die 15 -17 Meter mit Downrigger an der Galerie. Am Ende am Urfelder Berg nur 10 -12. Da dürfte der dickste Saibling Interesse gezeigt haben.
Kaneta hat geschrieben: 11. Okt 2018, 14:10
Wer Lust hat kann hier https://www.youtube.com/watch?v=ChYuu0DhJ3c&t=8s mal reinschnuppern. Ich hab gegen Ende der Saison am Walchensee einfach mal an einer von 2 Ruten die Waterwolf mitlaufen lassen.
Die Szenen habe ich aus zwei mal zwei Ausritten abends zusammen geschnitten.
Ich hab 3 Fischarten gezählt. Leider ist nur ein 34er Saibling hängen geblieben.
Hoch interessant was da unten los ist.
Dachte garnicht,
das diese Aufnahmen in der Wassertiefe noch möglich sind.
In der Ostsee ist meist nach 5 Metern Schluss,
zu wenig Licht und oft zu viel Sedimente im Wasser.
Frank,
der Mondfisch ist cool.
In dem Mini U-Boot würde mich aber keiner reinkriegen.
Wobei,
bei der Begleitung!?
Gruß Jörg
Kentertraining für Fortgeschrittene
Verfasst: 2. Apr 2019, 09:04
von nico_030
Hi@all!
Hier mal ein Kentertraining für Fortgeschrittene.
In meiner Jugend bin ich auch etwas Wildwasser gefahren. So erlebt man noch intensiver diese
herrliche und gefährliche Abfahrt.
joerg
Coole Youtube Videos
Verfasst: 2. Apr 2019, 14:27
von vatas-sohn
Was es nicht alles gibt! Kayak, Wildwasser und Indien hätte ich jetzt so nicht zusammengebracht.
Edit by vatas-sohn: Habe das Video mal hier mit rangehangen....
Coole Youtube Videos
Verfasst: 31. Dez 2019, 08:30
von Rock U
Sehr cool , auch das Anlanden am Schluss.
Coole Youtube Videos
Verfasst: 31. Dez 2019, 10:16
von Angelchelli
Interessanter Kanal, sehr beeindruckend, wie er die Brandung liest und durchquert. Auch sein Vorgehen erst draußen aufzuriggen, aber auch alles komplett im Kayak zu verstauen, wahrscheinlich notwendig, sonst wäre beim Kentern zu Beginn des Trips schon die Ausrüstung flöten.