Seite 2 von 3

Re: Echolotbilder

Verfasst: 11. Jun 2016, 10:52
von BastiSH
gkrolzig hat geschrieben:....beim Wrackfischen in 18 m Tiefe entdeckt. Haarjig, Gummi ect. ging nich. Der kleine Schei... rechts neben dem Berg wollte einfach nich beißen.........
P1010588.JPG


Sehr gut :zwink: :zwink: :zwink: :cap:

Re: Echolotbilder

Verfasst: 11. Jun 2016, 12:22
von bgolli
gkrolzig hat geschrieben:....beim Wrackfischen in 18 m Tiefe entdeckt. Haarjig, Gummi ect. ging nich. Der kleine Schei... rechts neben dem Berg wollte einfach nich beißen.........
P1010588.JPG
... sag mal, wie hast du denn die schlafende Meerjungfrau da reingebaut bekommen? Sehe ich die als Einziger ...

Re: Echolotbilder

Verfasst: 11. Jun 2016, 12:30
von gkrolzig
bgolli hat geschrieben:
gkrolzig hat geschrieben:....beim Wrackfischen in 18 m Tiefe entdeckt. Haarjig, Gummi ect. ging nich. Der kleine Schei... rechts neben dem Berg wollte einfach nich beißen.........
P1010588.JPG
... sag mal, wie hast du denn die schlafende Meerjungfrau da reingebaut bekommen? Sehe ich die als Einziger ...
... da is ne Jungfrau drauf? hab ich nich gesehn. hatte nur augen für den kleinen scheiser am berg...........

Re: Echolotbilder

Verfasst: 11. Jun 2016, 13:58
von westo
gkrolzig hat geschrieben:....beim Wrackfischen in 18 m Tiefe entdeckt. Haarjig, Gummi ect. ging nich. Der kleine Schei... rechts neben dem Berg wollte einfach nich beißen.........
P1010588.JPG
wow, schlafende Ariell. Big picture.

Re: Echolotbilder

Verfasst: 11. Jun 2016, 14:08
von Robin Banks
Sehr Geiles Bild, im wahrsten Sinn des Wortes :daumen:

Überhaupt ein sehr Geiler Fred! Mögt ihr zu den Bildern noch etwas mehr schreiben, welches ecjolot und ob chirp oder nicht ?

Re: Echolotbilder

Verfasst: 15. Jun 2016, 07:55
von asphaltsau1
Cooles Bild, Gerd! :daumen:

Re: Echolotbilder

Verfasst: 15. Jun 2016, 09:34
von archi69
Ich finde das Thema auch höchstinteressant! Und das eine oder andere Scherzbild ist durch aus ok... :zwink:
Aber nun back to topic!

Ich stelle mal ein paar Bilder meines kleinen Elite 4 rein:

Bild
Bild
Futterfischschwärme im Plauer See! Leider keine Räuber in der Nähe....

Bild
Hier mal die fast realistische Untergrunddarstellung in einem Tagebausee, ein Sandberg.

Den hier muss ich auch zeigen:
Bild
Norwegen, Velfjord, ne Weile war das Leih-Echolot leer, plötzlich zogen diese Signale rein und dann fing das Hauen und Stechen an, große Dorsche und dicke Seelachse jadgten in Brieslingsschwärme rein, jeder (JEDER!) Pilkerablasser brachte Fisch! Unvergesslich!

Re: Echolotbilder

Verfasst: 18. Jun 2016, 22:05
von gkrolzig
gobio hat geschrieben:Hi.

Na da kram ich auch noch welche raus.

2 Große Fische / rechts ein Seerosenfeld und eine schöne unterbrochene Kante
Bild

Mehrere Fische vor einer Kante am Ufer
Bild

Diverse Fische
Bild

Irgendeine komische Struktur Unterwasser
Bild

Löcher im Gewässergrund. Vielleicht von Karpfen?
Bild

Großer Zander?
Bild

Gruß
Mirco
....Mirco, welches Lot is das?...

Re: Echolotbilder

Verfasst: 19. Jun 2016, 06:13
von Mefofreund
Hallo Gerd,
Mirco ist gerade in Dänemark und ich weiß nicht ob er WLAN hat.
Deshalb antworte ich mal für Gobio,
er hatte das Humminbird 798 c si .

Gruß Jörg :cap:

Re: Echolotbilder

Verfasst: 6. Jul 2016, 12:02
von Falkon87
War das erste mal mit einem halbwegs vernünftigen Echolot unterwegs und habe diese Bilder gemacht.
Meine Vermutungen dazu:

Bild 1=großer Einzelfisch und man sieht 3 Paddelschläge
Bild 2= kleiner Schwarm Salblinge
Bild 3= großer Renken Schwarm (das ging so ca 50m weiter)
Bild 4=Barschschule

Da es mein erstes Mal mit dem Echolot war, könnt Ihr mich gerne berichtigen, da ich keine Erfahrung damit habe und dies nur meine ersten Vermutungen sind. Gewässer war der Weißensee bei Füssen. Also ein Voralpensee.

Re: Echolotbilder

Verfasst: 6. Jul 2016, 12:36
von gobio
Hi Gerd.

Jörg liegt richtig.
Habe die Bilder aber nachträglich über den PC und eine Software für das Hummi gemacht. Da kann man noch etwas besser.

Bin mal gespannt was mit dem Total Scan und dem Simrad so geht. Ist halt im Bereich der Software auch wieder neuland.

Gruß
Mirco

Re: Echolotbilder

Verfasst: 6. Jul 2016, 19:52
von asphaltsau1
Moin Falko!

Mit dem Split habe ich mein HDI meist auch zu laufen.
Schöne Anzeigen! :daumen:
Das mit den Paddelschlägen ist mir allerdings noch nie aufgefallen.
Ich werde mal darauf achten.

Re: Echolotbilder

Verfasst: 9. Aug 2016, 07:26
von knobel91
Hier Mal eins von vielen Booten, welche ich beim Mini-kfo auf dem Boden entdeckt habe.
Bild

Re: Echolotbilder

Verfasst: 9. Aug 2016, 07:46
von Torge
gobio hat geschrieben:Bin mal gespannt was mit dem Total Scan und dem Simrad so geht. Ist halt im Bereich der Software auch wieder neuland.

Gruß
Mirco
Moin Gobio,

welchen Vorteil versprichst Du Dir denn von Simrad? Ist doch aus dem selben Hause wie Lowrance (Navico). Nur nicht für Angler, sondern für (Motor-)Bootstechnik optimiert.

Oder geht es um ein Motorboot? Nicht dass hier jetzt alle faul werden... :zwink:

Gruß Torge :petri:

Re: Echolotbilder

Verfasst: 30. Sep 2016, 22:01
von uwe123
Hier mal ein Bild von heute

Bild

so wie das ausschaut ist ein Hecht in den wahrscheinlich Barschschwarm von unten rein und hat sich die Wampe vollgeschlagen um dann wieder abzutauchen

Der kleine Strich über meinem Downriggerblei auf 30 Meter war ein kleiner Saibling

Gewässer Walchensee

MFG
uwe123