Seite 11 von 19
Re: KFO Planung
Verfasst: 31. Jan 2014, 07:23
von MarioSchreiber
Stimmt schon !
Auch das das alles dem CP zugute kommt, da der Platz zu der Zeit eher leer sein würde wenn wir nicht kämen.
Trotzdem würde ich vorher lieber nachfragen.
Re: KFO Planung
Verfasst: 31. Jan 2014, 07:51
von vatas-sohn
MarioSchreiber hat geschrieben:....Trotzdem würde ich vorher lieber nachfragen.
Na davon gehe ich mal aus!

Re: KFO Planung
Verfasst: 31. Jan 2014, 19:34
von kulti007
MarioSchreiber hat geschrieben:Stimmt schon !
Auch das das alles dem CP zugute kommt, da der Platz zu der Zeit eher leer sein würde wenn wir nicht kämen.
Trotzdem würde ich vorher lieber nachfragen.
im letzten jahr hatte ich das geklärt, und der betreiber hatte kein problem. ich glaube maze hat 6€ für das zelt bezahlt.
6x4 finde ich auch zu klein.
Re: KFO Planung
Verfasst: 31. Jan 2014, 19:54
von MarioSchreiber
Ich fahre da Anfang der Woche sowieso hin.
Dann kläre ich das ab.
Wie groß war das Zelt letztes Jahr eigentlich ?
@Jogi : Hast du noch "Flatterband" um den Platz zu reservieren ?
Re: KFO Planung
Verfasst: 31. Jan 2014, 19:56
von Jogi
MarioSchreiber hat geschrieben:Ich fahre da Anfang der Woche sowieso hin.
Dann kläre ich das ab.
Wie groß war das Zelt letztes Jahr eigentlich ?
@Jogi : Hast du noch "Flatterband" um den Platz zu reservieren ?
Jo ich hab noch Flatterband

Re: KFO Planung
Verfasst: 31. Jan 2014, 22:23
von maze
kulti007 hat geschrieben:MarioSchreiber hat geschrieben:Stimmt schon !
Auch das das alles dem CP zugute kommt, da der Platz zu der Zeit eher leer sein würde wenn wir nicht kämen.
Trotzdem würde ich vorher lieber nachfragen.
im letzten jahr hatte ich das geklärt, und der betreiber hatte kein problem. ich glaube maze hat 6€ für das zelt bezahlt.
6x4 finde ich auch zu klein.
Korrekt. 6.-€ für das SG30. Fand ich sehr kulant!
6x5,6 m war die Grundfläche, die ohne Verlust genutzt werden konnte.
Re: KFO Planung
Verfasst: 1. Feb 2014, 15:13
von gkrolzig
MarioSchreiber hat geschrieben:Ich tendiere dann eher zu dem 6x4 !
Ich müsste das noch mal mit dem Campingplatzbetreiber besprechen.
Ist ja ne Zeltwiese auf der eigentlich jedes Zelt bezahlt wird.
Ich möchte nicht das der genervt ist weil wir so viel Platz blockieren.
Wenn das Wetter mit macht spielt sich das meiste ja sowieso draußen ab.
Und wenn nicht, dann können wir auch etwas zusammen rücken.
9 oder gar 12 Meter sind schon heftig !
Könntest du die überhaupt transportieren Gerd ?
jup, transport geht. hinteres fenster vom wowa hochklappen und reinschieben, gut is.
Re: KFO Planung
Verfasst: 1. Feb 2014, 15:15
von gkrolzig
MarioSchreiber hat geschrieben:Ich fahre da Anfang der Woche sowieso hin.
Dann kläre ich das ab.
Wie groß war das Zelt letztes Jahr eigentlich ?
@Jogi : Hast du noch "Flatterband" um den Platz zu reservieren ?
Re: KFO Planung
Verfasst: 2. Feb 2014, 19:47
von Kveite
Hi!
Ich finde es großartig, das Ihr wieder so ein tolles Mannschaftszelt organisiert!
Beim Überlesen fiel man dann aber ein, das ich noch gar nichts reserviert habe. Bei der Onlinereservierung gab es aber 2 Zeltwiesen O.o.
Das war doch Zeltwiese Küste oder?
Wenn alles glatt läuft kann ich auch schon ab 21.05. da sein, meine Mädels wollten dann Freitag mit dem Zug nach kommen.
Ick freu mir

!
Re: KFO Planung
Verfasst: 4. Feb 2014, 11:33
von Grabow
Ich helfe gern wieder beim Aufbau Maze. Freue mich schon

Re: KFO Planung
Verfasst: 4. Feb 2014, 20:44
von maze
Grabow hat geschrieben:Ich helfe gern wieder beim Aufbau Maze. Freue mich schon

Find ich Super!
Ich bin dieses Jahr nur gar nicht the Tentmaster.
Schön, das Du auch wieder da bist.....dann gibt's ja
wieder frisch gebratenen Fisch

Re: KFO Planung
Verfasst: 5. Feb 2014, 09:58
von Grabow
Okay, den Fisch sollten wir doch fangen

Ich bin ab Donnerstag, bis u.U. Sonntag da. Cool, ich bin gespannt auf die vielen Verrückten. Hoffentlich klappt es diesmal mit der Nachtangelei vom Yak aus

Re: KFO Planung
Verfasst: 5. Feb 2014, 10:29
von kukulmai
Hallo,
ich bin fast zufällig

zur richtigen Zeit auf Fehmarn.
Anreise am Freitag und ich bleibe die ganze Woche mit Tochter und Freundin, deshalb auch nicht im Zelt, sondern auf einem Bauerhof für Kinder in der Nähe von Puttgarden.
Bin also nicht sicher ob das als "richtige" Anmeldung gilt, aber ich werde mich auf jeden Fall auf dem Wasser an der Osrtküste und auch mal auf der Zeltwiese sehen lassen.
Muss ich noch irgendwas machen, bzw. anmelden?
Freu mich druff
Cheers, Maik.
Re: KFO Planung
Verfasst: 5. Feb 2014, 10:33
von Jogi
kukulmai hat geschrieben:...Muss ich noch irgendwas machen, bzw. anmelden?
Freu mich druff
Cheers, Maik.
nee Maik die Liste ist nur da um einen Überblick zu haben wer alles kommt ,da du ja auf einem Bauernhof bist einfach vorbei kommen

Re: KFO Planung
Verfasst: 5. Feb 2014, 10:42
von kukulmai
Super! ...und danke für die schnelle Rückmeldung.
Freu mich richtig drauf mal ein paar Gleichgesinnte zu treffen, bisher war ich mit dem Kajak immer nur alleine unterwegs.
Cheers, Maik.