Seite 2 von 3

Vorreservierung Campingplatz Klausdorfer Strand

Verfasst: 9. Jun 2017, 06:04
von vatas-sohn
gkrolzig hat geschrieben: 8. Jun 2017, 22:20 ...Ich hab noch nie n Problem damit gehabt, wenn sich jemand ne goldene Nase verdient.
Wenn abba auf dem Rücken von ehrlichen und höflichen Menschen n goldener Dickdarm dazu kommen soll,pulsieren meine Halsschlagadern....
Jou! :daumen:

Vorreservierung Campingplatz Klausdorfer Strand

Verfasst: 9. Jun 2017, 09:02
von Kveite
Naja recht haben und Recht bekommen sind ja leider 2 verschiedene Paar Schuhe.
Habe gerade eine Email hingeschickt.
Hoffentlich habe ich die richtige Mischung in der Wortwahl gefunden, bin leider nicht so der Formulierkönig.

Danke auch für den Link mit dem BGH-Urteil. In dem werden so ziemlich alle Stornogeschichten gekippt, die dort auf der Website sind.
Ich habe ja nichts gegen eine Bearbeitungsgebühr, aber die komplette Anzahlung einzubehalten ist ein Witz. Der Gesetzgeber schreibt wohl vor, dass der Veranstalter die Höhe seines eingetretenen Schadens nachweisen muss, bei einem rappelzappel gefüllten Campingplatz wird denen das wohl schwerfallen.

Gerd, danke für Deinen solidarischen Beitrag, aber lasst Euch dadurch nicht die KFO versauen, da braucht man ja angeblich (stand so in der ersten Email im März) gar nicht im Vorfeld reservieren.

Vorreservierung Campingplatz Klausdorfer Strand

Verfasst: 9. Jun 2017, 10:34
von bgolli
Das Kveite sowas anzieht, daran habe ich mich leider inzwischen gewöhnt :wink:

Unabhängig davon, würde ich mir mal ein KFO-Orga-Team wünschen, welches Ausschau nach neuen Plätzen hält und Vorschläge für 2019 erarbeitet. Bis dahin ist ja noch Zeit und wir haben genügend Erfahrung und Fotos, mit denen wir anderen Betreibern unsere Anforderung darlegen können.

Es kann ja nicht sein, dass Klausdorf der einzige C-Platz an der Ostseeküste ist, wo wir das KFO-Event abhalten können. Fischtechnisch war es ja auch nicht so dolle die letzten Jahre und ist tendenziell eher schlechter geworden :ot:

Vorreservierung Campingplatz Klausdorfer Strand

Verfasst: 9. Jun 2017, 13:20
von Onkel Hein
Ralf: hast du mit dem Chef jetzt schon mal persönlich gesprochen? Ich würde erst diesen Weg gehen.
In meinem Land (Bayern) macht man mit dem Reden das "Sach aus". Und der Herr Kohlhoff ist ja uns Kayakfahrer gegenüber doch positiv eingestellt.
Probier es doch mal.
Gruß und viel Glück, Heiner

Vorreservierung Campingplatz Klausdorfer Strand

Verfasst: 9. Jun 2017, 16:15
von Kveite
Habe heute hingeschrieben Hein, warte jetzt auf die Antwort vom Campingplatz. Mal sehen was bei herum kommt. Der Aufenthalt dieses Jahr KFO waren bei mir 132€, die sind definitiv nächstes Jahr nimmer dabei.

Vorreservierung Campingplatz Klausdorfer Strand

Verfasst: 9. Jun 2017, 19:33
von MarioSchreiber
Ich wäre traurig wenn ihr nicht kommt und wenn sich das nicht klärt !!!

Vorreservierung Campingplatz Klausdorfer Strand

Verfasst: 9. Jun 2017, 20:14
von Butje
bgolli hat geschrieben: 9. Jun 2017, 10:34

Unabhängig davon, würde ich mir mal ein KFO-Orga-Team wünschen, welches Ausschau nach neuen Plätzen hält und Vorschläge für 2019 erarbeitet. Bis dahin ist ja noch Zeit und wir haben genügend Erfahrung und Fotos, mit denen wir anderen Betreibern unsere Anforderung darlegen können.

Es kann ja nicht sein, dass Klausdorf der einzige C-Platz an der Ostseeküste ist, wo wir das KFO-Event abhalten können. Fischtechnisch war es ja auch nicht so dolle die letzten Jahre und ist tendenziell eher schlechter geworden :ot:

Guter Einwand :daumen:

Ich teile diesen Gedanken - schon allein fischtechnisch

Ralf kann ich auch gut verstehen - ich habe übrigens 150€ Anzahlung leisten sollen/müssen - für ein Mobilheim

Gesamtkosten für 2 Nächte mit Endreinigung: 165€ - irgendwie deutlich außer Verhältnis..................

Vorreservierung Campingplatz Klausdorfer Strand

Verfasst: 10. Jun 2017, 14:07
von revierratte
Tja, schade. Immer traurig zu lesen, wenn für einen Dienstleister die Kundenzufreidenheit nicht an erster Stelle steht. Langfristig kann man sich, mit
so einem Verahlten, seine Existenz als Campingplatzbetreiber sicherlich auch zerstören.

Ich glaube wenn man eine Wohnung mietet, ist das anders zu bewerten als 20m2 Wiese für einen Wohnwagen. Sofern auf emails nicht geantwortet wird, ist die Haltung des Betreibers eindeutig.

Für meine Rechsteinschätzung galube ich nicht, daß der Betrag einbehalten werden darf. Sollte das sich so bewahrheiten, und du viel Zeit investieren kannst und willst, und es keine Einigung gibt, reiche eine Klage beim zuständigen Amtsgericht ein. Du brauchst keinen Anwalt für eine Klage am Amtsgericht, das kann man durchaus selber erledigen.

Sofern du dich auf keinen Vergleich einläßt, und es zu einem Urteilsspruch kommen läßt, kann es durchaus "ungemütlich" für den Betreiber werden. Im übrigen begrüßen die Richter Urteilssprüche und keine Vergleiche. Wenn immer nur Vergleiche geschlossen werden, bräuche man keine Gerichtsbarkeit in Deutschland mehr.

Mußt du einfach wissen wie viel Zeit du investieren willst, oder ob du "Lehrgeld" bezahlen willst.

Viel Erfolg.

Vorreservierung Campingplatz Klausdorfer Strand

Verfasst: 10. Jun 2017, 18:34
von Jöschu
Das Anzahlungsgebaren ist definitiv zu kritisieren - Rechtslage hin oder her.

Ich glaube aber eher bei diesem Platz liegt es in erster Linie an organisatorischen Mängeln.

Mich eingeschlossen haben einige Mitglieder erhebliche Probleme bei der Reservierung der Mobilheime gehabt.

Ich würde definitiv das persönlicheche Gespräch mit dem Geschäftsführer/ Besitzer suchen - ich kann mir kaum vorstellen das der nicht gesprächsbereit ist.

Der Internetauftritt ist definitiv weder aktuell noch professionell - gebt den Kollegen die Chance nachzubessern.

Ich bin weder Fan noch bezahlt für Lobbyarbeit - aber jeder Unternehmer macht in der heutigen (schnelllebigen) Zeit im Umgang mit Medien und Recht mal Fehler. Sucht das Gespräch. Nicht mit direktem Druck aber ruhig mit Hinweis auf die bisher Treue Gefolgschaft - spätestens dann wird/ sollte es zu einer Einigung kommen

Ein Unternehmer verprellt nicht bewusst treue Kunden - meistens weiß er gar nicht um die Missstände ( na klar ist das sein Fehler aber wer wirft den ersten Stein....)

Anwälte verdienen mit Streit Ihr Geld - nicht mit gegenseitigem Verständnis. Meine Meinung - aber ich bin auch HSV Anhänger!

Duck und wech :cap:

Vorreservierung Campingplatz Klausdorfer Strand

Verfasst: 11. Jun 2017, 16:47
von Butje
Jörn, falls du die Reservierung für 2018 meinst:

hatte da angerufen und man hat mir mitgeteilt, das die Reservierungsseite für 2018 gar nicht freigeschaltet ist, da die Preise noch nicht feststünden - that`s it - hatte mich auch (mehrfach) vergeblich abgemüht :zwink:

vielleicht lag es ja auch noch woanders dran.........

Vorreservierung Campingplatz Klausdorfer Strand

Verfasst: 13. Jun 2017, 19:05
von asphaltsau1
Ralf, ohne dich fehlt was beim KFO! :(
Ich hoffe noch auf ein Wunder!

Vorreservierung Campingplatz Klausdorfer Strand

Verfasst: 13. Jun 2017, 19:12
von asphaltsau1
bgolli hat geschrieben: 9. Jun 2017, 10:34 Das Kveite sowas anzieht, daran habe ich mich leider inzwischen gewöhnt :wink:

Unabhängig davon, würde ich mir mal ein KFO-Orga-Team wünschen, welches Ausschau nach neuen Plätzen hält und Vorschläge für 2019 erarbeitet. Bis dahin ist ja noch Zeit und wir haben genügend Erfahrung und Fotos, mit denen wir anderen Betreibern unsere Anforderung darlegen können.

Es kann ja nicht sein, dass Klausdorf der einzige C-Platz an der Ostseeküste ist, wo wir das KFO-Event abhalten können. Fischtechnisch war es ja auch nicht so dolle die letzten Jahre und ist tendenziell eher schlechter geworden :ot:
Ich halte die Frage nach einem Ausweichplatz schon schwierig.
Filetierplatz, Tiefkühlmöglichkeit, Insellage oder Bucht (damit man etwas unabhängig von der Windrichtung ist),
feste Unterkünfte für die Weicheier (und deren Anhang)...
Mittlerweile brauchen wir auch reichlich Platz und ein gewisses Wohlwollen,
sowie einen ordentlichen Wasserzugang.

Da kommen schon einige Kriterien zusammen.

Vorreservierung Campingplatz Klausdorfer Strand

Verfasst: 14. Jun 2017, 05:42
von vatas-sohn
asphaltsau1 hat geschrieben: 13. Jun 2017, 19:12...
Mittlerweile brauchen wir auch reichlich Platz und ein gewisses Wohlwollen, ...
Naja, dafür bezahlen wir ja auch und bringen somit dem Betreiber nicht unerhebliche Einnahmen zu einer Zeit, in der normalerweise eher wenig los ist.

Vorreservierung Campingplatz Klausdorfer Strand

Verfasst: 14. Jun 2017, 07:45
von asphaltsau1
Absolut richtig Ron!

Aber wenn die Zeltwiese zu klein ist, oder 1km vom Wasserzugang entfernt
nützt uns das nüscht.
Und mit Wohlwollen meine ich, dass sich niemand daran stört,
dass man im Festzelt auch um 0:00 Uhr über eine Anekdote laut lacht.

Prinzipiell bin ich dahingehend offen,
selbst wenn ich ein absolutes Gewohnheitstier bin. :wink2:

Vorreservierung Campingplatz Klausdorfer Strand

Verfasst: 15. Jun 2017, 04:50
von Kveite
Kurzes Update..

Nüscht....

Bislang gab es keine Rückmeldung, auf meine (für mein Empfinden) freundliche Email. Die haben da oben ja jetzt am langen WE gut zu tun, also werde ich mich noch ein paar Tage in Geduld üben und nächste Woche einen Brief mit Frist aufsetzen.
Den Klausdorfcamping-Aufkleber werde ich schon mal vorsorglich vom Anhänger abgnibbeln... -.-