Seite 2 von 2

Re: Geberkabel kürzen

Verfasst: 18. Mai 2016, 05:14
von Kveite
Hab sie mir jetzt sogar gekauft :D.
Leider erst einmal nur im Badezimmer benutzt, da kann ich schlecht einschätzen ob die wirklich dicht sind.
Seid ihr Euch sicher das ihr da so einen fetten Klops drumherum haben wollt?
Und nein, ich hatte das Kabel nicht so kurz aus der Wand gucken lassen...
Bild

Aber Björn hatte richtig tolle Dinger, auch für dünnere Kabel. Die waren fett gefüllt und liessen sich einfach zusammendrücken und fertig war der Salat...
Schaut mal nach

3M Scotchlok 314
3M Scotchlok UR2
3M Scotchlok UY2

http://www.amazon.de/gp/product/B00EQ3E ... B001ANY12O

Da oben gibt es die in etwas größeren Mengen...

Re: Geberkabel kürzen

Verfasst: 18. Mai 2016, 06:10
von kulti007
vor dem verkauf habe ich das kabel wieder verlängert. dieses mal hatte ich nur mit lötkolben und schrumpfschlauch gearbeitet. das funktioniert auch ganz prima :wink2:

@kveite

die dinger gibt es auch in klein :zwink:

Re: Geberkabel kürzen

Verfasst: 18. Mai 2016, 06:35
von vatas-sohn
Nur mal so: Man kann auch einen Schrumpfschlauch über jede Ader ziehen, beide Teile miteinander verlöten, Schrumpfschlauch drüber und fertig... :daumen:

Re: Geberkabel kürzen

Verfasst: 18. Mai 2016, 07:04
von asphaltsau1
Alles andere ergibt auch nicht viel Sinn Ron.
Die Adern sollten ja wieder isoliert sein.
Trotzdem bleibt danach die Abschirmung und 100% dicht ist es nie.
Wasser sucht sich eben seinen Weg.

Wenn man das macht, würde ich auf die Stelle im Nachgang trotzdem ein wenig
Kontaktspray machen.
Damit es die ev. einkriechendende Feuchtigkeit unterwandert.

Re: Geberkabel kürzen

Verfasst: 18. Mai 2016, 08:32
von Joshy
ich habe mein Geberkabel auch gekürzt und gleich eine 2. Schraubverbindung eingelötet. Stecker habe ich diese verwendet: http://www.weipuconnector.com/Product_show_8.htm
Bei meinem Lowarance Elite 5 waren 7 Adern (kann mich auch täuschen) vorhanden wobei 2 Bündel voneinander geschirmt waren. Ich habe die Schirme so gut es geht über die Lötstellen mit Alufolie ausgebessert.

Das Echolot funktioniert immer noch einwandfrei :daumen:

Re: Geberkabel kürzen

Verfasst: 18. Mai 2016, 16:00
von fischfried
mit den scotchlock-dingern hat björn bei mir auch was repariert. die sind echt cool! und dicht sind sie auch. :daumen:

Re: Geberkabel kürzen

Verfasst: 18. Mai 2016, 17:05
von kulti007
vatas-sohn hat geschrieben:Nur mal so: Man kann auch einen Schrumpfschlauch über jede Ader ziehen, beide Teile miteinander verlöten, Schrumpfschlauch drüber und fertig... :daumen:
sag ich doch... siehe beitrag über dir :zwink:

aber den schrumpfschlauch nehmen der kleber drin hat, sonst wirds net wasserdicht.